Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14 - 26, 59 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
Inventor : Ovalflansch Lochkontur
HBo am 31.07.2008 um 10:51 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von ulrix:Hallo Thomas,bevor die "OK"-Schaltfläche aktiv wurde, musste ich noch einen "Startpunkt" für die Anordnung wählen. Ulricheinen "Startpunkt" kann man in 2008 nicht anwählen!Da gibt es nur Schaltflächen für "Richtung"Je nachdem wo ich die "Mittellinie" für "Richtung" anklicktliegen die angeordneten Bohrungen immer wieder anders.Mal auf einem Bogen, der größer ist als die OvalFläche hergibt,mal komplett vom Oval "weggespiegelt"Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass mir die A ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : unterschiedliche Querschnitte
HBo am 02.05.2008 um 13:46 Uhr (0)
danke,"abgeleitete Komponente" ist mir nicht neu.Nur das Symbol der Skizzen-IPT im BrowserBaum der Modell-IPT war mir neu. Oder?

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe, abgeleitete Komponente
HBo am 10.01.2008 um 07:10 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Andreas Gawin:Hallo,hier ist das Thema durchgekaut worden.Gruss AndreasDanke für den Hinweis!

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schnittansicht einer Welle
HBo am 10.04.2008 um 21:08 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von sonsnix:Hmm, danke für den Link, hilft mir aber irgendwie grad noch nicht ganz weiter.Ich habs denk ich auch falsch verstanden/geschrieben. Im Anhang ist mal ein Screenshot wo man sieht, was ich meine.1. Die Keilwelle soll nicht dargestellt werden... Nur die Keile jeweils an der Ober- und Unterseite und dann den Auslauf gestrichelt. Geht das überhaupt?2. Das auf der Keilwelle sitzende Zahnrad passt so (als Komponente erstellt), da fehlt nur die gestrichelte Linie für den Wälzkr ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Trennen von Baugruppen
HBo am 16.12.2008 um 15:50 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Little_Devil:Ich denke verstanden zu haben was Du meinst,Du möchtest nach der Konstruktion Bauteile in sinnvolle Montagebaugruppen setzen, so das Dein Gesamtzusammenbau aus Unterbaugruppen besteht.Wenn Du BG bildest und die Einzelteile mit einem Rutsch in Deine neue BG verschiebst, bleiben die Abhängigkeiten wo in den Teilen(die Du zusammen verschiebst) erhalten. Alle anderen Abhängigkeiten sind weg.Du wirst nicht drum herum kommen, Abhängigkeiten der neu erstellten BG neu zu v ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Mittelpunktmarkierung verschieben
HBo am 24.10.2008 um 12:15 Uhr (0)
ein Bild sagt mehr als 1000 Worte

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Variable Anordnug
HBo am 31.03.2009 um 13:54 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Fyodor: Nein.Einmal hätte er auch das Element manuell unterdrücken und ein zusätzliches Exemplar von Hand einfügen können, inklusive seiner vollständigen Bestimmung über Abhängigkeiten.Das andere Mal teilt er einem Exemplar innerhalb der Anordnung mit: Verschiebe Dich in X-Richtung um 50mm.verstehe ich auch, sehe aber nicht den Unterschied in der praktischen Auswirkung.Machen wir hier vielleicht einwenig zuviel Theorie?

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Wie Ebene mit Versatz erstellen?
HBo am 13.10.2009 um 07:58 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von klitschko111:Hallo.AE nachträglich verschieben ist mir auch noch nicht gelungen, zumindest nicht definiert.Wenn ich nach erstellen auf die gelben Ecken gehe mit dem Mauszeiger erscheint 1. Doppelpfeil mit der Option die Ebene größer zu machen2. Vierfachpfeil der die Ebene undefieniert im Raum verschiebt ( erscheint auf den Kanten der Ebene)Wenn ich es so mache wie Skysurfer erstelle ich eine Ebene mit Versatz, aber halt noch eine zusätzlich.Gruß Veitman sollte aber zu 2. dazusc ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : abgeleitete Komponente
HBo am 21.02.2008 um 16:59 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Big-Biker:Die Mantelfläche der Bohrung anklicken, also im Loch . Und wenn es ein Sackloch ist, dann auch noch den Rand zum Kegel anklicken. Und auf jeden Fall den Haken setzen.BB Danke, da stand ich doch wohl auf dem Schlauch

In das Form Inventor wechseln
BricsCad : Mehrere Griffe zusammen verschieben
HBo am 22.06.2009 um 07:25 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Der Planer:Ich habe bis jetzt nur mit Autocad gearbeitet und will nun auf Bricscad umsteigen, wegen der Kosten.Habe mir die Demo von Bricscad V9 heruntergeladen um festzustellen wie die Ähnlichkeit zu Autocad ist und da habe ich gleich zwei Probleme entdeckt.Ich wollte mehrere Griffe aufeinmal verschieben (bei Acad geht das ja mit gedrückter Shift-Taste) aber das ging nicht als ich es mit der Shift-Taste versuchte, habe dazu auch nichts gefunden.Das Zweite was mir aufgefallen i ...

In das Form BricsCad wechseln
Inventor : Imaginaerer Bemassungspunkt
HBo am 30.09.2009 um 09:09 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von 9corey:...weil ich kann die masslinien auf den scheitelpunkt des kreisbogens verschieben, was ja den schnittpunkt der beiden linien gleichkommt. na, na!Wer hat Dir den Quatsch erzählt?

In das Form Inventor wechseln
Inventor : iFeature
HBo am 06.12.2007 um 09:47 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von muellc:Hallo HBo,IMHO kannst du keine abgeleitete Komponente verwenden und zwar aus folgendem Grund:EIn I-Feature verwendet normale Inventor Befehle wie Extrusion, Drehung usw. usw. usw. die dann mit den von dir eingestellten Paramtetern zu steuern sind.Bei deiner abgeleiteten Komponente sind diese ganzen Dinge nicht vorhanden, können also nicht für ein iFeature verwendet werden.ja, danke für die Bestätigung.Inzwischen ist mir das aufgegangen.Man könnte also die Funktionsweise ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Runde Anordnung - Bauteile drehen sich
HBo am 10.03.2008 um 18:14 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Big-Biker:Wenn das Ursprungsteil fest ist (bestimmt), drehen sich die angeordneten auch nicht. Ich nehme an, das es sich um angeordnete Bauteile in der Baugruppe handelt. Bei angeordneten Skizzenelementen ist es auch so.Der Big-Biker ;) ist darin jetzt ein Widerspruch zu all den anderen darauf folgenden Postings?Oder interpretiere ich das falsch?Ich meine auch, schon beobachtet zu haben,was BB beschrieben hatkann es aber gerade nicht selber ausprobieren.

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz