Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 15 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Lisp : Lisp Programmierung (ein Dorf in China?)
Grebe am 31.07.2007 um 09:35 Uhr (0)
Zu deinem Layout-Problem:1. Was heisst "Layout wir nix" ? Sitzen die Linien nicht da wo sie sitzen sollten ? Könnte daran liegen, dass in den Optionen und Benutzereinstellungen die Priorität für Koordinateneingabe auf Objektfang steht. Dann könnte der Objektfang zuschlagen. Besser auf tastatureingabe umstellen.2. Ein Diesel-Makro kann nur eine bestimmte Länge haben - evtl. stösst Du da an Grenzen. Dann besser ein Skript erstellen und das per Makro ausführen lassen.3. Warum erstellst du nicht eine DWT, die ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Polylinien über Höhenwert markieren
Grebe am 17.04.2008 um 16:56 Uhr (0)
Hat schon mal jemand ein Lisp gesehen, mit dem man Höhenlinien, bei denen die Z-Höhe korrekt gesetzt ist, z.B. alle 10m-Höhenlinien farbig markieren lassen kann ?Mathias

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Polylinien über Höhenwert markieren
Grebe am 18.04.2008 um 14:22 Uhr (0)
Bei den begrenzten Lisp-Fähigkeiten - habe mir mühsam das hier zusammengeklöppelt:(defun hlmark( en interval / OBJ typ col zelev) (setq OBJ (entget en (list "*")) typ (cdr (assoc 0 OBJ)) zelev (cdr (assoc 38 OBJ)) ) (if (= typ "LWPOLYLINE") (progn (if (= (fix (/ zelev interval)) (/ zelev interval)) (progn (assoc 62 OBJ) (setq OBJ (subst(cons 62 1)(assoc 62 OBJ)OBJ)) (entmod OBJ) );progn );if );progn );if);defun;---------------------------------------------------(defun c:hlf()(s ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : MLINE und Lisp
Grebe am 19.12.2017 um 09:35 Uhr (14)
Der Wekrzeugkasten wäre noch cool Sonst ist die Zuordnung zwischen Deiner Beschreibung und den Lisp-Funktionen etwas mühsam...Vielen Dank schonmalMathias

In das Form Lisp wechseln
Autocad LT : Koordinaten bei einer Polylinie berechnen
Grebe am 20.03.2003 um 12:01 Uhr (0)
"Bulgen" ?? Ich nehme an, dass die Kurve dann wohl auch noch ausgerundet ist - dann dürfte es wohl schwierig werden. Wenn überhaupt, könnte dann nur noch eine Lisp-Lösung (mit Extender) funktionieren. Dann solltest du die Frage wohl nochmal im AutoCad-Forum posten. Da kann dir wohl eher jemand helfen. Mathias

In das Form Autocad LT wechseln
Autocad LT : Macro für versetzen
Grebe am 01.09.2004 um 17:11 Uhr (0)
Geht leider nicht. Im AutoCAD-Forum gab s sowas ähnliches (ohne das Kürzen) mal in Lisp - liefe dann aber nur mit Extender. Mathias

In das Form Autocad LT wechseln
Autocad LT : Lisp Befehl zum Layer ausblenden
Grebe am 17.03.2005 um 13:56 Uhr (0)
Tipp: Suchfunktion ! Wie wär s Ersatzweise damit ? http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/001899.shtml Mathias

In das Form Autocad LT wechseln
AutoCAD LT : Unbekannter Befehl
Grebe am 10.10.2007 um 09:27 Uhr (0)
Schon den LT-Extender installiert ? LT alleine kann kein LISP !Mathias

In das Form AutoCAD LT wechseln
AutoCAD LT : Makro für weissen Hintergrund
Grebe am 10.03.2008 um 16:15 Uhr (0)
Geht nur per Lisp. Such mal nach Hintergrundfarbe.Mathias

In das Form AutoCAD LT wechseln
Rund um Autocad : Schnittgerade zweier Ebenen
Grebe am 13.08.2003 um 16:54 Uhr (0)
Ja ja, die Informationen waren in der Tat etwas dürftig (aber mir war s klar ;-) ) Also ich habe jetzt im Beispiel zwei Ebenen, die durch Höhenlinien repräsentiert werden. Die (auf dem Bildschirm) obere mit Neigung 1:2, die untere mit 1:5. Ich nehme da immer zwei Hilfslinen (hellblau), die dieselbe Neigung wie die Ebenen haben und schiebe dann die dicke hellblaue Hilfslinie solange mittels Objektfang (nächster) entlang diesen beiden Linien, bis sie etwa gleich Z-Koordinaten an Anfang und Ende hat (Differen ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Vergabe von Z Wert an Höhenlinien
Grebe am 31.03.2006 um 08:49 Uhr (0)
Ist zwar kein Lisp, tut aber trotzdem: [$(eval," Anfangsverschiebung (akt="$(getenv,DELTAZ))")"]^C^C_modemacro;.;setenv;DELTAZ; [$(eval," Differenz Folgeverschiebungen (akt="$(getenv,DELTADZ))")"]^C^C_modemacro;.;setenv;DELTADZ; [Z-Koordinaten absolut setzen]*^C^C_modemacro;.;_select;\_move _p;;0,0,1e99;;_move _p;;0,0,-1e99;;_move;v;;0,0,$m=$(getenv,DELTAZ);;"setenv;DELTAZ;$m=$(+,$(getenv,DELTADZ),$(getenv,DELTAZ));";Mathias

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Erweiterung für Eigenschaftenpinsel
Grebe am 10.11.2006 um 11:34 Uhr (0)
Bin schon mächtig stolz auf mich !!Habe mir aus diversen Code-Schnipseln dies hier zusammen gebastelt:(defun c:layp (/ sa_var1 sa_var2) (if (not (setq sa_var1 (entsel " Objekt wählen, dessen Layer-Eigenschaften übertragen werden soll:"))) (progn (alert "NIX SELEKTIERT !") (c:layp) ) ) (setq sa_var2 (entget (car sa_var1))) (setq layer (cdr (assoc 8 sa_var2))) (princ " Ändere Layer auf: ") (princ layer) (princ " ") (princ " Objekt wählen, dessen Layer gesetzt werden soll:") (while and (setq OBJ(car(nentsel ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Erweiterung für Eigenschaftenpinsel
Grebe am 10.11.2006 um 12:05 Uhr (0)
Zitat: zum Code .. naja .. ist ein Anfang!!!!Danke Zitat:zu Lisp : guck dir mal die Tutorials von Mapcar an.Na, da kann der Regen am Wochenende ja kommen ....[Diese Nachricht wurde von Grebe am 10. Nov. 2006 editiert.][Diese Nachricht wurde von Grebe am 10. Nov. 2006 editiert.]

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz