|
Rund um AutoCAD : Flächen berechnen, Fehler in Lisp-Routine
Geos am 25.02.2008 um 12:30 Uhr (0)
Hallo Fuchsi und MarcHeute weiß ich das auch, aber vor 10 Jahren eben noch nicht ...Das "_under" entspricht ja dem "N" - nun hat aber Marc Zitat:...Offensichtlich hat sich in 2007 der Options-Buchstabe für "Unten" beim Befehl Draworder verändert...eine Änderung auf "U" vorgeschlagen (= "_back") und Andi sagt, es funktioniert. ???Was passiert dann mit "(ssname aws 0)" - bei "unten/_back" wird ja kein Objekt mehr abgefragt ??? (das Solid soll ja nur unter die Grenze - entspricht (ssname aws 0) - gelegt wer ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Werkzeugkasten Schaltfläche von einem Lisp anlegen
Geos am 23.10.2008 um 08:49 Uhr (0)
Zitat:^C^C^P(if (null C:Befehl.fas) (LOAD "C:/Programme/AutoCAD 2008/BEFEHL.fas")) BefehlOhne ".fas":^C^C^P(if (null C:Befehl) (LOAD "C:/Programme/AutoCAD 2008/BEFEHL.fas")) Befehl(null c:befehl) - Eselsbrücke: das "C" steht hier für "Command" - also wenn "Befehl" noch nicht definiert, lade Lisp-Datei.------------------Schöne GrüßeErnst www.geopaint.at
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Lisp zum Prozent antragen bricht ab
Geos am 01.11.2008 um 18:57 Uhr (0)
Code:(defun c:Prozent (/ ech ang pt1 pt2 dh ds el richt) (setq ech (getvar "CMDECHO")) (setvar "CMDECHO" 0) (princ "Angabe über %-Neigung einer Linie")(SETQ pt1 (getpoint "
Erster Punkt:"))(SETQ pt2 (getpoint pt1 "
Zweiter Punkt:")) (SETQ pt1 (TRANS pt1 1 0))(SETQ pt2 (TRANS pt2 1 0))(SETQ dh (- (CADDR pt2) (CADDR pt1)))(SETQ ds (DISTANCE pt1 pt2))(SETQ ang (/ dh (SQRT (- (EXPT ds 2) (EXPT dh 2)))))(setq #osmode (getvar "OSMODE"))(setvar "OSMODE" 0)(command "_TEXT" "_S" "STANDARD" ;textstil "_J" "_BC" ; ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : bks erleichtern
Geos am 24.02.2009 um 19:14 Uhr (0)
An die Namen der BKS/UCS kommst Du beispielsweise mit (tblnext).Umständlich? schwierig? - ist immer relativ und hängt von Deinen Lisp-Vba-Fähigkeiten ab. ------------------Schöne GrüßeErnst www.geopaint.at
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster drehen
Geos am 23.06.2009 um 07:18 Uhr (0)
Auch das kann man in ein Lisp "verpacken" ------------------Schöne GrüßeErnst www.geopaint.at
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Ausschalten von Filter-Textfenster
Geos am 25.05.2010 um 17:36 Uhr (0)
Code:(ssget "X" ((0 . "LINE"))) wählt alle Linien(ssget "X" ((0 . "CIRCLE"))) wählt alle Kreise...das dann an COPYCLIP übergeben ...Code:(command "_COPYCLIP" (ssget "X" ((0 . "LINE"))) "")... in der neuen Zeichnung:_pasteorig = Menü Bearbeiten = Mit Originalkoordinaten einfügenHthErgänzung:Du kannst nicht mit einer "Lisp" 2 DWGs "bedienen" - muss erst geladen und aufgerufen werdendazu: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/009952.shtml ------------------Schöne GrüßeErnst www.geopaint.at[Diese Nachrich ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : ACAD.FAS-Virus ?
Geos am 07.10.2010 um 19:52 Uhr (0)
Zitat:(setq lspfiles ("acad.vlx" "logo.gif" "acad.fas"))Zu ACAD gehört sie meines Wissens nach nicht. Wenn sie also nicht selbst erzeugt wurde oder zu einer Applikation gehört, kannst sie löschen. Das Lisp löschst nur die angeführten Dateien.Im Zweifelsfall mach Dir eine Sicherungskopie (ausserhalb des ACAD-Pfades).------------------Schöne GrüßeErnst www.geopaint.at
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : ACAD.FAS-Virus ?
Geos am 09.10.2010 um 19:59 Uhr (0)
Es könnte sich auch in den Dateien, die in dem von cadffm genannten Link angeführt sind, Schadcode verstecken oder von dort gestartet werden. Könnte vielleicht nicht schaden, diese alle zu checken (noch original?). Schau auch bei CUI LISP-Dateien nach ob dort was nicht hingehört...------------------Schöne GrüßeErnst www.geopaint.at
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : ACAD.FAS-Virus ?
Geos am 11.10.2010 um 12:20 Uhr (0)
Nur mal laut gedacht...Zum vergleichen:Lisp-Funktion (atoms-family) ?acadinfo.lsp (Express-Tools) ?(Start-) Reaktor(en)? - aber keine Ahnung, was damit alles möglich ist!------------------Schöne GrüßeErnst www.geopaint.at
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Umbenennen in *.cuix
Geos am 31.03.2011 um 09:57 Uhr (0)
ServusIn einer ABC.cuix kommt häufig "(load "abc")" vor.Jetzt möchte ich statt ABC beispielsweise DEF als Namen, auch für die Lisp.Ich würde die cuix kopieren und dann darin - in der "MenuGroup.cui" - das "(load "abc")" durch "(load "def")" ersetzen.Hat jemand ähnliches schon gemacht?Gibt’s dagegen irgendwelche Bedenken?------------------Schöne GrüßeErnst www.geopaint.at
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : LW-Poly -> AcDb2dPolyline
Geos am 05.08.2011 um 19:57 Uhr (0)
@cadffmIch hoffe, ich habe am Montag etwas Zeit, um Deinen Link "Kranke Polylinien" durchzuackern.Und nein, es geht eigentlich nicht um Lisp, wird aber bei Lisplern wohl auch nie ganz auszuschließen sein - irgendwas eigenes verwendet man wohl immer. @allEigentlich sollten diese Objekte als (ausgerundete) AcDb2dPolylinen erzeugt werden / also in der DWG vorhanden sein.Im Zuge der Bearbeitung - aha, noch keine Kurve - Angleichen - Eigenschaften anschauen - bekomme ich dann manchmal polylinie.jpg und manchmal ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Polygone erstellen
Geos am 12.10.2011 um 19:48 Uhr (0)
In den Eigenschaften ...oder per Lisp - DXF-Code 70 auf 1 setzen------------------Schöne GrüßeErnst www.geopaint.at
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Funktion mit Objektauswahl
Geos am 28.06.2012 um 20:09 Uhr (0)
Zitat:In der Klammer mit command steht die Befehlsabfolge, wie man sie von der Tastatur her kennt, soweit klar.RichtigZitat:Die einzelnen Befehle bzw. Angaben werden mit "Befehl" eingefasst, darin ist jeweils ein [enter] enthalten. Damit ergibt ein "" halt nur ein enter, richtig?Variablen werden ohne ("") in die Klammer geschrieben.Das "command" ruft quasi einen AutoCad-Befehl auf - Eselsbrücke zu "Befehl:". Ob dann in weiterer Folge eine Leereingabe ( gleichbedeutend mit ENTER) in Form von "" notwendig is ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |