|
Rund um Autocad : Lisp lässt sich nicht entladen
Geos am 21.12.2001 um 08:26 Uhr (0)
Servus Wie wärs mit (defun c:befehl () nil ) oder (defun abc () nil ) Gruß, Geos
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : lisp Zeichenfolge in Zeichnungsdatei abspeichern
Geos am 17.01.2002 um 08:08 Uhr (0)
Servus Für die Zeichenkette könntest Du einen Block (ohne grafische Ausprägung) mit unsichtbarem Attribut verwenden. Gruß, Geos
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : verschieben
Geos am 21.05.2002 um 08:08 Uhr (0)
Servus ... heißt das häufig "full extent". In ACAD gibt es den Befehl "Zoom/Grenzen". Wenn das nicht weiterhilft ev. Limits vergrößern. Eine weitere Möglichkeit wäre ein kleines Lisp-Programm. Gruß, Geos
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : DWGs mit LISP als Block laden
Geos am 23.05.2002 um 13:05 Uhr (0)
Hallo Stefan Vielleicht nützt Dir mein Programm (Anhang), ev. als Ideenspender. Es liest Koordinaten und Messcode aus Text-File und aus einem weiteren File die dem Code entsprechenden Blocknamen und Layer. Gruß, Ernst
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : LISP-Fachmann gesucht
Geos am 10.10.2002 um 08:14 Uhr (0)
Hallo Schau mal auf http://www.industrie24.com/i24/pages/mp.php?getpage=ftp&se=D&block=0 (acadin3d) Gruß, Ernst ------------------ ACAD 2000
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Linien mit z werten
Geos am 18.09.2002 um 08:45 Uhr (0)
Servus Jenny Das beigefügte Lisp "project.lsp" stammt noch von ACAD12, und sollte auch unter ACAD14 laufen. Gruß, Ernst
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Pickbox
Geos am 19.08.2003 um 08:15 Uhr (0)
servus Seit einiger Zeit ist meine Pickbox nicht mehr quadratisch, sondern ein Rechteck. Durch eine Größenänderung (zB von 3 auf 4 und wieder zurück) entsteht wieder ein Quadrat. Es gab keine Änderungen an der Hardware, und softwaremäßig in Zusammenhang mit ACAD nur LISP-Änderung oder -Neuerungen. Ebensowenig gabs Änderungen in zusammenhang mit der Grafikkarte. Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte? Gruß, Ernst
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Kyrillische Zeichen
Geos am 28.07.2005 um 15:45 Uhr (0)
Hi Axeld Eine *.fas-Datei kannst Du nicht umbauen. Dazu müßte Peter Dir die Lisp-Datei schicken. Wird möglicherweise seine Gründe haben, warum er Dir das Programm als *.fas gegegeben hat. ------------------ Gruß, Ernst suche Job Meine Homepage
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Heckenschraffur
Geos am 27.08.2004 um 08:57 Uhr (0)
Hi Du kannst mit dem Polylinien-Befehl eine solche Linie erzeugen: PL Startpunkt angeben K (für Kreisbogen) W (für Winkel) 100 (Wert ausprobieren) 5 (Endpkt d. Bogens - Wert für Entfernung ausprobieren) W (für Winkel) 100 (Wert ausprobieren) 5 (Endpkt d. Bogens - Wert für Entfernung ausprobieren) W (für Winkel) 100 (Wert ausprobieren) 5 (Endpkt d. Bogens - Wert für Entfernung ausprobieren) usw. Nun kann man mit Lisp und der Funktion ( ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Wipeout ist durchsichtig ? :-(
Geos am 28.06.2005 um 13:38 Uhr (0)
@Dig15 Die Reihenfolge ist schon richtig - wird automatisch (durch Lisp) hergestellt. @CADdog Auch bei mir is es unabhängig vom ZOOM. UMGRENZUNG is aber auch nicht sehr befriedigend - die richtige Anzeige erscheint nur, während der Befehl aktiv ist. Bei Dir auch? ------------------ Gruß, Ernst http://www.geopaint.at
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Programmierung zum Zeichnen externer Elemente
Geos am 09.01.2007 um 07:22 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von achim8:... Einen lauffähige Grundsatzlösung würde ich mir wahrscheinlch auch ein paar Hunderter kosten lassen... dann schau mal hier: http://www.cad-od.de/ und hier: http://ww3.cad.de/cgi-bin/ubb/forumdisplay.cgi?action=topics&forum=Lisp&number=145&DaysPrune=1000&LastLogin=&mystyle= "treiben sich noch weitere geeignete Leute herum" ------------------Schöne GrüßeErnstMeine Homepage
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Systemvariable gesucht
Geos am 13.07.2007 um 11:08 Uhr (0)
Hi YvonneWeil mir das Lisp die Polylinien zerlegt hat, wollte ich es eben nicht benutzen.Daher "_fillet", aber das verknüpfte wieder die 2 Polys zu einer. Und das konnte ich auch nicht brauchen - siehe oben ------------------Schöne GrüßeErnst www.geopaint.at
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Flächen berechnen, Fehler in Lisp-Routine
Geos am 25.02.2008 um 11:20 Uhr (0)
Zitat:Vermutlich stimmt die eMail-Adresse nicht mehr,da das Programm 2003 erstellt wurde.So is es, Andi (werds ändern), allerdings das Alter stimmt nicht ganz. Das Programm stammt schon aus dem vorigen Jahrtausend . Im Lauf der Jahre gabs dann Korrekturen und Ergänzungen.Heute würde ich das Programm auch anders schreiben - weshalb ich mich nicht mehr großartig damit beschäftigen werde, solange es für mich verwendbar bleibt. Aber ev. werde ich _draworder anpassen.Allerdings steht bei http://www.cadmaro.de/ ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |