Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 53 - 62, 62 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

PTC Creo Elements/Programmierung : Mit Lisp Teil in Strukturliste suchen und Anzeigen
Greskamp am 15.11.2017 um 16:08 Uhr (1)
gut, komisch, weil müsste ja eigentlich das gleichr aus kommen.------------------Gruß Peter

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln
PTC Creo Elements/Programmierung : Ordnerinhalt über LISP auslesen
Greskamp am 12.12.2017 um 15:23 Uhr (15)
Danke Claus, ich verneige mich....------------------Gruß Peter

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln
PTC Creo Elements/Programmierung : Ordnerinhalt über LISP auslesen
Greskamp am 12.12.2017 um 21:38 Uhr (1)
Hallo Wolfgang,Sorry, aber von diesem Code verstehe ich nicht mal eine Zeile, geschweige denn das ich weiß was ich damit machen soll. Schreibt der Code auch irgendwo ne Datei hin.Vielleicht kannst das du noch etwas näher erklären, fühl mich grad so als hätte ich von Lisp noch nie was gehört..------------------Gruß Peter

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln
PTC Creo Elements/Programmierung : Ordnerinhalt über LISP auslesen
Greskamp am 13.12.2017 um 07:00 Uhr (1)
ok, jetzt schreibe ich das noch mal klarer.Mit dem Code:Code:(display (directory "C:/Temp/*.pdf"))bekommt man eine Liste wie z.B.(C:/Temp/0815Rev.-.pdf C:/Temp/4711Rev.-.pdf)mit allen *.pdf Dateien aufgelistet. Aber nicht diese die *Pdf oder *PDF haben.Jetzt habe ich es verstanden. ------------------Gruß Peter

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln
PTC Creo Elements/Programmierung : Ordnerinhalt über LISP auslesen
Greskamp am 13.12.2017 um 12:34 Uhr (1)
ja und bei mir mangelt es an beidem, programmierkenntnisse und englisch.Mit "öffnen" meine ich in deinen Worten "anzeigen".Aber "sd-display-url" klappt ja nicht wenn ich das z.B. in LispWorks mal testen will.Solangsam verstehe ich auch deine hieroglyphen aus dem vorherigen post (nicht falsch verstehen)------------------Gruß Peter

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln
PTC Creo Elements/Programmierung : Ordnerinhalt über LISP auslesen
Greskamp am 13.12.2017 um 13:21 Uhr (1)
das habe ich mir so hin geändert.Code:(defun ls-l(Verzeichnis dateityp logfile) (setq zaehlen 0) (change-directory Verzeichnis) (with-open-file (s logfile :direction :output) (dolist (Datei (directory dateityp)) (setq zaehlen (+ 1 zaehlen)) (format s "~A~%" (file-namestring Datei)) )) (format nil "Es sind ~D ~%Dateien im Ordner gezählt worden!!" zaehlen) )mit dem einen komme ich aus.Aber wie mache ich jetzt weiter wenn ich z.B. die 5. DAtei in dem Logfile "öffnen" (anzeigen) möchte....-------- ...

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln
PTC Creo Elements/Programmierung : Lisp und Oracle
Greskamp am 27.04.2018 um 09:57 Uhr (1)
Hallo an die Spezialisten,gibt es auch aus LISP heraus eine Möglichkeit mich mit unserer Oracle CAD-DAtenbank zu verbinden um Tabelle und so abzufragen?Kann man da jemand eine Hilfestellung geben wie man da vorgehen muss.In Python habe ich das jetzt hinbekommen, aber würde das jetzt gerne auch in LISP machen können.Für Hilfe wäre ich dankbar.------------------Gruß Peter

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln
PTC Creo Elements/Programmierung : Lisp und Oracle
Greskamp am 08.05.2018 um 19:41 Uhr (1)
Hallo Alex,ich weiß noch nicht ganz was ich mit deinem Beispiel anfange, aber danke das du deinen Code bereitgestellt hast. ich erkenne nicht was du über Python genau machst, aber ich gehe über sqlalchemy in die Datenbank. Von local auf Server dauert echt ein paar Sekunden, aber wenn ich habe eine Ordnerüberwachung auf dem Server laufen der dann abfragt wenn was in den Ordner kommt, das ist eigentlich ziemlich schnell.Muss mich langsam heran tasten. Wenn du mir etwas näher beschreibst was du vor hast... vi ...

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln
PTC Creo Elements/Programmierung : Zeichnung aus Annotation laden über LISP
Greskamp am 05.11.2018 um 09:24 Uhr (1)
Hallo Michael,nein leider hat sich dazu keiner gemeldet und habe das auch nicht weiter verfolgt..Zu deinem Problem könnte ich mir sogar eine Lösung vorstellen, vielleicht etwas umständlich, aber ich bin auch kein Experte. Durch das 3D Modell kann man sich ja die Stammdaten oder dann wohl auch die Zeichnung und kommt an das pdf??? (weiß ich nicht mit Sicherheit).Und das pdf kannst du ja dann sogar aus dem File-System laden, auch wenn es keine Endung hat.Die Abfrage für die Oracle Datenbank und sql würde ich ...

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln
PTC Creo Elements/Programmierung : check_part hat immer :failure
Greskamp am 31.07.2020 um 10:03 Uhr (1)
Hallo Wolfgang, man vielen Dank, da hast du mir schon mal weiter geholfen.Ich war in Lisp auch schon mal besser, ist leider alles etwas eingeschlafen.Leider möchte ich das nicht über einen Dialog aufrufen, sondern bräuchte das eher als defun.Aber dann kommt der ****** immer mit dem "Unlässiger Aufruf einer Aktionsroutine" was wohl was mit dem "sd-call-cmds" zutun hat. Ich bekomms nicht hin.Ich habe auch immer nur Einzelteile drin, die sind ja dann aktiv, da muss ich dann auch kein Teil auswählen.Code:(defu ...

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz