|
Pro ENGINEER : Umfrage 3D-Zeichnungen statt 2D-Zeichnungen
HOS-TE am 18.08.2016 um 17:36 Uhr (1)
wir arbeiten gerade an einer 3D Version der Zeichnung.Dazu warden die 3D-Ansichten aus Creo mit den Annotations in ein 3D-PDF exportiert. PTC verfolgt hier die Lösung mit Creo/View. Die Konvertierung in das entsprechende Format wird über CAD-Worker im PDM-Link (Windchill) erzeugt.Es funktioniert schon alles recht gut, jedoch gibt es hier und da ein paar Punkte die von PTC erst mal gelöst warden müssen. Sicher könnte man alle Bemaßungen, Form&Lage Toleranzen etc auch als Symbol in das CAD Model einbringen, ...
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Creo 4: Datum Feature Symbol bzw. Bezug A auf Achse/Symmetrielinie
HOS-TE am 25.09.2019 um 20:26 Uhr (1)
Also, eie Achse wird aus einem Zylinder gebildet. Wenn du eine Achse als Referenz benötigst, dann bleibt dir nur die Auswahl von einem Zylinder über. Wenn der Ausbruch kein Zylinder ist, dann musst du die Achse (Bezug) über die Ausenwände definieren. Das wird mit einer Form&Lage Toleranz erzeugt. Denke mal an einen Prüfbericht von deinem Model, kannst du die Achse die du gewählt und als Bezug definiert hast an deinem Model sehen oder anfassen? Nein, aber due hast Flächen zur Verfügung die eine theoretische ...
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Reuse von Library parts
HOS-TE am 25.09.2019 um 20:58 Uhr (1)
Hier eine etwas andere Frage and alle CREO und Windchill User. Ich suche zurzeit eine Möglichkeit Standard Modelle (Cutouts) für komplexe Bohrungen inklusive MBD PMI Informationen aus PDMlink aus einem Bauteil auszuschneiden. Bei uns möchten wir in PDMlink auswerten, wie viele Standart Bohrungen verwendet wurden und wie viele modifizierte Bohrungen in unseren Produkten vorhanden sind. Ein Cutout Standard Modelle könnte sich z.B. in der Länge ändern, basierend auf den Toleranzberechnungen würde die Änderung ...
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |