|
Rund um AutoCAD : identische elemente löschen
GottesGeschenk am 18.01.2008 um 14:40 Uhr (0)
vielen dank an die experten.perfekt.das lisp läuft einwandfrei, korrekt und sicher.gibt es eine möglichkeit die 3d-fläche zu sprengen? (ursprung geht nicht)dann könnte ich noch mehr löschen, und hätte wirklich nur noch einfache linien.gruss
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : dxf gruppencodes
GottesGeschenk am 06.03.2009 um 14:43 Uhr (0)
ja neuinstallation war die lösung.am liebsten über lisp. dann ich das mit meinem lisp "vereinigen".vielen dank
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : undo.ac$
GottesGeschenk am 28.04.2012 um 09:52 Uhr (0)
danke Manfread für deine Antwort.Das System ist Win 7 und die festplatte ist in der tat eine SSD.wie kommt man an diese riesige datei: ich habe ein lisp geschrieben. bei diesem werden (sehr viele) daten in die dictionary geschrieben, verarbeitet und (ca. 10000 objekte auf dem monitor) dargestellt.dieser schritt (aus dictionary lesen - rechnen - in dictionary schreiben - darstellen) wiederholt sich beim aufruf meines lisp bis irgendwann die undo datei platzt.ist doch nichts ausergewöhnliches dran.grußtheo
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Lisp : Doppelte Elemente einer Liste finden...
GottesGeschenk am 12.11.2011 um 12:06 Uhr (0)
hallo LISP-Freundeich bunutze diese defun:(defun DOUBLES? (LST / VAL RETVAL) (foreach VAL lst (if (not (member VAL RETVAL)) (setq RETVAL (cons VAL RETVAL)) ) ) RETVAL)(length schnittpunktliste)gibt mir 126 zurück(length (DOUBLES? schnittpunktliste))gibt mir 103 zurück obwohl ich weiß, dass es 63 sein müssen. die einträge in der schnittpunktliste sind doppelt vorhanden.habt ihr da eine erklärung für?grußtheo
|
In das Form Lisp wechseln |