Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 40 - 52, 62 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp


Archive.zip
PTC Creo Elements/Programmierung : upper right und lower left bei Zylindern falsch
Greskamp am 14.12.2016 um 06:27 Uhr (15)
Hallo,ich möchte von verschiedenen Flächen mir den ll (lower left) und den ur (upper right) Punkt ermitteln und anzeigen lassen.Dazu das kleine abgespeckte Lisp im Anhang mit den Testteilen. Jedoch sehe ich das bei zylindrischen und kreisförmigen Flächen die Punkte immer viel weiter gesetzt werden. Kann mir das jemand erklären woher das kommt, kann ich das verhindern?Code: (setq Zylinder_ll (sd-face-ll-pnt (sd-inq-face-geo (first Auswahl_Teil1) :dest-space :global)))(setq Zylinder_ur (sd-face-ur-pnt (sd-i ...

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln
PTC Creo Elements/Programmierung : Programmabstürze im DURCH Lispprogramm
Greskamp am 26.01.2017 um 15:29 Uhr (15)
Hallo,habe mal wieder eine Frage an die erfahrenen Lisp-Schreiber. Ich habe jetzt ein doch etwas umfassenderes Lisp-Programm wo zum Ende viele dotimes und when Schleifen drin sind. Jetzt stelle ich fest, wenn ich das Lisp-Programm ein paar mal ausführe stürzt mir das Creo-elemtens ab, also reagiert nicht mehr. Das kann ich etwas verzögern wenn ich das 3D Modell neu lade.Kann es irgendwie sein das es da einen internen Puffer oder speicher für das Lisp gibt und der irgendwie voll ist oder wie kann man sowas ...

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln
PTC Creo Elements/Programmierung : Rückgängig nach Programmausführung
Greskamp am 09.03.2017 um 14:10 Uhr (15)
Hallo,ich habe mal ne generelle Frage. Ich habe manche Lisp-Progrämmchen, die logischerweise einige Schritte tun, bis sie fertig sind. Kannte Trennen, Lochung hin, versetzen.. was weiß ich.Jetzt ist es so, das bei manchen Programmen, nach der Ausführung, ich auf "Pfeil zurück oder Rückgängig" gehe, und es wird auf einen Schritt auf den Zustand vor dem Starten des Programms gesprungen, und bei anderen Programmen wird jeder einzelne Schritt zurück gegangen und irgendwann ist Schluß.Wie steuer ich sowas?----- ...

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln
PTC Creo Elements/Programmierung : von Lisp in Makro nach Lisp
Greskamp am 17.03.2017 um 14:22 Uhr (5)
Hallo,ich würde gerne ein Programm schreiben wo ich auch die Makrosprache (Me10) brauche. Den Weg von Lisp in Makro bekomme ich hin.Code:(sd-execute-annotator-command :cmd (format nil "~a ~s ~s" "Textpunkt_ausle" sel_Texxt_Punkt "1000,1000" sel_Texxt ))In dem Makro ermittle ich dann über inq_elem den Textursprungspunkt eines Textes.Code:LOCAL Text_UrSprunginq_elem Sel_Teexxt_Pu LET Text_UrSprung (inq 101)Jetzt fehlt mir aber der Befehl oder die Vorgehensweise wie ich diese Textursprungspunkt wieder ins Lis ...

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln
PTC Creo Elements/Programmierung : von Lisp in Makro nach Lisp
Greskamp am 20.03.2017 um 08:34 Uhr (1)
Sorry, hatte dasCode:(setf mytextursprung übersehen, nur bekomme ich jetzt ein NIL als Display angezeigt...------------------Gruß Peter

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln
PTC Creo Elements/Programmierung : von Lisp in Makro nach Lisp
Greskamp am 21.03.2017 um 08:19 Uhr (1)
Hallo Walter,danke für die Hilfe, aber irgendwie will das überhaupt nicht. Ich habe jetzt auch die Hilfe im iKIT dazu gefunden, da steht das drin was du mir auch geschrieben hast, aber ich bekomme keinen Wert ins LISP. Nicht mal wenn ich einfach nur meinen Namen als Text eingebe. Schon irgendwie komisch und schade.------------------Gruß Peter

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln
PTC Creo Elements/Programmierung : von Lisp in Makro nach Lisp
Greskamp am 22.03.2017 um 06:49 Uhr (1)
Hallo,nur das zum Abschluß und als Ergebnis, wenn es andere noch verwenden wollen. Mit der Lösung hat es dann bei mir geklappt.Hier der Aufruf im Lisp:Code:(setq mytext_Formatierung (sd-execute-annotator-function :fnc (format nil "Textpunkt_ausle1 ~a" sel_Texxt_Punkt)))und hier der Code im ME-Makro:Code:DEFINE Textpunkt_ausle1 PARAMETER Sel_Teexxt_Pu inq_elem Sel_Teexxt_Pu LET Text_Formatierung (STR (inq 3)) let pid_1 (DOCU_CSTRING_TO_LSTRING Text_Formatierung) (DOCU_OPEN_CONNECTION_TO_SD) (DOCU ...

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln
PTC Creo Elements/Programmierung : Miniaturbild aus Modelmager per lisp
Greskamp am 09.05.2017 um 09:23 Uhr (1)
Hallo Dieter,hast du auch eine Idee wie man über Lisp Zeichnungen aus dem MM läd?------------------Gruß Peter

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln
PTC Creo Elements/Programmierung : Zeichnung aus Annotation laden über LISP
Greskamp am 09.05.2017 um 09:26 Uhr (1)
wollte diese Frage noch mal nach vorne bringen, hat da keiner eine Lösung hierzu?------------------Gruß Peter

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln
PTC Creo Elements/Programmierung : Miniaturbild aus Modelmager per lisp
Greskamp am 09.05.2017 um 15:30 Uhr (1)
ja das kenne ich, aber eben steht da nichts für Annotation oder Zeichnungen laden------------------Gruß Peter

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln
PTC Creo Elements/Programmierung : sd-call-cmds im Annotation
Greskamp am 29.06.2017 um 06:49 Uhr (5)
Hallo,habe mich bei Lisp im Modeling jetzt so an den BefehlCode:sd-call-cmdsgewöhnt und finde den auch gut weil man dann auch immer wieder direkt zurück springen kann ohne das man jeden Schritt sieht.Gibt es den im Annotation auch? Wenn das Programm durchlaufen lasse und will dann zurück, muss ich jeden einzeln Schritt zurück gehen.Hat da jemand eine Lösung?------------------Gruß Peter

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln
PTC Creo Elements/Programmierung : lisp und java
Greskamp am 08.09.2017 um 14:02 Uhr (5)
Hallo,gibt es hier jemanden der neben Lisp auch noch Ahnung von Java Programmierung hat.Ich verstehe es einfach nicht. ich habe im Lisp eine defun, die aber anscheinend durch Java aufgerufen wird. Jedoch finde ich in den CLASS-Dateien nirgends was dieses defun aufruft. Woher weiß Java was es aufrufen muss?Vielleicht kann mir da jemand einen tipp geben.------------------Gruß Peter

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln
PTC Creo Elements/Programmierung : Mit Lisp Teil in Strukturliste suchen und Anzeigen
Greskamp am 15.11.2017 um 15:17 Uhr (1)
Hallo,also bei mir klappt das mitCode:(frame2::getres (create_vp :default_appearance))Kannst du ja mal probieren.------------------Gruß Peter

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz