|
EPLAN5 : Guten Rutsch
H.Wagner am 30.12.2004 um 21:12 Uhr (0)
Zitat: Mehr verdienen mit weniger Arbeit. Da bin ich mit dabei! Auch von meiner Seite allen einen Guten Rutsch und ein gesegnetes Neues Jahr! Hermann ------------------ www.s4u.net Home of EPLAN Projekt Manager
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : macht auch jemand was mit Kabeln in EPLAN
H.Wagner am 30.12.2004 um 21:25 Uhr (0)
Zitat: SpaceCable (http://www.spacecable.info/German/) empfehlen. Hallo M.A. beim Aufruf der Seite kommt nur error 403: Forbidden! Verboten! Es sind nur ungenügende Zugriffsrechte gesetzt. Bitte ändern Sie die Rechte mit Ihrem FTP-Programm. Kann es sein dass das eine PHP-Seite ist die bei 1und1 gehostet ist? Die Meldung kommt mir sehr bekannt vor! Gruß Hermann ------------------ www.s4u.net Home of EPLAN Projekt Manager
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : macht auch jemand was mit Kabeln in EPLAN
H.Wagner am 30.12.2004 um 21:42 Uhr (0)
Hallo Bernd, das kommt ganz auf den Tarif an. Ich habe meinen DSL Anschluß da und dabei ist auch etwas Webspace. Allerdings kann man weder eigene CGI noch PHP unterbringen. Was mich am Anfang so verwundert hat war eben diese Meldung. Die kommt auch noch wenn man alle Rechte auf 777 gesetzt hat. Na ja, dann habe ich meinen eigenen Server aufgesetzt und über dynaccess ins Internet verbunden. Da kann ich jetzt machen was ich will! Ich wünsche Dir noch einen Guten Rutsch und bis nächtes Jahr!! Hermann ------ ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Seitenlänge bei Druckformular
H.Wagner am 04.03.2005 um 10:46 Uhr (0)
Hallo EPLANer, ich soll ein Stücklisten-Druckformular erstellen, bei dem es nur eine einzige Kopfzeile und dann drunter die einzelnen Positionen gibt. Jetzt spiele ich schon einen Weile mit der Seitenlänge (.PL=) herum und komme zu keinem Ergebnis. Egal wie hoch dieser Wert ist, kommt spätestens nach 233 Zeilen wieder eine Kopfzeile. Kennt jemand eine Möglichkeit diese Kopfzeilen zu unterdrücken? Gruß Hermann ------------------ www.s4u.net Home of EPLAN Projekt Manager
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Seitenlänge bei Druckformular
H.Wagner am 04.03.2005 um 11:12 Uhr (0)
Hallo Frank, haut leider nicht hin! Nach 231 Zeilen kommt wieder eine Kopfzeile. Das .NOPF soll ja nur bei der letzten Seite wirken. Hier ist mal das Formular: -------------- schnipp ---------------- ..ST .PL=999 .NOPF .. ..HE 0: Kopf 0 K ########..... .. ..DA 0: Einzelteil P #-######..... .. -------------- schnapp ---------------- Gruß Hermann ------------------ www.s4u.net Home of EPLAN Projekt Manager
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Seitenlänge bei Druckformular
H.Wagner am 04.03.2005 um 11:29 Uhr (0)
Habe eine Lösung gefunden!! Gruß Hermann ------------------ www.s4u.net Home of EPLAN Projekt Manager
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Seitenlänge bei Druckformular
H.Wagner am 04.03.2005 um 18:09 Uhr (0)
Hallo Geronimo, hier ist die Lösung (Ähnlich EXCEL1.STK): -------------------------------------------- ..ST .Z1=0 .. ..DA 0: Einzelteil .IF Z1==0 K #########$#######$...... .Z1=Z1+1 .ENDIF P #-######..... .Z1=Z1+1 .. -------------------------------------------- Ich habe also keine Kopfzeile (.HE) hergenommen, sondern eine selbstgebastelte. Die Zeile mit dem K am Anfang wird nur einmal ausgegeben, die mit dem P enthält dann die Artikel. Gruß Hermann ------------------ www.s4u.net Home of EPLAN Pro ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Projektparameter vergleichen??
H.Wagner am 03.11.2005 um 14:51 Uhr (0)
Zitat:Immer mit einer Kopie ausprobieren.Ja nur!! Bernd, ich arbeite schon seit 20 Jahren mit EPLAN...!! Da geht sowas automatisch...------------------www.s4u.netwww.certus-sae.de
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Funktionstexte bei der Generierung
H.Wagner am 02.03.2006 um 08:46 Uhr (0)
Hallo Peter,wenn der Text im Schaltplan nicht sichtbar sein muss, schreibe ich diesen unsichtbar genau unter das Bauteil. Der Autoconnect Linie macht das nichts aus!Den Text neben das Bauteil zu setzen geht nicht. EPLAN sucht immer Pfadbezogen.GrußHermann------------------www.s4u.netwww.certus-sae.de
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Ortskennzeichen mit zwei +
H.Wagner am 13.08.2007 um 22:14 Uhr (0)
Hallo eplaner,ich soll hier einen Schaltplan "abzeichnen", der u.a. folgendesOrtskennzeichen hat: +ABC1DE23/45+00Bis zu dem zweiten + geht es gut aber dann... Bei der Eingabe kann ich zwar die Meldung (Fehlerhaftes Ortskennzeichen...)mit "Ignorieren" überspringen, aber beim Generieren kommt dann die Meldung:"Ortskennzeichen nicht vorhanden".Hat jemand eine Idee, wie man das in EPLAN 5.70 (ja es muss 5.70 sein ) lösen kann?GrußHermann ------------------www.s4u.net
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN21 : Einpolige Darstellung in EPLAN 21?!?
H.Wagner am 18.05.2005 um 15:51 Uhr (0)
Hallo Eplaner, ein Kunde möchte von mir eine einpolige Darstellung des Schaltplanes, ähnlich der in EPLAN 5. Dafür gibt es ja weder einen eigenen Seitentyp noch eigene Symbole! Hat jemand schon so etwas in EPLAN 21 gemacht? Wenn ja, wie?? Gruß Hermann ------------------ www.s4u.net www.certus-sae.de
|
In das Form EPLAN21 wechseln |
|
EPLAN21 : Einpolige Darstellung in EPLAN 21?!?
H.Wagner am 16.06.2005 um 20:14 Uhr (0)
Hallo Jakamara, Zitat: Alles per Hand. das habe ich befürchtet! Der Kunde hat sich aber sowieso für einen anderen entschieden. Also soll der sehen wie er zurecht kommt... Gruß Hermann ------------------ www.s4u.net www.certus-sae.de
|
In das Form EPLAN21 wechseln |
|
EPLAN21 : Manueller Querverweis
H.Wagner am 30.06.2005 um 22:37 Uhr (0)
Hallo EPLANer ich möchte zwischen einigen verteilten Bauteilen einen manuellen Querverweis erstellen. Zitat EPLAN Hilfe: Querverweise erzeugen Sobald Sie mehrere (d.h. mindestens zwei) Symbole im Schaltplan markiert haben, können Sie zwischen diesen einen manuellen Querverweis erzeugen, indem Sie die.. Wie kann ich mehrere Symbole markieren, die auf verschiedenen Seiten dargestellt sind?? Z.B. habe ich hier einen Taster mit drei Kontaktböcken. Diese werden auf drei Seiten dargestellt. Jetzt möchte ic ...
|
In das Form EPLAN21 wechseln |