Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 12, 12 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
Solid Edge : Vom Flächenmodell zum Volumenkörper
HHackbarth am 27.01.2014 um 19:59 Uhr (1)
Hallo Byz,ich habe jetzt Dein Modell mal eingelesen. Da sind noch Fragmente aus dem Innenleben vorhanden, die sich mit anderen Flächen schneiden, deswegen kann SE auch kein Volumen erzeugen und macht auch Probleme beim manuellen Vernähen.Mein Vorschlag an Dich wäre:1. Lade die Step mit der Option Reparieren und Vernähen.2. Die Fragmente aus dem Innenleben löschen!3. Alle "unsauberen" Flächen, die Du nicht brauchst, entfernen (Ändern-Fläche löschen). Dabei nur nicht zimperlich sein. Lieber eine Fläche weglö ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Probleme beim zentrieren von teilen mit Solid Edge Drafting
HHackbarth am 08.01.2009 um 16:41 Uhr (0)
Hallo,warum ergeben sich beim Verschieben eigentlich Ungenauigkeiten?Wenn man beim Verschieben Eigenpunkte nutzt, sollte es doch stimmen. Also ein Teil auswählen und verschieben, als Ausgangspunkt das Zentrum eines Kreises und als Zielpunkt entsprechend vom zweiten Kreis gewählt.Macht vielleicht Sinn, mit Gruppen oder Blöcken zu arbeiten, um das Ganze wieder "auseinander" zu bekommen.GrußHolger

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Aktualisieren von Baugruppenformelemente
HHackbarth am 22.05.2012 um 16:21 Uhr (0)
Hallo,wir hatten zu dem Thema Aktivieren von Baugruppenkomponenten schon unseren Reseller angesprochen (bei V20).Deaktivieren macht die Baugruppen schneller und das ist bei einem Schweißteil z.B. auch ein richtiger Vorteil einer Weldment-ASM gegenüber den alten PWD.Aber wenn man an einem Formelement etwas ändert und kennt nicht die komplette Struktur (welche Bearbeitungen hängen zusammen und welche Komponenten werden insgesamt beeinflusst), dann muss man alle BG-Komponenten aktivieren, um sicher zu sein.Wi ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Beziehung Bereich
HHackbarth am 07.06.2021 um 19:51 Uhr (1)
Hallo,unsinnige Meldungen bei BG-Beziehungen oder nicht funktionierende Beziehungen haben wir auch öfters mal.Nach dem ersten Fluchen kommt man aber meist drauf, dass es nachvollziehbare (und oft auch unbewusst selbst gemachte) Probleme waren.Ich habe jetzt einfach mal ein Teil schräg in den Raum gelegt, die Verbinden-Beziehung mit Bereich zwischen Punkt und Fläche gesetzt und dann das Teil verschoben. Das hat bei mir sauber funktioniert.Meine Vermutung an dieser Stelle ist, dass es mit anderen Beziehungen ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Installation von SolidEdge
HHackbarth am 04.06.2012 um 08:37 Uhr (0)
Hallo,an die Studentenversion hatte ich gar nicht mehr gedacht.Grundsätzlich ist es so wie von Arne geschrieben. Alle notwendigen Komponenten werden automatisch installiert und die Benutzerkontensteuerung muss deaktiviert sein.Weshalb das jetzt bei Dir nicht funktioniert ist schwer zu sagen.Vielleicht habe ich es überlesen, aber welches OS hast Du?Und wie weit kommst Du bei der Installation tatsächlich?Normalerweise muss man bis zur Fertigstellung der Installation nichts angeben. Oder bist Du schon beim St ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Teile nach .step-Import in Assembly nicht sichtbar/nicht vorhanden
HHackbarth am 12.01.2009 um 09:34 Uhr (0)
Hallo masuman,entweder es sind solche Fehler wie kmw geschildert hat, oder es sind Flächen, mit denen SE nicht zurecht kommt.Wir haben regelmäßig bei einem Motorenlieferanten das Problem, daß eine Ölablassschraube tangential an einer Fläche anliegt. Das mag SE (und vielleicht auch andere Systeme) überhaupt nicht. Wir löschen oder verschieben die Schraube minimal und konvertieren das Ganze nochmal, dann klappts auch.Ach ja, beim Konvertieren hilft auf jeden Fall, mal mit den Optionen "herumzuspielen".Gester ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Stückliste von Unterbaugruppen
HHackbarth am 08.09.2023 um 17:09 Uhr (15)
Hallo,ich habe mal die Hilfe von Inventor dazu gelesen.Was hier mit Normal, Phantom, Referenz etc. beschrieben wird, ist meiner Meinung nach in SE in den Eigenschaften der Vorkommnisse der ASM und in der Stücklistensteuerung der DFT zu finden.Inventor hat wohl einfach definierte Fälle, nach denen sich dann die Komponenten und die ASM verhalten (Stückliste, phys. Masse, Referenz, ...).In SE kann oder muss ich das jeder Komponente einzeln mitgeben. Manches kann man in ASM und DFT steuern, andere Sachen nur i ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Stücklistenauflösung und Unterbaugruppen
HHackbarth am 15.09.2004 um 14:23 Uhr (0)
Hallo! Ich habe hier ein Problem mit der Stücklistenauflösung, wenn ich Assemblies innerhalb einer Baugruppe unterschiedlich in der Stückliste anzeigen will. Wir haben für alle Projekte eine feste Baugruppenstruktur. Es gibt genau 2 Baugruppen-Ebenen (Baugruppe/Unterbaugruppe). Es kann aber vorkommen, daß weitere Assemblies innerhalb einer Untergruppe verbaut werden. Dies geschieht entweder, um die Baugruppe besser überschauen zu können oder wenn Schweißteile enthalten sind. Bei letzteren ist es während de ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Hallenplanung im 2D
HHackbarth am 02.06.2021 um 18:27 Uhr (1)
Hallo Thomas,wir nutzen immer Blöcke zur Hallenplanung.Die Dateigröße ist außer beim Laden/Speichern kein großes Problem. Man kann es aber reduzieren durch eben Blocknutzung (wie wolha schreibt) und durch Vereinfachung der Geometrie (löschen von Kreisen, Radien etc. wie focko schreibt). Erst Blöcke machen und dann diese bearbeiten und aufräumen ist für uns die beste Lösung.Solid Edge geht bei uns immer dann in die Knie, wenn es sehr viele Elemente nicht in Blöcken gibt und diese selektiert werden können. W ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Inhalt einer Unterbaugruppe wird nicht mehr gezeigt
HHackbarth am 09.01.2023 um 10:01 Uhr (1)
Hallo Stahlformer,Zitat:Original erstellt von Stahlformer:Jo, das ist das übelste.Manchmal hilft bei einem Bauteil alle Beziehungen unterdrücken, das Teil mit Komponente ziehen verschieben, und dann die Beziehungen freigeben.Kommt bei uns nur vor, wenn in der Baugruppe oder irgendweiner Baugruppe Baugruppenformelemente vorhanden sind.Das ist bei uns leider in 95% weil wir fast ausschließlich Schweißbaugruppen haben.  Aus der ursprünglichen Frage war das nicht zu erkennen, ob es sich hier um ASM mit BG-For ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Stückliste: Pos-Nr. über mehrere Dft, Zuschnittsmaße
HHackbarth am 12.12.2012 um 17:27 Uhr (0)
Hallo,zu 1.) Ich denke so etwas wirds nicht geben.In ST5 kann man zwar über die ASM die Positionsnummern mit vorgeben, auf die sich die DFT dann beziehen kann. Aber damit kennt das Einzelteil ja noch nicht "seine" Nummer.Aber ist es nicht auch zu unsicher, wenn man eine feste am Einzelteil hängende Nummer hätte? Wie soll SE die anderen, nicht mit einer festen Nummer versehenen Teile nummerieren?Wenn es darum geht, dass man bestimmte Teile immer an einer bestimmten Stelle hat, kann man vielleicht auch die S ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Bemaßungen abrufen?
HHackbarth am 27.06.2006 um 10:33 Uhr (0)
Hallo Uwe,ich kann nicht so ganz verstehen, warum eine konstruktionsgerechte Bemaßung sich nicht mit dem Anspruch eines Konstrukteurs (nämlich das "Sagen" zu haben) vereinbaren lässt. Gerade durch das funktionelle bzw. konstruktionsgerechte Bemaßen erhält der Konstrukteur doch eine bessere Kontrolle über seine Konstruktionen. Natürlich sollten seine Kreationen auch fertigbar sein, aber im Vordergrund steht die Funktion!Das ist sicherlich eine Grundsatzdiskussion, aber um den Bogen zurück zur ursprüngichen ...

In das Form Solid Edge wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz