|
EPLAN Electric P8 : SPS Anleitung
Graf Charly am 30.03.2013 um 00:17 Uhr (0)
Hallo zusammen,so langsam wird es mit Eplan was :-)Jetzt hänge ich an der SPS:die Anleitung aus dem Supportbereich von EPlan habe ich. Dort ist im Beispiel eine 315er CPU beschrieben.Ich habe aber eine 313c, welche noch die EA Schnittstellen hat. Makro habe ich auch. Wie bekomme ich die Aktorenschnittstellen X11 und X12 in die Übersicht? Muss das alles von Hand am Arm definiert werden?Gibt es noch mehr Anleitung? Das Buch von Bernd habe ich noch nicht, Hannovermesse ist angedacht.------------------Gruss Ch ...
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN P8 Umsteigerschulung
Graf Charly am 17.04.2013 um 22:39 Uhr (0)
Hallo Fenix,vor kurzem habe ich die Grundlagen I Schulung in Monheim gemacht.Da ich Einsteiger bin, habe ich keinen Vergleich zu älteren Versionen. Zum Glück habe ich einen fantastischen Trainer erwischt, der uns gezeigt hat, wie P8 tickt. Vorraussetzung ist dafuer zwingend der Umgang mit Windows - auch die Tastaturbefehle und Shortlinks von Windows.Selbstverständlich ist das E-Technik-Wissen.Praktisch ist der Anwenderhintergrund, denn es gibt nicht nur einen Kunden.Wovon ich leider abrate, sind die empfoh ...
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Auswertungen aktualisieren sich beim PDF erstellen
Graf Charly am 23.04.2013 um 09:50 Uhr (0)
Guten Morgen zusammen!ich möchte ein Inhaltsverzeichnis einfügen, vergebe hierfür auch einen Seitennamen z.B. contents. Jedoch ändert mir eplan, trotz einfrieren einer Auswertung dieser Seite auf den Wert Inhaltsverzeichnis: +63..., siehe Bild ---Wie gewöhne ich dem Programm das ab?Vielen Dank!------------------Gruss Charly[Diese Nachricht wurde von Graf Charly am 23. Apr. 2013 editiert.]
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Zu viele Adern
Graf Charly am 15.05.2013 um 23:42 Uhr (0)
Frage: wie wird denn dann ein Cat7 Kabel dargestellt?Dieses hat 4 verdrillte Paare und 2 mal Schirm.Wie stellt man diese verdrillten Paare im EPLAN dar?Oder ganz extrem: Es gibt Kabel mit 2x0,75mm² plus ein vielfaches an Adern in 0,34 mm², separat geschirmt.------------------Gruss Charly
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Mehrstockklemme
Graf Charly am 25.11.2019 um 09:57 Uhr (1)
Guten Morgen zusammen,vielen Dank für die zahlreichen Antworten und Kommentare!Ergänzend sollte ich noch erwähnen, dass die Klemme auf der Seite so einwandfrei funktioniert. Die Seite ist Meldungsfrei.Was aber passiert, wenn mehrere Klemmen nebeneinander sitzen, hat zur Folge, dass eplan sich die nächste freie Klemme L schnappt und die links dazugehörige ignoriert. eplan schaut ja stehts nach rechts. Da wird auch das Abbuchen zur Qual. Vielleicht hilft ja, die Suchrichtung: alternativ zur Normblattausricht ...
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |