|
Lisp : blöcke auf 0 setzen
H-kan84 am 20.03.2008 um 12:48 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich wollte euch mal fragen ob es schon eine lisp gibt, die in einer Zeichnung alle blöcke (ob verschachtelt oder nicht) erstmal auf dern layer 0 setzt?Hintergrund.wir haben viele viele Pläne in denen wir 3/4 des zeichnungsinhalts nicht immer brauchen und unsere eigenen Layerstruktur haben.die Blöckle wiederum liegen auf Layer die wir in unseren Zecihnungen nicht haben wollen.Geht sowaS?gruß------------------Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite dieser Nachricht!
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : 2 Lisp ausführen?
H-kan84 am 17.07.2008 um 14:20 Uhr (0)
hi zusammen,ich habe hier versch. lisp files und möchte gerne über einen button mehrerer sachen hintereinander laufen lassen.Dazu habe ich einfach mir was zusammen kopiert...Die normalen befehle in acad in eine lisp datei zu schreiben kann ich jetzt:-)aber wie kann ich in einer Lisp datei einen befehl für eine andere lisp ausführen...oder ist so etwas nicht möglich?gruß------------------Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite dieser Nachricht!
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Rund um AutoCAD : express tools für 2007 LT?
H-kan84 am 22.02.2008 um 09:51 Uhr (0)
morgen zusammen,ich arbeite in einem neuen Büro und hab seit 1 jahr nicht mehr gezeichnet..meine frage..wie ging das mit dem expresstool für 2007 lt? auf der installatuioinsCD bzw verzeichnis (da es vom server installiert wird) finde ich es nicht.gibts ne möglichkeit die zu downloaden und dann die deutsche übersetzung rauf zu packen?Möchte gerne eine wichtige lisp routine laden allerdings hab ich im menü keine möglöichkeit dafür... gruß aus kiel!------------------Aus technischen Gründen befindet sich die S ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Lisp : lsp für zugesschnittenes Xref?
H-kan84 am 10.04.2008 um 10:58 Uhr (0)
moin,ich hab hier was im netz gefunden aber leider scheint da noch ein fehler drin zu sein mag das jmd mit ahnung mal testen?XRbindClip.lsp;; Command to bind, explode & reverse-xclip XRefs(defun c:XRBindClip (/ en xlst ss ss1 n m ed pln pld pll XRB:GetPointOutside pln1 pld1 pll1 ss2 cmd ) ;; Set all to be restored (command "_undo" "_BEgin") (setq cmd (getvar "CMDECHO")) (layerstate-save "XRBindClip-Restore" (+ 1 2 4) nil) (command ".-layer" "_ON" "*") (command "_Thaw" " ...
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : 2 Lisp ausführen?
H-kan84 am 17.07.2008 um 14:35 Uhr (0)
ah okay danke, werd mich anch feierabend da nochmal ran machen ------------------Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite dieser Nachricht!
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Rund um AutoCAD : als block einfügen
H-kan84 am 26.03.2008 um 13:29 Uhr (0)
lisp!an dem rechner an dem ich grad arbeiten muss..ist nur 2007 LT drauf ohne extender aber danker dann erstmal..dachte vllt geht es auf rein acada basis!------------------Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite dieser Nachricht!
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Suche Lisp-Tool für Farbe, Linientyp, Linienstärke
H-kan84 am 28.03.2008 um 09:31 Uhr (0)
hi zusammen,ich benutze die nuke.lsp nur nun steh ich vor folgendem problem.ich habe viele viele blöcke die auf vers. farben liegen..oka ich benutz die nuke.lsp aber ich will den linientypen der blöcke beibehalten und nicht auf von layer packen.was genau muss ich in der nuke.lsp abändern?irgendwo hier: (if(assoc 6 EDATA) ;Resets object linetype to BYLAYER if it isnt. (setq EDATA(subst(cons 6 "BYLAYER")(assoc 6 EDATA)EDATA))?wäre dankbar wenn da jmd mal schauen könnte.gruß------------------Aus t ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Suche Lisp-Tool für Farbe, Linientyp, Linienstärke
H-kan84 am 28.03.2008 um 09:44 Uhr (0)
hi,ja genau so hats geklappt..ich habe das hier gelöscht: (if(assoc 6 EDATA) ;Resets object linetype to BYLAYER if it isnt. (setq EDATA(subst(cons 6 "BYLAYER")(assoc 6 EDATA)EDATA)) );ifund natürlich nuke-ohne_lt.lsp abgespeichert:-)gruß ------------------Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite dieser Nachricht!
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Suche Lisp-Tool für Farbe, Linientyp, Linienstärke
H-kan84 am 04.04.2008 um 09:02 Uhr (0)
moin,heute bräuchte ich die nuke.lsp mal etwas anders.:-)alle blöcke auflösen und auf dem eigefügtem Layer belassen,sichtbarkeitsklasse belassen.geht daS?------------------Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite dieser Nachricht!
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Suche Lisp-Tool für Farbe, Linientyp, Linienstärke
H-kan84 am 04.04.2008 um 09:01 Uhr (0)
moin,heute bräuchte ich die nuke.lsp mal etwas anders.:-)alle blöcke auflösen und auf dem eigefügtem Layer belassen,sichtbarkeitsklasse belassen.geht daS?------------------Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite dieser Nachricht!
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Suche Lisp-Tool für Farbe, Linientyp, Linienstärke
H-kan84 am 04.04.2008 um 09:16 Uhr (0)
ja das möchte ich auch..bald geht die visl basic schulung los Gibts denn da was für mich? ------------------Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite dieser Nachricht!
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Suche Lisp-Tool für Farbe, Linientyp, Linienstärke
H-kan84 am 04.04.2008 um 09:25 Uhr (0)
okay danke,ich werd mir das buch besorgen!aber gibt es nicht "jetzt" was für mich? ------------------Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite dieser Nachricht!
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Suche Lisp-Tool für Farbe, Linientyp, Linienstärke
H-kan84 am 04.04.2008 um 09:33 Uhr (0)
okay okay...hab schon verstanden... danke trotzdem------------------Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite dieser Nachricht!
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |