|
EPLAN Electric P8 : Export der Hardwarekonfiguration von P8 nach STEP7
HKXVZBi am 23.12.2010 um 14:31 Uhr (0)
danke für den tipp, leider kann ich mich gerade nicht auf der eplan support seite anmelden ------------------"Eine routinemäßige Seelen-Analyse hat ergeben, dass er von Grund auf böse ist."Dr. Julius Hibbert
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Makros aus Makroprojekt einfügen
HKXVZBi am 24.01.2011 um 07:39 Uhr (0)
Ich hoffe mal das es einigermassen verständlich ist, ansonstne eifnach mal in der eplan hilfe unter "Makro erstellen" nachlesen dorst steht alles nochmal etwas besser erklärt![Diese Nachricht wurde von HKXVZBi am 24. Jan. 2011 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Kabelübersicht
HKXVZBi am 28.01.2011 um 09:23 Uhr (0)
hallo, ich weiß nicht ob dir das weiter hilft aber unter den Kabeleigenschaften gibt es eine Vielversprechende Eigenschaft, wenn man hier auf F1 drückt kommt man in die hilfe wo alle EPLAN-Eigenschaften sortiert nach ID aufgelistet sind vielleicht ist ja da was passendes dabei. Wenn man es nicht direkt anzeigen lassen kann, sollte es aber über eine Blockeigenschaft funktionieren.Hier mal der Auszug zu der markierten Eigenschaft im Bild:35109 Anzahl der benutzten Adern (einpolige Kabel)Manuell eingetragene ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Kabeldaten Extern Bearbeiten
HKXVZBi am 09.02.2011 um 08:58 Uhr (0)
Hallo, ich habe folgendes Problem in einem Projekt wurden die Kabellängen in unterschiedlichen Feldern eingefügt.Einmal wurde die Länge bei der Kabelanzahl eingetragen (was natürlich nicht gewollt ist) da sich diese Zahl ja auf die Anzahl der Kabel bezieht. Bei einem anderem teil wurde die Länge korrekt in der Funktionsschablone eingetragen.Da das Projekt ca. 3000 Kabel enthält würde ich diese gern extren bearbeiten (z.B. in Excel) und die daten dann zurücklesen!Bietet mir ePlan eine entsprechende Funktion ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Kabeldaten Extern Bearbeiten
HKXVZBi am 09.02.2011 um 10:38 Uhr (0)
so ich hab jetzt die kabeldaten mehr oder weniger erfolgreich bearbeitet udn wieder zurückgelesen, nur jetzt bekomm ich bei jeder auswertung die meldung unbekannte fehler,nach wegklicken der meldung erfolgt die auswertung jedoch ohne probleme, stellt sich die frage wo jetzt das problem liegt und wie ich es beseitigen kanneditproblem hat sich erledigt, nach rücksprache mit der hotline hab ich das eplan demo projekt geöffnet stammdaten abgeglichen, eplan demo projekt wieder geschlossenund mein projekt wieder ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Grafikkarte für 3 Monitore
HKXVZBi am 01.03.2011 um 09:03 Uhr (0)
Hallo, ich bin gerad auf der Suche nach einer Grafikkarte mit der ich 3 Monitore ansteuern kann, aktuell verwende ich noch eine 9500GT diese hat jedoch nur 2 DVI Ausgänge und über einen zusätzlichen Splitter sollte das ja eigntlich nicht funkionieren da ich ja auf allen 3 monitoren ein anderes Bild darstellen möchte.Ich habe hir im Forum schon ein paar Beiträge gefunden aber halt noch nichts passendes. ein externes Gerät kommt aufjedenfall nicht in frage LinkMich würdee interessieren welche Grafikkarten ih ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Problem - ePlan stürzt bei Suche ab
HKXVZBi am 30.03.2011 um 07:40 Uhr (0)
hallo, ich habe ein kleines Problem dies scheint jedoch nur bei einem bestimmten Projekt aufzutreten, immer wenn die Suchfunktion genutzt wird stürzt der eplan mit der Fehlermeldung w3u.exe....das Problem tritt in der Version 1.9 sowie in 2.0 gleichermassen auf!Bisherige Lösungsversuche (in Rücksprache mit dem Support):Projekt ReorganisiertProjekt gesichert und wieder hergestelltBenutzereinstellungen mittels "ELogFileConfigToolu.exe" zurückgesetztProjekt auf die lokale HDD kopiert (unsere projekte liegen n ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : SQL Server Version
HKXVZBi am 04.04.2011 um 12:05 Uhr (0)
wir setzen bei uns auf eine access datenbank bei der installtion von 2.0 kommt ja ein fenster wo man die einstellungen von 1.9 übernehmen kann, dazu zählt auch die datenbank, eplan legt aber automatisch eine sicherungskopie der alten datnebank an, d.h. du müsstest mal in deinem stammdatenverzeichnis nachschauen, diese kopierte datenbank sollte dann noch unter 1.9 funktionierengruß marco------------------"Eine routinemäßige Seelen-Analyse hat ergeben, dass er von Grund auf böse ist." Dr. Julius Hibbert
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Exceltabelle importieren
HKXVZBi am 09.05.2011 um 13:57 Uhr (0)
die Tabelle sollte auf einer ePlan Seite angezeigt werden, ich wollte es jetzt nur vermeiden alles nochmal neu eingeben zu müssen------------------Wie man sich verhält wenn man sich in einer aussichtslosen Situation befindet:Freuen Sie sich das es das Leben bisher so gut mit Ihnen gemeint hat. Wenn es das Leben bisher allerdings nicht so gut mit Ihnen gemeint hat, was angesichts Ihrer derzeitigen Situation als wahrscheinlicher gilt, freuen Sie sich, dass der Schrecken jetzt ein Ende hat.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Klemmen Eigenschaft Mehrfacheingabe erlaubt fehlt
HKXVZBi am 10.05.2011 um 09:04 Uhr (0)
Hallo, ich habe folgendes Problem unter ePlan 1.9 SP1 HF1, fehlt mir in einem Projekt die Möglichkeit bei Klemmen die Eigenschaft "Mehrfacheingabe erlaubt" zu wählen bzw. ist diese eigenschaft einfach nicht vorhanden. Auch nicht in der Eigenschaftsauswahl, d.h. ich kann diese Option auch nicht hinzufügen, da diese nicht vorhanden ist. Gruß Marco------------------Wie man sich verhält wenn man sich in einer aussichtslosen Situation befindet:Freuen Sie sich das es das Leben bisher so gut mit Ihnen gemeint ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Klemmen Eigenschaft Mehrfacheingabe erlaubt fehlt
HKXVZBi am 10.05.2011 um 10:28 Uhr (0)
Symboldaten (Grafik)Bibliothek: IEC_symbolNummer / Name: 30 / XVariante: Variante ABeschreibung: KlemmeFunktionsdaten (Logik)Kategorie: Elektrotechnik: KlemmeGruppe: Klemmen mit Steg, 2 AnschlüsseDefinition: Klemme, allgemein, mit Steg, 2 AnschlüsseBeschreibung: Klemme, allgemein, mit Steg, 2 AnschlüsseAnschlüsse: 4Darstellungsart: AllpoligVielleicht ist ja auch irgendetwas am Projekt kaputt?Ich habe es aus einem anderen Projekt erstellt.Vorgehensweise:*Ausgangsprojekt kopiert und alle Seiten gelöscht *dan ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Hilfe! Stammdaten 1.9 & 2.0 vermischt
HKXVZBi am 10.05.2011 um 14:06 Uhr (0)
also ich installiere Eplan immer auf einem Netzlaufwerk bzw. geb ich diesen Pfad bei der Installation an, und dort konnte ich jetzt nichts weiter finden es werden zwar ordner mit der jeweiligen versionsnummer angelegt aber in diesen befinden sich lediglich die konfigurationsdateien, in den anderen Ordnern (Artikel, Dxf_Dwg, Formulare, Funktionsdefinitionen, Makros, Normblätter etc.) wurdne keine unterordner für die verschiedenen Versionen angelegt.EDITalso ic hwürde jetzt 2.0 nochmal neu installieren aber ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Version 2.1 - Betaversion 1 steht zum Download im Eplan-Supportbereich bereit...
HKXVZBi am 13.04.2011 um 07:22 Uhr (0)
Gestern bin ich gerad damit fertig geworden alle PCs bei uns auf 2.0.9 aufzurüsten und jetzt das hier und dabei hab ich EXTRA nochmal im support bereich nachgeschaut ob ich auch wirklich die aktuelle Version da habim not amused obwohl eine frage hätt ich noch hier steht:BetatestEPLAN Electric P8 2.1, EPLAN Fluid 2.1, EPLAN PPE 2.1,EPLAN Pro Panel 2.1 und EPLAN Data Portal 2.1ist die Version denn schon offiziell freigegeben???Gruß Marco------------------"Eine routinemäßige Seelen-Analyse hat ergeben, dass ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |