|
EPLAN Electric P8 : Version 2.1 - Betaversion 1 steht zum Download im Eplan-Supportbereich bereit...
HKXVZBi am 15.04.2011 um 07:33 Uhr (0)
Hallo, also bereits für die Version 2.0 wurde von ePlan "Win XP Pro SP3" als Client-Betriebssystem gefordert und wie ich sehe ist es bei dir bereits im Einsatz, ich denke das auch das neue P8 2.0 SP1 laufen wird. Sollte es jedoch (unerwarteterweise) zu Problemen kommen, wird sich der support in grenzen halten, da P8 ja immer nur für den letzten aktuellen Softwarestand des jeweiligen Client-Betriebssystems freigegeben wird.Ich würde aber dazu raten XP auf SP3 zu aktualisieren, da mit den letzten Beiden Serv ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Querverweise über mehrere Projekte
HKXVZBi am 22.07.2010 um 09:43 Uhr (0)
wenn ich das richtig verstanden habe werdne die drei projekte in einem zusammengefasst, wie wird denn hier ziwschen den drei projekten unterschieden?ich selbst arbeitet gerade an einem projekt das ebenfalls drei teil projekte enthält als unterscheidendes merkmal gilt hier die funktionale zuordnung (==01; ==02; ==03) da alles in einem ePlan projket ist ist da springen zwischen den anlagen prinzipiel möglich hierfür müsste nur unter:Menüleiste: Projekt -- Eigenschaften -- hier auf registrierkarte Struktur -- ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : EPLAN 5-Assistent für die Projektübernahme
HKXVZBi am 01.07.2011 um 11:13 Uhr (0)
Hallo, ich wollte ein Projekt aus 5.70 in P8 2.0 überführen, aber ich komme nur zu dem Schritt bis ich die Symbolbibliotheken umwandeln kann... was aber nicht funkioniert. Und wenn ich einfach auf Fertigstellen klicke bekomme ich die Hinweismeldung (S007012)Eine oder mehrere EPLAN 5-Symboldateien fehlen! Bitte stellen Sie die Symboldatei mittels der Datensicherung wieder her, oder wählen Sie eine vorhandene aus.Gruß Marco------------------Wie man sich verhält wenn man sich in einer aussichtslosen Situation ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN 5-Assistent für die Projektübernahme
HKXVZBi am 01.07.2011 um 13:23 Uhr (0)
das Problem wurde behoben *das 5.70 Projekt wurde (als *.z13) gesichert *diese Sicherung wurde als Grundlage zur Datenübernahme genommen,*jetzt konnten die Symbolbibliotheken umgewandelt werden und die Projektübernahme erfolgreich beendet werden Gruß Marco------------------Wie man sich verhält wenn man sich in einer aussichtslosen Situation befindet:Freuen Sie sich das es das Leben bisher so gut mit Ihnen gemeint hat. Wenn es das Leben bisher allerdings nicht so gut mit Ihnen gemeint hat, was angesichts ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Seiteneigenschaften bearbeiten (S013010)
HKXVZBi am 04.07.2011 um 12:27 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich habe das Problem (bzw. ein Kollege) das die Seiteneigenschaften nicht bearbeitet werden können.Beim ändern des Seitennamens kommt hier die Fehlermeldung:Der eingegebene Wert ist ungültig: sxxdxdAufgrund der aktuellen Festlegung in der Rechteverwaltung dürfen Sie keine Texte eingeben, diesich nicht im Wörterbuch befindenEinfache Texte auf den Seiten können ebenfalls nicht bearbeitet werden.ich hab schon in der Hilfe nachgeschaut abger nichts gefunden bzw. zwar schon etwas zur Rechteverwa ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : eplan Icons Symbolleiste
HKXVZBi am 06.07.2011 um 07:59 Uhr (0)
achso hab ich doch glatt übersehen das hier auch eine automatische suche geht... gleich mal probieren edit:C:...EPLANElectric P82.0.9BINde-DEMFResu.dll------------------Wie man sich verhält wenn man sich in einer aussichtslosen Situation befindet:Freuen Sie sich das es das Leben bisher so gut mit Ihnen gemeint hat. Wenn es das Leben bisher allerdings nicht so gut mit Ihnen gemeint hat, was angesichts Ihrer derzeitigen Situation als wahrscheinlicher gilt, freuen Sie sich, dass der Schrecken jetzt ein Ende ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : eplan Icons Symbolleiste
HKXVZBi am 05.07.2011 um 15:15 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich wollte mir eine Symbolleiste basteln und mir fehlen jetzt noch die nötigen Symbole, ich würder gern ein paar bereits vorhandene aus der Symbolleiste nutzen bzw. anpassen, nur leider find ich kein einziges symbol von eplan auf meinem rechner!weiß jemand wo diese abgespeichert werden?Gruß Marco------------------Wie man sich verhält wenn man sich in einer aussichtslosen Situation befindet:Freuen Sie sich das es das Leben bisher so gut mit Ihnen gemeint hat. Wenn es das Leben bisher allerdi ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : eplan Icons Symbolleiste
HKXVZBi am 06.07.2011 um 07:07 Uhr (0)
danke für die schnelle antwort, in welcher dll sich die icons jetzt verbergen kannst du mir nicht zufällig noch sagen? bin gerad am durchsuchen, aber hab noch nichts brauchbares gefunden!gruß marco------------------Wie man sich verhält wenn man sich in einer aussichtslosen Situation befindet:Freuen Sie sich das es das Leben bisher so gut mit Ihnen gemeint hat. Wenn es das Leben bisher allerdings nicht so gut mit Ihnen gemeint hat, was angesichts Ihrer derzeitigen Situation als wahrscheinlicher gilt, freue ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Symbolleiste - selbst gestalten
HKXVZBi am 07.07.2011 um 09:09 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich hätte mal eine Frage zur personalisierung von Symbolleisten.mir Fehlen noch ein Paar funktionalitäten die ich nicht so einfach über "Optionen - Symbolleisten - Anpassen" ändern kann, folgende sachen sollen realisiert werden- ein Symbol mit dem ich eine Klemme (allpolig) platzieren kann, ähnlich dem Geräteanschluss mit einem bzw. zwei Anschlüssen- Symbol für Öffner / Schließer - Symbol für Öffner / Schließer Hilfskontakt- ein Symbol mit dem ich auf ein von mir slebst erstelltes Makro zug ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Systemvoraussetzungen für Meldungsverwaltung
HKXVZBi am 02.08.2011 um 14:44 Uhr (0)
also mir ist das Problem erst mal unbekannt, meine PC Konfiguration steht ja am Rand und bei mir läuft alles flüssig,tritt dieses Problem immer auf? oder ist es abhängig von der Projektgrößehier findest du die Systemvoraussetzungen und wenn du diese erfüllst, dann sollte Elan eigentlich problemlos laufen bzw. würde das bedeuten das hier ein Problem an anderer stelle zu suchen ist, hast du mal versucht ein eplan demo Projekt zu öffnen und hier die mMldungsverwaltung aufzurufen? Gruß Marco------------------ ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Wer hat welche Tools im Einsatz ?
HKXVZBi am 04.08.2011 um 07:48 Uhr (0)
dann mach ich mal den anfang, also wir haben bei uns für Eplan 5.70EPLAN5-Tools von http://www.eplan5-tools.de.vu/ -- von FrankSfür P8EPLAN API ExtensionEPLAN Change of standardEPLAN Language GermanEPLAN Mounting PanelEPLAN Multi Language TranslationEPLAN PLC & BUS ExtensionEPLAN Project managementEPLAN Revision ManagementEPLAN Single Lineandere ProgrammeKlimarechner von MBI-GMBH zur Berechnung der Kühl-/Heizleistung in SchaltschränkenSiemens SINAMICS Microsmaster Sizer Kabel-Berechnung von e-gerlach.deund ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : SWART-Preisupdate
HKXVZBi am 14.08.2011 um 01:51 Uhr (0)
so jetzt hab ich mal mit unserem Vertrieb gesprochen der für die eplan Lizenzen zuständig ist und auch bei uns hat sich der preis verdoppelt, und wir hatten vorher ganz gewiss keine Dumping Preise... das finde ich ja echt eine Frechheit, vor allem bei dem wirklich alles andere als akzeptablen Unterstützung der Hotline... da ist das Forum hier oft eine bessere und vor allem schnellere alternative... ich habe das zwar bisher noch nicht angesprochen aber ich denke mal das es auf eine ähnliche Variante wie bei ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : SWART-Preisupdate
HKXVZBi am 15.08.2011 um 07:21 Uhr (0)
ich hab es dir ja gerade schon geschrieben django ich bin jetzt 2 Wochen in meinem wohl verdienten Urlaub daher wird es wohl noch ein bisschen dauern bis ich eine Antwort auf das Warum geben kann bzw. bis ich mal bei uns im Haus nachfragen kann, ob es hierzu von ePlan eine Stellungnahme gibtGruß Marco------------------Das Beste an P8 2.0 ist.... das es sich so schnell beenden läßt!!!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |