|
EPLAN Electric P8 : Modell-Ansicht: Bauteilbeschriftung
HKXVZBi am 14.01.2019 um 14:23 Uhr (1)
Hallo Jonny, danke für den Tipp, ich hab nochmal ein bisschen geschaut und es scheint sich um eine Projekteigenschaft zu handeln.Man kann die Eigenschaftsanordnung händisch via Projekt - Organisieren - Eigenschaftsanordnung exportieren... alle Eigenschaftsanordnungen eines Projektes exportieren und woanders importieren. Müsste es sich dann nicht um eine Projekteigenschaft handeln?Es ist dann auch keine XML Datei sondern eine *.emchttps://www.eplan.info/t3api/download/quickstart/579860ca-05b4-4827-b078-3473 ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Fehler beim Öffnen eines Projekts
HKXVZBi am 28.07.2017 um 08:37 Uhr (1)
am besten direkt an eplan senden, alternativ kannst du noch die Projektverwaltung öffnen das Projekt auswählen und ohne es zu öffnen unten auf Organisieren klicken und das Projekt reorganisieren wenn das nicht hilft , auch mal über die Projektverwaltung das Projekt sichern und die Sicherung wiederherstellen, das hat bei mir schon mal geholfen------------------Gruß Marco---------------------------------Es gibt Dinge im Leben die kommen und gehen, aber Ruhm und Fitness bleiben einem für immer erhalten!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Gehäuse im Propanel aufbereiten
HKXVZBi am 12.09.2019 um 14:57 Uhr (1)
Hallo, das liegt bestimmt an der Feldgröße welche noch nicht korrekt definiert ist, im ePlan Blog gibt es einen passenden Beitrag dazu.zusätzlich könntest du auch über den ePlan Support ein Dokument anfordern "Definition von Schaltschränken in EPLAN-Makros" in diesem werden die wichtigsten Schritte erklärt.EDITdu findest das Dokument auch direkt im ePlan Solution Center unter Knowledge, einfach den fett markierten begriff suchen------------------Gruß Marco---------------------------------Es gibt Dinge im L ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : [Pro Panel] Problem beim Schaltschrank Makro erstellen
HKXVZBi am 01.04.2019 um 12:16 Uhr (1)
Hallo, ich nutze dafür immer Montagepunkte welche ich auf den jeweiligen Elementen setzte und dann das gewünschte andere Element darauf platziere, dadurch wird dieses Element im Navigationsbereich dem anderen untergeordnet. (eine Andere Möglichkeit kenne ich bisher noch nicht)Über den Support kannst du auch ein PDF anfordern, in dem Das Erzeugen von Schaltschrankmakros beschrieben ist: "Definition von Schaltschränken in EPLAN-Makros"------------------Gruß Marco---------------------------------Es gibt Dinge ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN5 : Matageplatten - Generierung löscht Einträge
HKXVZBi am 08.06.2011 um 11:13 Uhr (0)
jaa doch das war es gewesen... erst löschen dann generieren!! Danke!EDIT:ich hab das gerad nochmal richtig nachvollziehen könnenAusgangspunkt: zwei Projekte in dennen keine Fehler bei der Generierung vorhanden warenProjekt 1 ist das vollständige Projekt Projekt 2 ist enthält die einen Schrnak aus Projekt 1 (also zunächst mal nur die Stromlaufpläne)Schritt 1:in Projekt 2 wurde der Schaltschrankaufbau erstellt - generierung der Montageplattendatenbank brachte keine FehlerSchritt 2:Schaltschrankaufbau nach Pr ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
 |
EPLAN5 : ePlan5-Tool (64Bit)
HKXVZBi am 27.11.2015 um 09:21 Uhr (15)
Hallo, nutzt noch jemand das ePlan 5 Tool in Verbindung mit Win7 64Bit sowie MS Office 2010 64Bit? Das funktioniert leider nicht, aber für die aktuellen ePlan P8 Versionen benötigt man alles in 64Bit.Gibt es eine brauchbare Lösung?------------------Gruß Marco---------------------------------Es gibt Dinge im Leben die kommen und gehen, aber Ruhm und Fitness bleiben einem für immer erhalten!
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Verbindungssysmbole
HKXVZBi am 09.09.2019 um 08:19 Uhr (1)
Hallo, eplan aktiviert immer nur die Symbole welche du für die aktuelle Bearbeitung nutzen kannst, d.h. die Verbindungssymbole sind deaktiviert, wenn keine Seite geöffnet ist, du dich im Bauraum befindest oder ein schreibgeschütztes Projekt geöffnet hast.Wenn nichts davon zutrifft könnte eventuell noch helfen die Station zurückzusetzen------------------Gruß Marco---------------------------------Es gibt Dinge im Leben die kommen und gehen, aber Ruhm und Fitness bleiben einem für immer erhalten!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
Excel : Auswerten von Alphanumerischen kombinationen
HKXVZBi am 05.02.2010 um 08:34 Uhr (0)
DANKE für die schnelle Antwort, die Formeln haben super funktioniert!!!der nächste Schritt wäre jetzt die ganze sache weiter zu automatisieren, mit Hilfe von VBA oder eines Makros!Da die Liste ja automatisch durch ein anderes Programm (EPLAN P8) erzeugt wird!Es funktioniert zwar auch so SUPER jedoch sind die Formeln recht lang!=WENN(TEIL(N127;6;1)="E";"CU";WENN(TEIL(N127;6;1)="U";"EL-L";WENN(TEIL(N127;6;1)="T";"JIE";WENN(TEIL(N127;6;1)="C";"JMS";WENN(TEIL(N127;6;1)="D";"OJD";WENN(TEIL(N127;6;1)="F";"EXTE R ...
|
In das Form Excel wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Blockeigenschaft Abbruchstelle
HKXVZBi am 09.04.2019 um 08:38 Uhr (1)
also Blockeigenschaften sind immer so eine Sache, da kann man schlecht verallgemeinern aber so sollte es ungefähr Funktionieren du schaust dir zunächst deine Funktion vom Umrichter im Betriebsmittelnavigator an dort hast du z.B. ganz oben die Hauptfunktion als Gerätekasten und darunter die einzelnen Geräteanschlüssenehmen wir an am dritten Geräteanschluss ist deine Sicherung angeschlossendann könnte deine Blockeigenschaft so aussehen[2006420205,1,420211,1,12020120005,0,0,0,0,0,0,0,0,de_DE,0,0,0,0,0,0]der W ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Problem - ePlan stürzt bei Suche ab
HKXVZBi am 30.03.2011 um 13:42 Uhr (0)
hallo henning, wir konnten das Problem "vorläufig" lösen indem wir das Projekt neu angelegt und dann die Seiten einzeln (also schrittweise immer meherer Seiten) rüberkopiert haben, nach jedem kopiervorgang dann die verbindungen akualisiert und eine suche durchgeführt, so lange bis der Fehler aufgetreten ist, dann die letzten Seiten gelöscht und nur die hälfte kopiert und wieder die suche bemüht usw. wir sind dann auf einen Text gestoßen Auslösung durch:LV 005 Entgaserbypass StörungLA +033 Pumpensump ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Problem - ePlan stürzt bei Suche ab
HKXVZBi am 30.03.2011 um 07:52 Uhr (0)
EDIT--------------------------------------Nach einer suche in meinem "Problemprojekt" stürzt der Eplan ja wie oben beschrieben ab, wird jetzt der eplan neu gestartet ist kein projekt geöffnet,wird die Ergebnisliste geöffnet und jetzt das "Problemprojekt" geöffnet, sürzt Eplan sofort wieder ab!es scheint also ein Problem mit der Suchfunktion/Ergebnisliste zu geben --------------------------------------EDIT2--------------------------------------jetzt folgt das nächste Problemich habe ein komplett neues ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Projekttexte exportieren
HKXVZBi am 03.03.2011 um 07:35 Uhr (0)
Hallo, also unter Dienstrprogramme - Eigenschaften extern bearbeiten - Funktionen exportieren gibt es bereits 2 vorgefertigte Schemen (Kabel & Betriebsmittel) bei Betriebsmittel wird der zugehörige Funktionstext mit ausgegeben, dieses Schema könntest du ja mal ausprobieren (der vorteil bei der Externen bearbeitung liegt darin das man die Texte exportieren - bearbeiten - und ins Projekt zurückschreiben kann), generell ist es so das alles was man irgendwo in eplan eingetragen hat auch ausgegeben werden kann, ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Vorlagen
HKXVZBi am 23.02.2011 um 15:34 Uhr (0)
laut eplan homepage Zitat:EPLAN Education läuft ausschließlich unter Windows XP SP3, Windows Vista SP1 und Windows 7!Mir ist bekannt, dass ich die Software nur im Rahmen meiner Ausbildung nutzen darf, d.h. nicht für kommerzielle Zwecke. Es besteht kein Anspruch auf Hotline oder Gewährleistung, eine Weitergabe der freigeschalteten Software an Dritte ist nicht zulässig.------------------"Eine routinemäßige Seelen-Analyse hat ergeben, dass er von Grund auf böse ist."Dr. Julius Hibbert
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |