|
EPLAN5 : ePlan-Tools, Hyperlink
Geronimo am 15.06.2004 um 15:33 Uhr (0)
wenn s ne sch... idee ist könnt ihr mir das ruhig sagen. ich kann das vertragen. ehrlich.
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : ePlan-Tools, Hyperlink
Geronimo am 15.06.2004 um 15:48 Uhr (0)
richtig. einbinden ist bei der 5.4 nicht. soll auch nicht sein. ein excel-dokument kann ich (intern) weitergeben und der entsprechende anwender kann sich über die links die dateien/seiten selbst aufrufen die er benötigt. gruß ger nim
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : ePlan-Tools, Hyperlink
Geronimo am 16.06.2004 um 06:48 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von ralfm: Hi, na da fängt es schon an, ich kenne Anwender, die sowas selber nicht können/wollen. Da muß ich die Info-Dokumente eh selber liefern. Oder begreife ich jetzt wieder nicht was gemeint ist??? servus, mit anwender meinte ich eigendlich nur firmeninterne. extern läßt sich ein link auf eine datei natürlich nicht auswerten. ich dachte, wenn z.b. ein sachbearbeiter die stückliste hat und info s zu einem bauteil braucht kann er sich die PDF direkt aufrufen, ohne erst ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : ePlan-Tools, Hyperlink
Geronimo am 16.06.2004 um 07:42 Uhr (0)
ich bin am versuchen, das ganze durch den imort des artikelstamm s zu machen. allerdings weiß ich nicht, wie ich im excel eine spalte markieren kann um diese dann in hyperlinks umzuwandeln und mit VBA-programmierung kenne ich mich nicht aus; da läßt sich bestimmt was machen. so long ger nom
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : ePlan-Tools, Hyperlink
Geronimo am 17.06.2004 um 11:09 Uhr (0)
servus jürgen, das ist ja klasse. ich habe mich auch mal mit VB versucht; bin aber zu keinem ergebnis gekommen da ich mich damit absolut nicht auskenne. villeicht kannst du mir ja noch etwas mehr starthilfe geben also, ich mache VB in excel auf und erzeuge mir ein neues; leeres modul. dann kopiere ich deinen quellcode da rein. 1) und was nu? 2) dein prgm. formatiert die spalte A um; richtig? (.Range( A1 ).Clear) 3) wofür ist die zeile Address:= C:/Eigene Dateien/ ************************************ ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : ePlan-Tools, Hyperlink
Geronimo am 17.06.2004 um 11:14 Uhr (0)
ok, ich hab s mal ausprobiert. in die zelle A1 wird der hyperlink auf C:/Eigene Dateien/ eingefügt. aber wie kann ich eine komplette spalte mit vorhandenem inhalt umformatieren?
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : ePlan-Tools, Hyperlink
Geronimo am 17.06.2004 um 13:41 Uhr (0)
ja super frank, so geht s. klasse. gibt s noch einen befehl, um die bildschirmaktivität auszuschalten? war bei den excel4.0 makros =echo(0) gruß ger nim
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : ePlan-Tools, Hyperlink
Geronimo am 17.06.2004 um 13:49 Uhr (0)
sorry, nachdem ich excel nochmal neu gestartet habe ist auch das flackern verschwunden. frank und jürgen; 10units für euch ger nimo
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : ePlan-Tools, Hyperlink
Geronimo am 17.06.2004 um 14:20 Uhr (0)
so, jetzt funzt das makro; ich habe testweise ein paar pdf s in der excelliste eingetragen und mit den ePlan-Tools übertragen und jetzt kann eplan 5.4 nur 45zeichen in der zelle BEMERKUNG verarbeiten. also alles für n a.... wie sieht das bei der v5.5 aus? passen da mehr zeichen in die felder? ger nim
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : ePlan-Tools, Hyperlink
Geronimo am 18.06.2004 um 09:36 Uhr (0)
hy jürgen, klasse idee !!!! ich habe mal im vb-prgm die zeile von frank .Hyperlinks.Add Anchor:=.Range(aktCelle), Address:=.Range(aktCelle).Value um den eintrag von dir Address:= C:/Eigene Dateien/ erweitert sieht jetzt so aus: .Hyperlinks.Add Anchor:=.Range(aktCelle), Address:= C:/Eigene Dateien/ & .Range(aktCelle).Value und.... ES GEHT!!!! das ganze prgm: ================================ Sub Spalte22Hyperlink() Makro zum Umwandeln einer Spalte (hier 22 oder V) in Hyperlinks Bildschirmaktualisierung a ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : ePlan-Tools, Hyperlink
Geronimo am 22.06.2004 um 10:46 Uhr (0)
das ist genial und bringt mich auf eine idee. wenn ich in der stücklisten-übergabedatei der ePlan-Tools (Epl5Tool.stk) aus der F9 für symbolnummer (die brauche ich nicht in der stückliste) die F133 für bemerkung 2 mache, müsste ich doch das entspr. feld (für meinen PDF-link) in die stückliste bekommen. werde ich mal testen.
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : ePlan-Tools, Hyperlink
Geronimo am 22.06.2004 um 10:54 Uhr (0)
es funzt; eigendlich logisch. bin ich vorher nur nicht drauf gekommen. der nachteil ist nur, das ich die stückliste nicht mehr zurückschreiben darf. aber das sollte (erst) mal das kleinere problem sein; und die überschrift passt natürlich auch nicht aber so komme ich meinem ziel schon mal ziemlich nahe. ger nim
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : gibts bei ePLAN auch verschiedene Layer !?
Geronimo am 12.07.2004 um 15:01 Uhr (0)
@ralf genau so mache ich das in eplan. ich habe solche kurzen linien im plotrahmen definiert. klappt wunderbar und stört beim ausdruck nicht weiter. man könnte die linien noch auf unsichtbar einstellen. geronimo
|
In das Form EPLAN5 wechseln |