|
EPLAN Electric P8 : Mehrere kabeldefinitionen auf einer verbindung?
HKXVZBi am 29.08.2011 um 08:14 Uhr (0)
da eplan ja nicht weiß das hier je einzeln gezeichneter Ader, eigentlich 7 vorhanden sind kann nur eine Kabeldefinition gezeichnet werden, du könntest das jetzt entweder wie Christof G vorgeschlagen hat einfach 7 Adern parallel zeichnen, was sicherlich auch die einzig richtige Darstellungsart wäre oder mal versuchen was geschieht wenn 6 Kabeldefinitionen auf Grafik gestellt werden (die Fehlermeldungen sollten verschwinden, aber eine Auswertung wird es dann hierzu nicht geben) ich hab gerade mal ein bissch ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Jetzt zum Download - P8 2.1.4 Build 5325...
HKXVZBi am 30.08.2011 um 12:12 Uhr (0)
wann hört das denn auf ich hab doch erst letztens alle PCs auf 2.0 SP1 umgerüstet und wo kann ich das jetzt runter laden? unter Downloads steht bei mir lediglich EPLAN Electric P8 Version 2.0 SP1! Gruß Marco------------------Das Beste an P8 2.0 ist.... das es sich so schnell beenden läßt!!![Diese Nachricht wurde von HKXVZBi am 30. Aug. 2011 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Freischaltcode für 2.1
HKXVZBi am 22.09.2011 um 14:20 Uhr (0)
hallo ich hab mir vor kurzem die Version P8 2.1.4.5325 heruntergeladen, mit dabei war wieder ein recht kompakt gehaltenes EPLAN NEWS 2.1 Dokument, hier hab ich auf S.180 folgenden Satz gelesen: Zitat:Freischaltcode Für diese Version von Eplan benötigen Sie einen neuen Freischaltcode. Sie erhalten diesen auf dem Lieferschein, der mit Ihrem Datenträger versendet wird.?? was heißt das jetzt für mich? benötige ich wirklich schon wieder einen neuen Freischaltcode?bisher haben wir noch keine Datenträger bekom ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Parallel installation P8 1.9, P8 2.1 und 5
HKXVZBi am 26.09.2011 um 09:24 Uhr (0)
Zitat:wenn ich die Artikel-DB konvertiere, kann ich zwar noch unter 1.9 die Projekte bearbeiten, aber die Artikel müssten auf der 2.1 gemacht werden, damit ich Sie unter 1.9 nutzten kann -- trifft zu, es soll ja lediglich verhindert werden das man 2 Datenbanken pflegt, auf der eplan Seite gibt es dazu auch so ein PDF dazu im downloadbereichrunter konvertieren geht meines Wissens nicht, du könntest es aber in 2.0 zeichnen und dann die Seiten z.b. rüber kopieren oder Fenstermakros erstellen... aber ich denk ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Parallel installation P8 1.9, P8 2.1 und 5
HKXVZBi am 27.09.2011 um 08:16 Uhr (0)
also am besten erst mal unter http://www.eplan.de/support/login/home/service/archiv/news-archiv.html mal nach folgendem Dokument suchen: Arbeiten mit EPLAN 1.9 und EPLAN 2.0 auf Basis einer gemeinsamen Artikeldatenbank (pdf) Zitat:Wie sieht es aus wenn ich ein 1.9 Projekt mit Artikeln der 2 Version Zeichne? Kann ich die Artikel denn in der 2er erstellen und in der 1.9 nutzten?richtig genau das wollte ich damit sagen! Zitat:Wie kann ich das Verstehen "ein neues Verzeichnis"? Ist es so das es nicht mehr unt ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPlan P8 2.0 SP1 umziehen
HKXVZBi am 13.10.2011 um 11:29 Uhr (0)
hallo, das Stammdatenverzeichnis einfach mal durchsuchen und ggf. die gewünschten Ordner sichern(Optionen -- Einstellungen -- Benutzer -- Verwaltung - hier sind die diversen Stammdatenverzeichnisse aufgelistet )abhängig davon in welchen Ordnern zusätzliche Daten gespeichert wurden können eigentlich alle kopiert werden und eventuell den Arbeitsbereich sichern (falls hier andere Einstellungen vorgenommen wurden)unter Dienstprogramme -- Scripte -- Entladen eventuell mal schauen welche wichtigen Sachen nach de ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : kein dongle nach 2.1 installation
HKXVZBi am 01.11.2011 um 09:51 Uhr (0)
hallo zusammen ich hab ein kleines Problem mit meinem dongle, dieser wird nicht erkannt.folgendes hat sich zugetragen (ich hatte das auch schon vor kurzem hier erläutert aber der Beitrag ist irgendwie untergegangen)es scheint nun eindeutig daran zu liegen das wohl ein Dongletreiber fehlt, in der Systemsteuerung unter Software müssen zwei Einträge vorhanden sein "Hardlock Device Drivers" sowie "Hardlock Gerätetreiber" bei mir fehlt aber der Eintrag "Hardlock Device Drivers"ich hatte jetzt erst mal eine temp ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Stammdaten 1.9, 2.0 & 2.1
HKXVZBi am 08.11.2011 um 14:53 Uhr (0)
Hallo ich habe eine Frage zu den Stammdaten der verschiedenen ePlan Versionen.einige Daten müssen hier ja zwangsweise voneinander getrennt werden wie z.B. Symbolbibliotheken & Funktionsdefinitionen,andere Verzeichnisse wiederum können meiner Ansicht nach bei allen Versionen gleich eingestellt werden wie z.B. Projekte, Makros, Bilder, DXF / DWG, Scripte, Dokumente, XML...da wir zur Zeit alle drei Versionen nutzen würde ich gern die Verzeichnisstruktur entsprechend anpassenunsere Stammdaten sind auf einem Ne ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : kein dongle nach 2.1 installation
HKXVZBi am 11.11.2011 um 11:04 Uhr (0)
PROBLEM GELÖST es war nicht einfach aber mit einem kompetentem Partner an der ePlan Hotline hat es dann doch geklapptzur Vorgeschichteich hatte zunächst einen USB Dongle welchen wir dann später hier im Haus gegen einen parallelen getauscht haben, da der USB für einen Notebook benötigt wurdedamals hatte ich schon das Problem das der parallele nicht erkannt wurde, das konnte aber mit Hilfe der Hotline gelöst werdenhierfür wurde unter Arbeitsplatz - Eigenschaften - Erweitert - Umgebungsvariablen eine neue Sys ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : ePlan auf mehreren PCs automatisch abgleichen
HKXVZBi am 28.11.2011 um 12:40 Uhr (0)
Hallo, auf der SPS/ICP/Drives wurde mir am ePlan stand mitgeteilt das die Möglichkeit besteht einen automatischen Abgleich der Installationen & bereits installierten ePlan Versionen durchzuführen. also ich habe einen "Master PC" auf diesem ist ePlan installiert, werden hier Änderungen in der Konfiguration vorgenommen (z.B. Arbeitsbereich anpassen, Stammdatenverzeichnisse umstellen, Filter erstellen oder Beschriftungsschemata usw.) können diese über ein Skript automatisch auf die Zielsysteme (beim erneuten ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : ePlan auf mehreren PCs automatisch abgleichen
HKXVZBi am 29.11.2011 um 07:47 Uhr (0)
danke für die schnelle antwort------------------Gruß Marco---------------------------------Es gibt Dinge im Leben die kommen und gehen, aber Ruhm und Fitness bleiben einem für immer erhalten...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Übersetzungseinstellung - Anzeige
HKXVZBi am 14.12.2011 um 09:41 Uhr (0)
hallo, diese variante ist mir erst mal so nicht bekannt, sicherlich über ein skript möglich das die Symbolleiste entsprechend angepasst wird, es gibt aber von eplan eine Symbolleiste mit der eine Sprachumschaltung erfolgen kann ID 248 oder eventuell hier auf Jonny Wires seite mal schauen.------------------Gruß Marco---------------------------------Es gibt Dinge im Leben die kommen und gehen, aber Ruhm und Fitness bleiben einem für immer erhalten...[Diese Nachricht wurde von HKXVZBi am 14. Dez. 2011 editi ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Kopieren von Objekten in 2.1
HKXVZBi am 21.12.2011 um 11:09 Uhr (0)
danke für den Hinweis aber es sieht ja wohl nicht so aus das daran noch etwas geändert wird bzw. das man dieses Verhalten durch eine geeignete Einstellung anpassen kann! hier nochmal aus dem eplan forum die info von HOCSTELLUNGNAHME EPLANUm die ausgeschnittenen/kopierten Elemente beim Einfügen zu platzieren, kann die Orthogonalfunktion genutzt werden. Wenn Sie beim Einfügen z.B. die Tasten Y und X gleichzeitig betätigen, dann werden die Elemente exakt dort platziert, wo diese früher im Schaltplan vorhande ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |