|
EPLAN Electric P8 : Übertsezung
Geronimo am 25.10.2006 um 13:30 Uhr (0)
... der bernd kümmert sich darum. er hat eplan eine meldung geschickt.mal sehen, was (oder wann) dabei (etwas) rauskommt.------------------grußger nim
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Klemmen in Schaltschranklegende
Geronimo am 03.11.2006 um 08:27 Uhr (0)
moin moin,nur falls es jemand interessiertzitat aus einem mail vom support:"...in der aktuellen EPLAN Electric P8 Version, Buildnummer 1504, ist die Ausgabe der Klemmenleistenbezeichnung in der Schaltschranklegende nicht möglich. Es ist auch nicht über eine Parametereinstellung steuerbar, wie eine Klemmenleiste nach der Platzierung auf einer Montageplatte dargestellt wird. Gegenwärtig kann eine Klemmenleiste nicht als ein Bauteil dargestellt werden......."------------------grußger nim
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Seite (automatisch) speichern
Geronimo am 06.03.2007 um 11:37 Uhr (0)
moin moin,in eplan 5 gab es den schönen parameter "Schaltplan beim verlassen automatisch speichern".ist der abgewählt kann man schön mal was testen ohne das die seite gespeichert und das änderungsdatum verändert wird.das scheint es bei P8 nicht mehr zu geben, oder finde ich den parameter mal wieder nicht ------------------grußger nim
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : f = Gehe zu Gegenstück
Geronimo am 13.02.2007 um 13:38 Uhr (0)
den effekt kann ich auch bestätigen.ist doch schön, was immer mal wieder so auffällt.... @ralfmeldest du das eplan?------------------grußger nim
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikeldatenbank P8 V1.9 (Beta2)
Geronimo am 15.02.2008 um 10:52 Uhr (0)
moin zusammenund eine frage an die beta-tester.ich habe die artikeldatenbank von eplan 5.7 einmal nach V1.8.6 und einmal nach V 1.9 B2 importiertdas sind ca. 11.000 artikel.- in P8 V1.8.6 hat die datenbank nach dem import ca. 33MB (als ZIP komprimiert ca. 1,5MB; nur mal so als info)- dauer des imports ca. 20min- in P8 V1.9 hat diese datenbank ca. 1,3 GB (als ZIP komprimiert ca. 3MB; ist also viel "luft" drin...)- dauer des imports ca. 6 STUNDEN bei meinem rechner (gerade mal mindestvoraussetzung) ist P8 so ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Verbindungsdefiniton EPlan 5.70 --> P8
Geronimo am 15.02.2008 um 12:12 Uhr (0)
hallo dirk,mach eine umfrage daraus ist stimme für V5.7zur ausführung in P8 kann ich nichts sagen; im moment "spiele" ich nur mit der version herum.allerdings wird die kabeldarstellung bei einem import von V5 nach P8 "normal" oder klassisch dargestellt.es sollte also möglich sein die darstellung wie gehabt auszuführen------------------grußger nim [Diese Nachricht wurde von Geronimo am 15. Feb. 2008 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Zusätzliche Bemerkung in der Stückliste
Geronimo am 18.02.2008 um 14:38 Uhr (1)
hallo katrin,in eplan 5.7 habe ich mir die artikel, die manchmal beigestellt werden, in dem artikelstamm 2 mal angelegt.ohne beistellung ganz normal; mit beistellung ein "_B" an der artikelnummerz.B. SIE.6ES7xxxxx-0AB0 = keine beistellung SIE.6ES7xxxxx-0AB0_B = beistellungdann noch im Stücklistenformular eine spalte eingefügt.der hinweis "Beistellung" kommt da aus dem feld "WERT" in der zweiten zeile von den "ZUSATZDATEN 2" (in der ersten zeile habe ich teilweise russische übersetzungen für die Stücklis ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikelverwaltung über SQL Datenquelle
Geronimo am 25.02.2008 um 07:39 Uhr (0)
Zitat:Mal so als Ansatz. Diese Aufrufe (Actions) werden u.a. in der Epllog.txt protokolliert. Dort kann man dann nachschauen was Eplan gerade macht bzw. gemacht hat... [/i]abgesehen davon, das ich in der datei nicht viel erkennen kann ;kann es sein, das P8 V1.9 diese datei nicht mehr anlegt?------------------grußger nim
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Stückliste aktualisieren, P8 V1.9
Geronimo am 25.02.2008 um 10:24 Uhr (0)
moin zusammen,ich habe ein problem mit dem aktualisieren einer artikelstückliste(eplan P8 V1.9 Beta2)sehr warscheinlich bin ich selbst das problem; weiß aber nicht mehr weiter.folgendes:1) ich ändere etwas im wörterbuch (fehlende übersetzungen); die änderung wird nicht übernommen2) ich habe einen artikel aus der produktobergruppe "Elektrotechnik" in die gruppe "mechanik" verschoben.die auswertung der stückliste enthält den filter "elektrotechnik"; trrotzdem werden die "mechanik"-teile mit in die stückliste ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Schaltschrankaufbau
Geronimo am 04.03.2008 um 06:42 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von bgischel:Geht schon. Ist etwas umständlich... einfach mal das Bildchen anschauen. Diese Einstellung muß vor dem absetzen des zu drehenden Artikels eingestellt werden........moin,villeicht einfach mal an eplan melden?*kopfschüttelmodusan*es gibt doch sicher eine möglichkeit diese einsellung noch mehr zu verstecken oder so unterzubringen das man noch mehr klicks zum einstellen braucht...... *kopfschüttelmodusaus*------------------grußger nim
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN P8:Verdrahtungsdefinitionsfehler nach Datenübernahme EPLAN 5.70
Geronimo am 26.08.2008 um 12:23 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von JOHZ:Aber bei fremden Projekten vermisse ich oft die Verdrahtungsdefinitionen - eigentlich seltsam, wenn man die Steuerung bauen läßt und dann der Lieferant ggf. noch einen Sub oder, sagen wir mal "Bäcker" verdrahten läßt, sind eindeutige Festlegungen für jede Verbindung unerläßlich.servus JOHZ,wir tragen auch nicht an jeder verbindung eine definition ein sondern haben einen hinweis in der legende auf querschnitte/farben und material. nur wenn die verdrahtung davon abweicht wir ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikelverwaltung über SQL Datenquelle
Geronimo am 19.02.2008 um 10:47 Uhr (0)
hallo jürgen,danke erst mal für das tool. werde ich mal testen.warum daten extern bearbeiten?in der V5.7 habe ich des öfteren neben eplan auch die artikelverwaltung offen. ich kann also ohne den grafischen editor zu verlassen artikel anlegen oder änderungen vornehmen.bei P8 ist das ja anscheinend nicht mehr möglich.hier hätte ich versucht (wenigstens zum ändern/anpassen von artikeldaten) die datenbank mit access zu öffnen und über ein formular artikel zu bearbeiten.der hintergrund ist der, das ich, wenn ic ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eigenartiges Verhalten EPlan P8 SP1
Geronimo am 23.03.2011 um 06:31 Uhr (0)
Bei mir verschwindet das Symbol der Platzhaltertexte (Anker) wenn ich dieses verschiebe (P8 SP1)Nach einem F5 ist das Symbol wieder zu sehen.Auch hier weiß der Support bescheid und ist auch nachvollziebar.Eine Antwort habe ich auch noch nicht.------------------grußger nim
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |