|
Rund um Autocad : mehrere Blöcke automatisch umbenennen
Gigerota am 11.07.2006 um 09:34 Uhr (0)
Hallo Fuchsi - neee, bist echt n Fuchs! 1000 Dank, dein tool hilft mir weiter!Ein Kollege verändert es dahingehend, daß ich den neuen Blocknamen selber bestimmen kann (ich kann leider kein lisp)Ich werde das tool dann posten!LG Petra
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Objekte zuschneiden - nicht mit clipit (_xclip)
Gigerota am 05.01.2007 um 13:18 Uhr (0)
Hi Yvonne, danke für deine rasche Antwort!Hab die Foren schon durchsucht, hatte nur clipit und _xclip entdeckt, extrim kannte ich noch nicht.aber leider hilft mir halt extrim auch nicht viel weiter, da ich dutzende von Meldungen erhalte:Kann dieses Objekt nicht stutzen.Dabei handelt es sich um verschachtelte Blöcke.Die Forenbeiträge sind ja größtenteils schon älter, hab gehofft, jemand hat in der Zwischenzeit ein nettes lisp-tool geschrieben Oder hast du bei "extrim" noch einen Tip für mich, damit auch in ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : einefarb.lsp verursacht Programmabsturz
Gigerota am 07.03.2006 um 14:19 Uhr (0)
Hallo Angelika,es ist umgekehrt das Gleiche.Hab schon mit CadWiesel kommuniziert....das lisp läuft anscheinend nur auf nacktem AutoCAD sauber. Er hat ein neueres lisp geschrieben und wollte es erst noch für AM2006 testen und mir dann Bescheid geben.Danke und Gruß Gigerota
|
In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : AM: Normen - Systemvariable für Einstellung
Gigerota am 07.12.2006 um 11:36 Uhr (0)
OK, Thomas, hab versucht, das lisp zu laden.Kommt leider ne Meldung:; Fehler: Syntaxfehler
|
In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : AM: Normen - Systemvariable für Einstellung
Gigerota am 07.12.2006 um 11:36 Uhr (0)
OK, Thomas, hab versucht, das lisp zu laden.Kommt leider ne Meldung:; Fehler: Syntaxfehler
|
In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Tastaturkürzel gs (in acad.pgp = SCHRAFF)
Gigerota am 08.04.2008 um 13:05 Uhr (0)
Hallo!Wir sind des Rätsels Lösung auf die Spur gekommen:Seit neuestem wird eine lisp-Datei mit geladen (fälschlicherweise), wo diesr Befehl "gs" defineirt wurde....Da kann ich lange im Forum fragen...... Also, Danke für hilfreiche Hinweise,Gruß Petra
|
In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
 |
AutoCAD LT : Plotdateiname ohne Zusatz -Model -Layout
Gigerota am 28.05.2013 um 13:23 Uhr (1)
Jaaa, Michi....Danke erstmal für den link ;-) jedoch war bei keinem Beitrag die Lösung für mein Problem erklärt.Ich kann weder mit dem Publisher arbeiten, weil ich eine Zeichnung nach der anderen erstelle mit jeweils verschiedenen Ploteinstellungen und Speicherorten, und auch lisp oder VBA ist keine Option, da ich ja nur mit ACAD LT arbeite.Gruß Petra
|
In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
Rund um Autocad : Füllfarbe des Bemaßungstextes bei Autocad 2006
Gigerota am 26.04.2006 um 12:52 Uhr (0)
Hallo zusammen!Hat jemand eine lisp-Routine, wo man die Füllfarbe des Bemaßungstextes schnell ändern kann ( auf "Nein" setzen)? Ich möchte nicht immer in den Bemaßungsstil reingehen. Wenn ich meine 2006er Zeichnung nach 2004 runterspeichere (Datenaustausch zum Kunden), und er druckt meine Zeichnung aus, so hat er immer schwarze Balken, weil ACAD2004 keine Füllfarbe kennt. Er kann sie somit auch nicht ausschalten. (Es gibt anscheinend keine Systemvariable dazu.... :-( doof)Gruß Petra
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Füllfarbe des Bemaßungstextes bei Autocad 2006
Gigerota am 26.04.2006 um 13:29 Uhr (0)
Gut gemeinter Rat.... :-)1000 Maße auf der Zeichnung...dann ist es natürlich schneller, im Stil Füllfarbe auf "Nein" zu setzen.Hätte - wie gesagt - gerne ein Tool. Mein Kollege kann VBA und lisp, wenn es nix fertiges gibt, wird er es programmieren.Petra
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Füllfarbe des Bemaßungstextes bei Autocad 2006
Gigerota am 27.04.2006 um 11:58 Uhr (0)
@ CADmium: Danke für deine lisp-Routine. Leider funktioniert es nicht bei Mechanical2006. Der globale Skalierfaktor wird geändert.... :-(( Die Füllfarbe steht zwar nun auf "Nein" - klasse! aber ich will den Faktor nicht verlieren...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Block umbenennen lisp-tool
Gigerota am 16.08.2006 um 11:30 Uhr (0)
Hi!Habe neulich ein lisp hier aus dem Forum geholt, um Blöcke umzubenennen.Unser Admin hat es ein bißchen angepaßt auf unsere Belange. Es funktioniert wie folgt:es gibt 30 Blöcke mit Namen A. Davon will ich 10 Stück markieren und nur diese 10 erhalten den Namen B.Klappt auch hervorragend, jedoch hab ich nun öfter Probleme mit diesen umbenannten Blöcken.Z.B. kann ich den Block nicht mehr bearbeiten, bei _refedit bricht Autocad den Befehl einfach ab!Der nicht umbenannte Block ist einwandfrei bearbeitbar. Ans ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Block umbenennen lisp-tool
Gigerota am 16.08.2006 um 11:35 Uhr (0)
Es kommt sogar noch schlimmer:Wenn ich den umbenannten Block auflösen will, stürzt Autocad ab!!Hab glaube ich grad rausgefunden, daß es an der Mechanical-Power-Bemaßung liegt. Wenn ich die aus dem ursprünglichen Block lösche und danach wieder versuche, mit dem lisp umzubenennen, klappt es einwandfrei.Also paßt das lisp vielleicht nur zu Autocad und nicht zu Mechanical.... ??!!
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Block umbenennen lisp-tool
Gigerota am 16.08.2006 um 13:04 Uhr (0)
@ cadffm:Danke dir - aber das wußte ich bereits was ich brauche ist ein tool, was das ganze im Hintergrund erledigt.ich will nur noch die Blöcke markieren, einen neuen Namen eingeben,und fertig.Habe bei Cadwiesel und COD und hier nach einem lisp gesucht, aber nix gefunden, was wirklich funktioniert.Außerdem klappt diese Vorgehensweise nicht innerhalb einer Blockbearbeitung. Da kann man nämlich nix ausschneiden....[Diese Nachricht wurde von Gigerota am 16. Aug. 2006 editiert.]
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |