|
EPLAN Electric P8 : Baugruppe oder Einzelteil
HKXVZBi am 26.04.2013 um 12:31 Uhr (0)
also wenn ich das richtig sehe ist es nur eine Nr. 6ES7 400-0HR02-4AB0 - daher würde ich sagen Einzelteil wenn man aber Bestandteile dieses Paketes später nachbestellen möchte würde man die entsprechenden Artikelnummern benötigenich würde hierfür eventuell eine andere nr. in der internen Artikeldatenbank vergeben die frage ist auch wie euer Bestellprozess aussieht und ob es einen Preisunterschied gibt zwischen den Einzelpreisen und dem Paketpreis?bei uns läuft das wie folgt, am Bsp. einer ET200S welche aus ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Montageplatte bestücken
HKXVZBi am 29.05.2013 um 09:42 Uhr (0)
im Schaltschranknavigator, rechtsklick und Einstellungen auswählen, in dem folgenden Fenster kann man wählen welche Daten eplan bei der Platzierung berücksichtigen soll------------------Gruß Marco---------------------------------Es gibt Dinge im Leben die kommen und gehen, aber Ruhm und Fitness bleiben einem für immer erhalten!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Übersetzung Fehltexte Exportieren/Importieren
HKXVZBi am 04.06.2013 um 08:26 Uhr (0)
Hallo, wir müssen ein Projekt in eine neue Sprache übersetzten, ich möchte gern alle Texte nach excel schieben, diese dort übersetzten und dann wieder zurück ins Wörterbuch/eplan.Dafür habe ich zunächst ein neues leeres Wörterbuch mit zwei Sprachn angelegt, dann die Fehlwortliste exportiert im *.etd Format und diese Datei in Excel geöffnet,jedoch kann ich diese Datei nicht mehr abspeichern!? wie kann man denn vorgehen um die texte in excel zu übersetzten und wieder zurückzulesen------------------Gruß Marc ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : P8 2.2 Scripte nach neustart entladen
HKXVZBi am 05.06.2013 um 15:04 Uhr (0)
die Hotline hat mir geraten ePlan mit Hilfe der Parameter "/Setup:Station" zu starten um die Station zurückzusetzenund das hat auch funktioniert, die Skripte funktionieren wieder und werden auch nicht mehr gelöscht------------------Gruß Marco---------------------------------Es gibt Dinge im Leben die kommen und gehen, aber Ruhm und Fitness bleiben einem für immer erhalten!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Multiuser-Konflikt
HKXVZBi am 10.06.2013 um 14:04 Uhr (0)
ab Version 2.2 kann man Projekte in drei verschiedenen Modi öffnen (Standard, Exklusiv, Schreibgeschützt) so ist es jedenfalls in der P8 2.2 Version, aber denke mal beim Viewer wird das ähnlich sein.schaut vielleicht sonst noch jemand das Projekt mit einer anderen ePlan Version an?des weiteren können Projekte jetzt nicht mehr mit verschiedenen eplan Versionen gleichzeitig geöffnet werden, aber in wie weit der viewer davon betroffen ist, kann ich nicht sagen!------------------Gruß Marco--------------------- ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan P8 Hilfe Funktioniert nicht mehr.
HKXVZBi am 14.06.2013 um 14:12 Uhr (0)
ich hab mal kurz google befragt zu Anzeigeproblemen von chm Hilfedateien als HTML und bin auf diesen Lösungsvorschlag gestoßen Lösung 1oder ähnlich hier Lösung 2------------------Gruß Marco---------------------------------Es gibt Dinge im Leben die kommen und gehen, aber Ruhm und Fitness bleiben einem für immer erhalten!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Multiuser-Konflikt
HKXVZBi am 17.06.2013 um 08:41 Uhr (0)
vielleicht hilft hier nur noch ein Reset eplan mal mit den Parametern /setup:Station aufrufen und nochmal probieren ob es dann wieder funtkioniert------------------Gruß Marco---------------------------------Es gibt Dinge im Leben die kommen und gehen, aber Ruhm und Fitness bleiben einem für immer erhalten!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : CMS-Mark: Auswertung Beschriftung Funktionstext in seine Zeilen aufsplitten
HKXVZBi am 19.06.2013 um 06:51 Uhr (0)
na ich mach da auch immer einen Export nach Excel und nutze dann die Funktion Text in Spalten, als Trennzeichen dann einfach das Zeichen "¶" angeben, welches ePlan ja automatisch bei einem Zeilenumbruch erzeugt------------------Gruß Marco---------------------------------Es gibt Dinge im Leben die kommen und gehen, aber Ruhm und Fitness bleiben einem für immer erhalten!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 bmk.zip |
EPLAN Electric P8 : BMK Ausgabe nach Excel
HKXVZBi am 09.05.2012 um 13:56 Uhr (1)
genau so,wenn du mit Vorlagen arbeitest musst du in der xls Datei natürlich die entsprechenden Platzhalter eintragen damit eplan weiß wo was eingetragen werden soll Platzhalter können seinKopfbereich: #H# Etikett: ###Fußbereich: ??? (ist mir leider nicht bekannt)anbei mal ein Bsp. mit Schema und XLS DateiEditin deinem Stammdatenverzeichnis Vorlagen"Kundenkennung"gibt es einige Bsp. XLS Dateien welche ähnlich aufgebaut sind------------------Gruß Marco---------------------------------Es gibt Dinge im Leben ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 Klemme.zip |
EPLAN Electric P8 : Umfrage: Thread für kleine Tipps am Rande
HKXVZBi am 26.07.2011 um 09:09 Uhr (1)
Thema: Symbol KlemmeDa es mir schon ab und zu passiert ist das ich anstelle der allpoligen Klemmendarstellung ausersehen die einpolige Variante genommen habe und um zu gewährleisten das alle Klemmen (ausgenommen PE & N) die selbe Funktionsdefinition besitzen habe ich mir ein kleines Symbol gebastelt. (Standard bei uns „Klemme allgemein, mit Steg, 4 Anschlüsse)Installation:die Datei Klemme.xml in das Stammdatenverzeichnis von Eplan ...EplanXML"Kundenkennung" und den Ordner "Icons_Symbolleiste_16x16" nach .. ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Stromlaufpläne aus excel generieren P8 2.x
HKXVZBi am 05.12.2011 um 23:43 Uhr (1)
@ElektroKlausja das mit dem Programmieren wäre sicherlich eine Möglichkeit nur leider drängt etwas die Zeit sodass ich mich hieran wohl erstmal nicht weiter probieren werde@doofy83hast du vielleicht einen Link parat? ich konnte auf der eplan Homepage nichts in der richtung findenEditok hab das mit der Projektoption gefunden & da ist es mir auch wieder eingefallen, das ich mich damit auch schon mal auseinander gesetzt habe, nur leider haben wir dieses Add-On nicht zur verfügung stehen.ich denke mal das der ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Problem Querverweise ortsübergreifend
HKXVZBi am 14.06.2013 um 08:55 Uhr (1)
dieses verhalten kann ich nur bestätigen, ist mir aber auch erst in der aktuellen Version 2.2 aufgefallen und an den Makros liegt es eigentlich nicht denn diese wurden so erstellt das die SPS-Anschlüsse kein BMK enthalten, also schreibt eplan das BMK automatisch beim platzieren erst an den Anschluss, ------------------Gruß Marco---------------------------------Es gibt Dinge im Leben die kommen und gehen, aber Ruhm und Fitness bleiben einem für immer erhalten!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : P8 für verschieden Kunden
HKXVZBi am 16.09.2013 um 08:03 Uhr (1)
Schließe mich da RU1000 an, es ist nicht notwendig die Daten auf diese Weise zu trennen, die Kundenkennung dient hier nicht als Kennung deiner Kunden sondern ist deine Kennung als Kunde von ePlan.In diesen Unterverzeichnissen werden deine Kundendaten (aus Sicht von ePlan) abgelegt.Bei Speziellen Kunden bezogenen Daten wie z.B. abweichenden Formularen oder Normblättern, hinterlegen wir dann im Formularnamen einfach den Namen des entsprechenden Kunden, so kann man diese dann einfach wieder Finden.Man könnte ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |