|
EPLAN Electric P8 : Querverweis wird nicht angezeigt
HKXVZBi am 14.01.2016 um 11:27 Uhr (1)
das ist schon richtig so und auch von ePlan so gewollt,es erzeugt immer nur dann einen Querverweis wenn auch ein BMK angetragen istdarum werden auch nicht für jeden Geräte-/SPS-Anschluss Querverweise erzeugt, es sei denn man schreibt das vollständige-BMK in den Anschluss, hatte mal so ein Problem mit einem Siemens SPS Makro, dort wurden unmengen an Querverweisen an der Hauptfunktion angezeigt, die Ursache war wie gerade beschrieben, jeder Anschluss hatte zusätzlich das vollständige-BMK im sichtbaren BMK st ...
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Fehler: 007017
HKXVZBi am 20.01.2016 um 15:23 Uhr (1)
diese müssen keine Hauptfunktion sein (eplan setzt diese beim Erstellen automatisch als Hauptfunktion), wenn du aber schon bei Klemmen Artikel hinterlegt hast müssten dies auch Hauptfunktion sein, das sollte reichen, alternativ einen Dummy Artikel hinterlegen der ausgefiltert und in den Auswertungen nicht auftaucht oder z.b. Kleinmaterial wie Stopper, Endplatten, Brücken etc. hinterlegen------------------Gruß Marco---------------------------------Es gibt Dinge im Leben die kommen und gehen, aber Ruhm und F ...
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Unterprojekte
HKXVZBi am 25.01.2016 um 09:55 Uhr (1)
Hallo, wenn ich das richtig verstanden habe, hast du mehrere Deckblätter welche auf das gleiche Formular zurückgreifen,du willst das Deckblatt mehrmals auswerten und jede Auswertung soll ihre eigenen Daten besitzen, z.B. Frequenz beim Deckblatt Wiegemaschiene 60Hz aber bei der Zählmaschine 50Hzdies wird nicht so einfach funktionieren, da in einem Deckblatt bzw. in deinem Formular immer nur ein Platzhalter hinterlegt ist, bei sondertexten für Projekteigenschaften kann dieser nur eine Eigenschaft besitzen, w ...
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Schaltschranklegende - Fehlende Teile
HKXVZBi am 08.02.2016 um 09:11 Uhr (1)
Mechanik Teile werden nicht ausgegeben, da könnte nur Helfen diese auch im Stromlaufplan an einem Betriebsmittel zu hinterlegen (hab ich aber noch nicht geprüft) oder auf die Artikelstückliste zurückgreifen, da steht alles drin, aber leider ohne LegendennummerBTW: wir hatten hier ein ähnliches Problem da für die Fertigung alle Teile zusammengesucht werden sollen und so komplett an den Verdrahter übergeben, die Betriebsmittel werden auch schon gekennzeichnet mit der Legendennummer, dadurch kann der Aufbau s ...
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Blockeigenschaften SPS
HKXVZBi am 09.02.2016 um 07:50 Uhr (1)
dann musst du deine Blockeigenschaft anpassen z.b. wie folgt[2006420205,1,12020120400,0,0,0,0,0,0,0,0,de_DE,0,0,0,0,0,0]SPS-KastenHauptfunktionAndere Funktionen des BM, Allpolig, Funktion 1Betriebsmittelkennzeichen[2006420205,4,12020120400,0,0,0,0,0,0,0,0,de_DE,0,0,0,0,0,0]SPS-KastenHauptfunktionAndere Funktionen des BM, Übersicht, Funktion 1Betriebsmittelkennzeichenzum Thema Blockeigenschaften kann ich dir das Buch EPLAN Electric P8 Blockeigenschaften empfehlen, da ist auch dieses Beispiel ausführlich bes ...
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan Makro
HKXVZBi am 09.02.2016 um 11:03 Uhr (1)
liegt eventuell an der Standardvorgabe für die Anzeigeeinstellungen, was ist denn eingestellt wenn du das Symbol einfügst?ggf. könnte auch etwas in der Ebenenverwaltung verstellt sein sodass die entsprechenden Ebenen auf unsichtbar gestellt sindalterantiv die Anzeigeeinstellungen aus dem Makro abspeichern und hier sagen das dies ab jetzt als Standard verwendet werden soll------------------Gruß Marco---------------------------------Es gibt Dinge im Leben die kommen und gehen, aber Ruhm und Fitness bleiben e ...
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan Makro
HKXVZBi am 09.02.2016 um 13:28 Uhr (1)
was ist denn eingestellt unter Optionen - Einstellungen - Projekte - "Projektname" - Nummerierung (online)?ist eventuell irgendwo Leerfeld angehakt?------------------Gruß Marco---------------------------------Es gibt Dinge im Leben die kommen und gehen, aber Ruhm und Fitness bleiben einem für immer erhalten!
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Eplan Makro
HKXVZBi am 09.02.2016 um 15:23 Uhr (1)
ich meinte eigentlich die Einstellung wie im Anhang zu sehen------------------Gruß Marco---------------------------------Es gibt Dinge im Leben die kommen und gehen, aber Ruhm und Fitness bleiben einem für immer erhalten!
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Verbesserungsvorschlag an Eplan Blockeigenschaften
HKXVZBi am 15.02.2016 um 09:04 Uhr (1)
das wäre eine super Sache, wenn Texte/Pfadfunktionstexte mehr Logik bekommen würden------------------Gruß Marco---------------------------------Es gibt Dinge im Leben die kommen und gehen, aber Ruhm und Fitness bleiben einem für immer erhalten!
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Datenbankfehler bei Prüflauf
HKXVZBi am 24.02.2016 um 07:33 Uhr (1)
vielleicht ist auch dein ePlan kaputt, funktioniert das denn mit anderen Projekten?ansonsten mal Zurücksetzten [^]+[Strg] - configure - (dann Diagnose Dialog schließen & ePlan schließen) - im neuen Fenster auf Command line options - /Setup------------------Gruß Marco---------------------------------Es gibt Dinge im Leben die kommen und gehen, aber Ruhm und Fitness bleiben einem für immer erhalten!
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan Systemmeldung unterdrücken
HKXVZBi am 25.02.2016 um 14:35 Uhr (1)
vielleicht hilft es in den Optionen unter Benutzer - Verwaltung - Artikel - Änderung während der Auswahl erlaubt den haken zu entfernen------------------Gruß Marco---------------------------------Es gibt Dinge im Leben die kommen und gehen, aber Ruhm und Fitness bleiben einem für immer erhalten!
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : verbindungsnummerierung quelle ziel
HKXVZBi am 29.03.2016 um 09:36 Uhr (1)
meines Wissens nach ist dies nicht möglich, hatte hierzu bereits mal eine anfrage an ePlan erstellt, eplan geht hier strikt nach dem BMK (siehe Thema in der Hilfe "Ermittlung von Quelle und Ziel")wir hatten dies so gelöst das wir zunächst die Reihenfolge der Strukturkennzeichen geändert haben, und alle Einspeisungen nach vorne geholt haben, dann bei dem betreffenden Teil die Verbindungsnummern nummeriert und anschließend die Reihenfolge wieder geändert,bei den betreffenden Verbindungsnummern dann den haken ...
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : ePlan - Lohnt sich ein Update?
HKXVZBi am 08.04.2016 um 08:57 Uhr (1)
Hallo, also von 2.0 auf 2.6 ist schon ein großer schritt und aus meiner Sicht wird sich das auch lohnen, wir hatten bei 2.0 mit großen performance Problemen zu kämpfen, gerade was Artikelauswahl betrifft, mit der 2.2 war das dann Geschichte. Aktuell nutzen wir hauptsächlich 2.2 & 2.4, ich denke die 2.5 werden wir überspringen und uns gleich der 2.6 zuwenden. Mit jeder Version sind diverse Änderungen hinzugekommen, z.B. gibt es neue Felder in der Artikelverwaltung bzw. wurden einige Umbenannt.Ähnlich verhäl ...
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |