|
EPLAN Electric P8 : Funktionsschablone - ausgegraute Felder
HKXVZBi am 29.05.2019 um 07:30 Uhr (1)
Hallo, die Funktionsschablonen der Baugruppen kann man nicht bearbeiten, diese werden durch eplan automatisch erstellt, anhand der Funktionsschablonen welche an den Einzelnen Artikeln der Baugruppe hinterlegt sind.Unten auf Extras und Funktionsschablonen summieren klicken. Aber Achtung das geht immer nur für alle Artikel gleichzeitig, ich habe mir daher immer eine temporäre Datenbank erstellt in der ich dann nur die Betreffenden Artikel (Baugruppe & Einzelteile) importiert haben.Dies hat folgenden Hintergr ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Mehrere gleichbezeichnete Abbruchstellen auf einer Seite
HKXVZBi am 18.06.2019 um 10:57 Uhr (1)
also du kannst über die Funktion extern bearbeiten, die Abbruchstellen nach excel schieben, hier die Sortierkennungen bearbeiten (z.B. einfach die erste Zahl nach unten ziehen, dann zählt excel automatisch hoch) anschließend wieder in den eplan importieren, jetzt kannst du aus dem Navigator einzelnen Abbruchstellen via Drag&Drop in den Stromlaufplan ziehen und es entsteht automatisch eine Verbindung zum jeweiligen Gegenstück, ohne irgendwelche untergeordneten BMKs einzutragenwenn das öfter auftritt könnte ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Fehlermeldung 007001 bei SPS Karten
HKXVZBi am 20.08.2019 um 16:41 Uhr (1)
Hallo, ja das kann man machen, du müsstest dir dafür unter dem Menüpunkt: Code:Dienstprogramme Eigenschaften extern bearbeiten Daten exportierenAm besten ein geeignetes Schema erstellen, vom Objekttyp: Alle Funktionen.Dann die gewünschten Formatelmente auswählen, du siehst dann auch sofort ob diese extern bearbeitet werden können oder halt nicht. Nachteil bei dieser Methode, während des Exports ist dein ePlan gesperrt, du kannst also nicht nachschauen welches der korrekte Wert ist.Das müsstest du dann vo ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : ePulse
HKXVZBi am 10.09.2019 um 11:00 Uhr (1)
Wir sind dabei das aktuell zu testen, es gibt permanent Verbesserung in der Handhabung (z.B. wurde der Upload beschleunigt), aktuell fehlt noch eine Druckfunktion, um vor Ort eine neue Dokumentation erstellen zu können.Des weiteren wird eine permanente Internetverbindung zum abrufen benötigt, was auf manchen Baustellen noch problematisch sein könnte.Der Vorteil liegt hauptsächlich darin, dass dem Planer mögliche Änderungsvorschläge oder Anmerkungen direkt im Plan angezeigt werden, die Information kann also ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : ePulse
HKXVZBi am 10.09.2019 um 13:00 Uhr (1)
Nicht viel, soweit ich weiß kann man dort nur vorgefertigte Makros/Templates verwenden und damit ist es für uns unbrauchbar. Wir hatten schon überlegt den cogineer einzusetzen jedoch sind wir zu sehr vom Kunden abhängig, da dieser uns fast immer vorschreibt wie etwas gezeichnet werden soll und das ist dann auch bei jedem Kunden anders. Das würde bedeuten, es müssen auch jedes mal die Templates neu erstellt werden, dies ist auch die größte Hürde.Ich denke der beste weg ist über eine ePlan Schulung, bei der ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : ePulse
HKXVZBi am 11.09.2019 um 14:25 Uhr (1)
Hallo, du kannst ggf. auch eine gemeinsame Anmeldung für mehrere Kollegen nutzen, die bekommen dann von dir einfach nur die Login Daten, es gibt keine Beschränkung bezüglich gleichzeitiger / mehrfach Anmeldung.Das mit dem Account könnte, aber für später interessant werden, wenn bei Änderungen auf der Baustelle eine Info Mail an den betreffenden Kollegen (in der Planung) gesendet wird und man sieht dann auch wer welche Aktion durchgeführt hat, d.h. wenn jeder einen eigenen Login hat, kennt man auch sofort d ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Ausgabe Einbauort Verbindungsdefinition
HKXVZBi am 23.09.2019 um 08:14 Uhr (1)
Hallo, die Blockeigenschaft kannst du in den Projekteigenschaften festlegen, einfach über die "Sonne" die beiden Formate für Blockeigenschaften hinzufügen.An den Verbindungsdefinitionspunkten heißen die Blockeigenschaften jedoch anders, deswegen findest du die wahrscheinlich nicht:Code:Blockeigenschaft: Format [1] 20202 1 Blockeigenschaft: Format [2] 20202 2Für viele Elemente kannst du in den Projekteingenwschaften eigene Blockeigenschaften definieren, in der Auswertung sind diese aber zusammengefasst.Die ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Hinterlegung der IP´s im ePlan
HKXVZBi am 25.09.2019 um 11:30 Uhr (1)
ich trage das immer an der Hauptfunktion des SPS-Kasten unter SPS-Strukturdaten ein unter "An Position / Bus-Adresse 20311"dann kann man den Wert auch im einpoligem BUS-Schema anzeigen lassen (Hauptfunktion 20064 / An Position / Bus-Adresse 20311 )------------------Gruß Marco---------------------------------Es gibt Dinge im Leben die kommen und gehen, aber Ruhm und Fitness bleiben einem für immer erhalten!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Hinterlegung der IP´s im ePlan
HKXVZBi am 25.09.2019 um 12:39 Uhr (1)
unter 2.8 haben wir an einer ET-Station im Karteireiter SPS-Strukturdaten im unteren Bereich Eigenschaften Code:Bus-Koppler / Kopfstation 20164 TRUECPU: Name [1] 20253 1 CPU416-3PN/DPPhysikalisches Netz: Bus-Adresse / Positionsnummer 20311 10.1.5.038also die Felder gibt es weiterhin, das mit dem Busanschluss hab ich mal unter 2.7 getestet, stimmt hier gibt es den Karteireiter BUS-Daten nur im einpoligem Schemaunter 2.8 gibt es diese auch in der allpoligen DarstellungNutzt man den SPS-Anschluss hat dies den ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan Startet nicht
HKXVZBi am 11.11.2019 um 07:17 Uhr (1)
hallo vielleicht hilft es eplan zurückzusetzen, hierfür die Eigenschaften der Verknüpfung öffnen und bei Ziel mit Parameter /setup erweitern Code:"C:Program FilesEPLAN2.6Platform2.6.3BinEplan.exe" /Variant:"Electric P8" /setupdann eplan über dieses icon starten, ggf. vorher nochmal im Taskmanager schauen ob noch eine Instanz von eplan läuft und diese vorher beendenanschließend kannst du diesen Eintrag wieder entfernen------------------Gruß Marco---------------------------------Es gibt Dinge im Leben die ko ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Bohnungen auf Sammelschiene
HKXVZBi am 17.12.2019 um 08:23 Uhr (1)
Hallo, ich hab mal ein wenig rumprobiert, zunächst die Montagefläche auf der sich die Bohrung befindet geändert von Montagefläche Kupfer in Montagefläche NC dann im Bauraum-Navigator die entsprechende Motnagefläche mit der Bohrung auswählen und via rechte Maustaste das Kontextmenü aufrufen und den Punkt Feldgröße auswählen, jetzt eine belibige Umrisslinie auswählen und mit Leertaste bestätigen (siehe Anweisung im Rahmen unten), jetzt sollte der Export funktionieren anbei noch ein interessanter Beitrag zu d ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan P8.2.8 Potenzialdefinition übersetzen
HKXVZBi am 17.12.2019 um 08:30 Uhr (1)
dann hilft eventuell der weg über externe Bearbeitung, du kannst di Potentialdefinitionen nach Excel schieben hier mittels suchen und ersetzten die Begriffe Tauschen und wieder zurücklesen, du kannst auch im Potenziale-Navigator die entsprechenden Potenzialdefinitionen auswählen und mittels rechtsklick - in Suchergbenissliste einfügenhier kannst du dann auch über die Ersetztenfunktion den Potentialnamen austauschen------------------Gruß Marco---------------------------------Es gibt Dinge im Leben die komme ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan ProPanel Formular (Schaltschranklegende + Modellansicht)
HKXVZBi am 08.01.2020 um 14:45 Uhr (1)
Hallo, du kannst auch die Legende mit auf der Seite der Modellansicht mit ausgeben, aber dann werden die beim aktualisieren immer mit gelöscht, d.h. du musst die komplette Auswertung dann jedes mal erneut erstellen.Zur Steuerung der Auswertungen (Schaltschranklegenden) haben wir das Formular an der Modellansichten hinterlegt. Im Seitenmakro wird über ein Modell-Ansicht: Auswahlschema 36506 gesteuert was dargestellt werden soll.Bei der Auswertungsvorlage der Schaltschranklegende, haben wir in den Filtereins ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |