|
EPLAN Electric P8 : Übersetzung
HKXVZBi am 23.02.2011 um 07:56 Uhr (0)
Hallo, unter Dienstprogramme - Übersetzungen - Fehlwortliste exportieren können die nicht zu übersetzenden Texte exportiert werden, leider nicht direkt als Datenbank aber als xml bzw. csv konforme txt datei welche sich über excel ebenfalls "einfach" bearbeiten/importieren lässt./EDIT/Desweiteren kann man sich auch über Dienstprogramme - Auswertung - Beschriftung ein geeignetes Schema erstellen indem z.b. die Pfad- & Funktionstexte in eine xls datei geschrieben werden./EDIT2/unter Dienstprogramme - Eigensch ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Schaltplarevision von Papierplan
HKXVZBi am 16.02.2011 um 09:16 Uhr (0)
Hallo, du hast also überhaupt kein eplan Projekt? dann ist der von dir beschiebene weg die einzigste lösung!Zur bearbeitung würden sich z.b. Adobe Acrobat Professional oder MS VISIO und wenn es garnicht anders geht hilft auch Paint ...andererseits könntest du doch auch die Seiten (nur die mit Änderungen) neu zeichnen, da müssten ja dann nur die Querverweise gefälltscht werden?? aber so das wahre ist das alles nicht, was mir so auf die schnelle einfällt!Gruß Marco------------------"Eine routinemäßige Seele ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Beschriftung nach EXCEL ??
HKXVZBi am 12.02.2010 um 10:11 Uhr (0)
hmm nun gut da weiß ich jetzt nicht mehr weiter vielleicht liegt ess ja auch an der eplan version???eine andere Möglichkeit das noch halbwegs hinzubekommen wäre mit einem VBA skript bzw. einer Formel in EXCELdie du einfach in der Vorlage hinterlegst=TEIL(A2;SUCHEN("+";A2;1);30) hier würde jetzt in Zelle A2 nach einem "+" Zeichen geuscht werden und dann wird ab dem "+" alles (bzw. hier begrenzt auf 30 Zeichen, wobei die Zahl eigneltich auch größer sien kann z.B. 100) in eine andere Zelle geschriebenich hab ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Jetzt zum Download - P8 1.9.11 Build 3773 (Intern. SP1 HF1)...
HKXVZBi am 23.03.2010 um 14:53 Uhr (0)
Hallo, ich würde gern wissen ob dieses Hoftix offiziell von eplan freigegeben wurde oder ist das so eine vorab test version?? und ob dieses Hotfix noch auf CD erscheint??GrußMarco ------------------ „Wenn man sagt, daß man einer Sache grundsätzlich zustimmt, so bedeutet es, daß man nicht die geringste Absicht hat, sie in der Praxis durchzuführen.“Otto von Bismarck
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Jetzt zum Download - P8 1.9.11 Build 3773 (Intern. SP1 HF1)...
HKXVZBi am 29.01.2010 um 10:52 Uhr (0)
also ich hab gestern ca. 30min. laufen lassen aber es wollte einfach nichts passieren?kann dies an meiner aktuellen eplan version liegen? benötige ich vielleicht noch irgendein anderes update?------------------ „Wenn man sagt, daß man einer Sache grundsätzlich zustimmt, so bedeutet es, daß man nicht die geringste Absicht hat, sie in der Praxis durchzuführen.“Otto von Bismarck
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Automatische Klemmen Nummerierung von Etagenklemmen
HKXVZBi am 26.04.2010 um 11:18 Uhr (0)
Hallo, ich habe ein Problem das ePlan mal wiedern icht so will wie ich oder vielleicht (sicherlich) hab ich etwas nicht korrekt eingestellt.Ich habe eine Klemmenleiste, auf der sich Etagenklemmen befninden, diese sollen wie im Bild dargestellt nummereirt werden.es Handelt sich also um Klemmen mit 3 Etagen wobei:Etage 1 = LEtage 2 = NEtage 3 = PEWenn ich jetzt aber automatisch nummeriere, bekommt jede Etage einer Klemme und jede Klemme eine eigene Nummer (-- also hab ich dann die Klemmen 1-9), ich hab schon ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Multiuser-Betrieb macht ePLAN träge
HKXVZBi am 08.07.2010 um 10:12 Uhr (0)
da mus muss ich dich leider enttäuschen, bei uns in der firma haben wir das selbe problem! wir hatten schon eplan direkt darauf angesprochen, bisher gab es jedoch noch keine lösung! in P8 2.0 soll jedoch alles viel viel besser werden.... mfgmarco------------------ „Wenn man sagt, daß man einer Sache grundsätzlich zustimmt, so bedeutet es, daß man nicht die geringste Absicht hat, sie in der Praxis durchzuführen.“Otto von Bismarck
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Querverweise über mehrere Projekte
HKXVZBi am 22.07.2010 um 09:43 Uhr (0)
wenn ich das richtig verstanden habe werdne die drei projekte in einem zusammengefasst, wie wird denn hier ziwschen den drei projekten unterschieden?ich selbst arbeitet gerade an einem projekt das ebenfalls drei teil projekte enthält als unterscheidendes merkmal gilt hier die funktionale zuordnung (==01; ==02; ==03) da alles in einem ePlan projket ist ist da springen zwischen den anlagen prinzipiel möglich hierfür müsste nur unter:Menüleiste: Projekt -- Eigenschaften -- hier auf registrierkarte Struktur -- ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Performance Multi-User Betrieb
HKXVZBi am 28.01.2010 um 12:29 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich habe gleich mehrere Fragen was die Steigerung der Performance von EPLAN Electric P8 betrifft. Ich habe schon länger im Internet nach einer Lösung für meine Probleme gesucht, bin jedoch bisher noch nicht fündig geworden. Bei den Projekten, an denen ich beteiligt bin, arbeiten oft 2 oder mehr (bis zu 4) Ingenieure gleichzeitig an einem Projekt, welches auf einem extra Server gespeichert ist.Die Größe der Projekte bzw. die Seitenanzahl liegt im durchschnitt bei 1000 Seiten.EPLAN ist auf je ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : ePLAN P8 2.0 Anwendertreffen
HKXVZBi am 13.10.2010 um 07:58 Uhr (0)
hallo, zusammen ich war gestern auf dem ePlan Anwendertreffen in Berlin gewesen und da ich die Veranstaltung wirklich sehr informativ fand und ich auch noch einige Featueres kennengelernt habe, die ich so noch nicht genutzt habe, wollte ich die sache hier mal kurz publik machen. Wer noch nicht mit 2.0 arbrbeitet kann hier auch noch die letzten Zweifel beseitigen lassen!! Ausserdem gibt es auch noch lecker essen und am ende ein kleines präsent!! Termine12.10.2010 Berlin13.10.2010 Rostock26.10.2010 Bremen2 ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : ePLAN P8 2.0 Anwendertreffen
HKXVZBi am 13.10.2010 um 13:44 Uhr (0)
ach ich lass meins mal lieber in der originalverpackung das bringt denn mehr bei übay!!! GrußMarco------------------"Ich habe nichts erwartet und bin dennoch enttäuscht!"Dewey Wilkerson
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Montageplanung
HKXVZBi am 29.11.2010 um 08:33 Uhr (0)
wie wäre es denn mit eplan cabinet http://www.rittal.de/services_support/engineering/daten_konstruktion/eplan_cabinet.html gruß marco------------------"Eine routinemäßige Seelen-Analyse hat ergeben, dass er von Grund auf böse ist."Dr. Julius Hibbert
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Klemmenplan Mehrstockklemmen/Etagenklemmen
HKXVZBi am 07.12.2010 um 09:34 Uhr (0)
also das scheint keinen unterschied zu machen ob ich 13047 Grafik für Stegbrücken oder Klemmeneigenschaften / Brückengrafik (Brückenebene) mein jetziges problem beschränkt sich ledigleich darauf das zwei brücken übereinander liegen... das kann man doc hbestimmt in den formulareigenschafften irgendwo einstellen... fragt sich nur wo??? folgende sachen hab ich eingestellt.. bzw. waren shcon in meinem formular voreingestellt ich hab ledigleich die anzahl der brückenebenen erhöhtSpaltenanzahl 1Zeilenanzahl 30 ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |