|
Rund um AutoCAD : Block umbenennen lisp-tool
Gigerota am 27.09.2006 um 11:36 Uhr (0)
Hallo!Hab was hier für euch:lisp-tool zum umbenennen von markierten Blöcken.Ihr habt 50 gleiche Blöcke in eurer dwg, und wollt nun 25 davon umbenennen. Funktioniert hier bei Mech2006 ganz prima.Ihr müßt dann nur die Blöcke markieren und einen neuen Namen eintippen.Viel Erfolg, Petra
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Bemaßung: Text-Füllfarbe nachträglich ändern
Gigerota am 11.12.2007 um 12:34 Uhr (0)
Ich habe nicht geschrieben, dass es nur um einige Maße geht.Es geht darum, nachträglich mit 1 Click den Bemaßungsstil zu ändern. Es gibt Kunden, die haben Probleme mit dem Hintergrund, entweder beim Plotten oder auf dem Monitor.Das können dutzende von Zeichnungen sein....Ein VBA-Makro dazu haben wir, aber ACAD LT kann ja nur lisp lesen....und ich möchte den Kunden das Tool zur Verfügugn stellen.[Diese Nachricht wurde von Gigerota am 11. Dez. 2007 editiert.]
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : XRefs im Planstempel auflisten?
Gigerota am 26.03.2009 um 15:19 Uhr (0)
Wow!Das ist ja ne feine Sache, das!Leider weiß auch ich nicht, wie das zustande kommt....ich kenn mich weder mit lisp noch mit Diesel aus.Ich hab die dwg mal unserem Admin gegeben zum untersuchen.Wenn dann auch noch das Datum der XREF mit bei stehen würde - das wäre perfekt.Gruß, Petra
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Plotbefehl mittels lisp verändern
Gigerota am 30.07.2010 um 12:23 Uhr (0)
Hallo Forum!Ich kenne mich überhaupt nicht aus mit lisp und habe ein Bitte.Wir möchten gerne immer, wenn der User auf "Plotten" geht (_PLOT), soll sich der Layer "LOGO" einschalten. Wenn der Plotbefehl beendet wird (egal ob mit OK oder Abbrechen), soll der Layer wieder aus sein.Kann man das in der acad.lsp reinschreiben? Und wenn ja, hat jemand für mich den Code? Hab NULL Ahnung, ob das aufwendig ist.....Hoffnungsvolle GrüßePetra
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Plotbefehl mittels lisp verändern
Gigerota am 02.08.2010 um 09:52 Uhr (0)
Hallo,habe gerade erfahren, dass das Publishing ebenfalls durch eine lisp-Routine erledigt wird, ich könnte mich also dort mit "schalte Layer ein" einfach mit einbringen.Ist da jemand, der mir freundlicherweise den Code aufschreibt zum Layer einschalten? (Mit Fehlerabfang, falls der Layer nicht da ist....)... Oder ist das zu aufwendig ich kenn mich ja leider nicht aus mit lisp....... oh, Udo, da haben sich unsere antworten überschnitten, danke für den Code, ich teste es mit der acaddoc.lsp, vielen Dank! ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Spalten der Layer-Steuerung zusammengeschnurrt
Gigerota am 14.08.2006 um 13:29 Uhr (0)
@ Thomas:Wie du oben sicherlich gelesen hast, ist das mit deinen Code-Zeilen eine einmalige Sache bei mir.Beim direkt danach geöffneten Dialogfenster ist alles ok, aber sofort danach schnurren sie wieder zusammen. Es klappt also 1x, aber danach wieder Essig.Ich will eigentlich nicht jedesmal vorm Öffnen der Layersteuerung auf den "Reparierbutton" clicken.Thomas, kann ich die Code-Zeilen eventuell im Werkzeugkasten vor den eigentlichen Programmaufruf _amlayer schreiben? (Bin Werkzeugkasten/Lisp-Laie)
|
In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Block umbenennen lisp-tool
Gigerota am 16.08.2006 um 12:08 Uhr (0)
Hallo Thomas,danke für den Hinweis, aber ich weiß leider nicht, was du mit deinem Rat meinst. DXB? ActiveXFunktion? Ist eine Lisp-Routine der falsche Weg? Es gibt ja den ACAD-Befehl zum Umbenennen unter: Format - umbenennen.Da kann ich nur ALLE Blöcke des selben Namens auf einmal umbenennen....wenns das doch nur mit "Markieren Sie die gewünschten Blöcke" gäbe...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Block umbenennen lisp-tool
Gigerota am 16.08.2006 um 12:42 Uhr (0)
Aha....das ist für mich zu komliziert.. ich will ja einfach nur Namen von einigen markierten Blöcken austauschen...wußte nicht, daß man dafür einen solchen Umweg gehen muss.Wenn man selber nicht programmieren kann, macht man es wie ich, sucht in Foren nach geeigneten fertigen Routinen....
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Block umbenennen lisp-tool
Gigerota am 27.09.2006 um 13:04 Uhr (0)
So, der Programmierer hat den Fehler behoben, hier ist das hoffentlich funktionstüchtige tool, Aufruf mit: NeuBlockLG Petra[Diese Nachricht wurde von Gigerota am 27. Sep. 2006 editiert.][Diese Nachricht wurde von Gigerota am 27. Sep. 2006 editiert.]
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Objekttyp Körper in Linien oder Schraffur wandeln
Gigerota am 17.03.2010 um 15:48 Uhr (0)
@ Thomas!Danke für den Tip! Mit dem Lisp kann man die Körper in Linien wandeln.Aber wie ich unten geschrieben habe, waren die Körper nicht das eigentliche Problem...Aber trotzdem vielen Dank, das kann ich sicher öfters mal gebrauchen.
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Plotbefehl mittels lisp verändern
Gigerota am 02.08.2010 um 09:16 Uhr (0)
Guten Morgen!Also, es geht konkret um folgendes:Auf einem Acad-Arbeitsplatz mit Grundinstallation läuft ein automatisiertes Publishing ab, um aus dwgs PDFs zu erstellen.Die dwgs liegen in unserem EDM-System.In diesen dwgs ist (fast) immer ein Layer SSI-LOGO vorhanden, jedoch ausgeschaltet. Beim Erstellen der PDFs muss der Layer an sein.Ich denke, man könnte in die acad.lsp einen Code eintragen, der den Layer einschaltet. Jedoch darf keine Fehlermeldung kommen, falls der Layer NICHT vorhanden ist.Das Doofe ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Plotbefehl mittels lisp verändern
Gigerota am 30.07.2010 um 12:49 Uhr (0)
Ahhhh!Das werde ich Montag gleich testen, heute habe ich Feierabend.Vielen Dank erst mal.
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |