|
EPLAN Electric P8 : [P8 2.2] DWG Export in Schwarz/Weiß
HRompel am 16.01.2014 um 14:35 Uhr (1)
Hallo Bernd,Zitat:Original erstellt von bgischel:Hallo Heiko,ich hätte mal mit den Farbeinstellungen im DXF/DWG-Schema herumgespielt, also Zuordnung Eplan-Farbe zu CAD-Farbe. Ich denke das ist für solch einen Fall gedacht (siehe Bildchen).Aber, hast Du mal geschaut wieviele Farben man da zuweisen muss?Mein gefundener Weg, war da schneller und man sieht auf dem Schirm was nachher raus kommt.GrußHEiko------------------www.rompelsoft.de - von mir programmierte ToolsSmilies für Forenbeiträge Elcad-Tauschbörse
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : P8 2.2:Blockschaltbild
HRompel am 05.06.2014 um 11:06 Uhr (1)
Moin,also alles was eplan mitliefert habe ich ausprobiert und habe es dann als 1polig-Grafik händisch erstellt.Das was ich suchte -- siehe BildGruß Heiko------------------www.rompelsoft.de - von mir programmierte ToolsSmilies für Forenbeiträge Elcad-Tauschbörse
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : P8 2.3: Belegung des Doppelklicks
HRompel am 24.09.2015 um 10:30 Uhr (15)
Moin,wenn ich in eplan auf ein Symbol einen Doppelklick ausführe, dann wird immer die gleiche Aktion usgeführt wie im Kontextmenü bei "Eigenschaften (übergreifend)".Ich möchte aber nur das "Eigenschaften" ausgeführt wird, wo kann ich das um-/einstellen?Gruß Heiko------------------www.rompelsoft.de - von mir programmierte ToolsSmilies für Forenbeiträge Elcad-Tauschbörse
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : P8 2.3HF1: Doppelte Kontaktnummern
HRompel am 10.11.2015 um 08:16 Uhr (15)
Moin,gibt es einen Möglichkeit eplan so einzustellen, dass man sofort eine Meldung bekommt, wenn man bei z.B. einem Schütz doppelte Kontaktnummern benutzt? Normalerweise stört es eplan ja nicht wenn man an zwei oder mehr Stellen im Plan den Kontakt K1:13/14 nutzt. Kann man das ändern?Wenn ja, wie?Gruß Heiko------------------www.rompelsoft.de - von mir programmierte ToolsSmilies für Forenbeiträge Elcad-Tauschbörse
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : P8 2.4 HF4: Taster mit verteilten Kontakten
HRompel am 07.12.2015 um 21:06 Uhr (1)
Hallo Ralf,Zitat:Original erstellt von ralfm:Hallo, also von einem derartigen Schalter ist mir nichts bekannt, allerdings muss für die Paarquerverweise einiges passen. Wenn du auf dem Kontakt auf S. 2 die Taste "F" drückst, springt EPLAN dann zum Gegenstück und wieder zurück? Eventuell kein Querverweistext zur Anzeige gebracht?Werden im Betriebsmittelnavi unter dem BMK alle 3 Kontakte angezeigt?Kläre ich Morgen auf der Arbeit und melde mich dann noch mal.Gruß Heiko------------------www.rompelsoft.de - von ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : P8 2.3: MessStellenListe
HRompel am 11.04.2016 um 11:09 Uhr (15)
Moin,ein Kunde wünscht obiges.Ich kann damit überhaupt nichts anfangen, kann eplan so eine Liste erzeugen? Wenn, ja wie? Und was sind die Voraussetzungen dafür?Gruß Heiko------------------www.rompelsoft.de - von mir programmierte ToolsSmilies für Forenbeiträge Elcad-Tauschbörse
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : P8 2.3: MessStellenListe
HRompel am 11.04.2016 um 13:18 Uhr (1)
Hallo Ralf,Zitat:Original erstellt von ralfm:Hallo Heiko,EPLAN oder Engineering Base?Weder noch. eplan P8.Aber, hat sich eh erledigt - bekommen wir von Extern als Excel-Liste.Gruß HEiko------------------www.rompelsoft.de - von mir programmierte ToolsSmilies für Forenbeiträge Elcad-Tauschbörse
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : P8 2.3: Revisionseintrag auf ALLEN Seiten
HRompel am 12.04.2016 um 08:48 Uhr (15)
Moin,wenn ich einen Revision erstelle und dazu z.B. ein auf allen Seiten vorhandenes Ortskennzeichen kurzfristig ändere, dann werden alle Seiten auf denen es BMKs gibt beachtet und die Seiten bekommen einen Revisionsvermerk - so weit so gut.Leider werden Deckblatt, Inhaltsverzeichnis, Stückliste und Co nicht berücksichtigt und erhalten keinen Revisionseintrag.Da es sich bei dem Stand um den Abgabestand "As Build" handelt, erwartet der Kunde auf jedem Blatt den Revisionseintrag.Wie nötige ich eplan dazu ALL ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : P8: Ganze Seite bei Seitenwechsel
HRompel am 01.06.2016 um 09:16 Uhr (15)
Moin,kann man eplan so einstellen, das bei einem Seitenwechsel, automatisch immer die Seite komplett dargestellt wird?Wenn ich auf einer Seite gezoomt habe und dann auf eine Seite wechsel, ist der Zoom dort aktiv Gruß Heiko------------------www.rompelsoft.de - von mir programmierte ToolsSmilies für Forenbeiträge Elcad-Tauschbörse
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : P8 2.5: Potentialtyp definieren
HRompel am 08.07.2016 um 11:09 Uhr (1)
Moin,Zitat:Original erstellt von Eismeer:Soweit ich weiß sind das Eplan vorgaben du kannst aber einen Signaltyp und Potentialnamen bei Potentialdefintionspunkten vergeben wenn dir das hilft.Das weiß ich, es hätte ja nur sein können, das man diese Definitionen Benutzerbezogen hätte ergänzen können.Gruß Heiko------------------www.rompelsoft.de - von mir programmierte ToolsSmilies für Forenbeiträge Elcad-Tauschbörse
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : p8 2.5: PE-Klemme auf zwei Seiten
HRompel am 25.07.2016 um 09:27 Uhr (5)
Moin,auf EINER PE-Klemme sind auf beiden Seiten Adern von verschiedenen Kabeln aufgelegt. Die Kabel sind auf verschiedenen Seiten dargestellt.Wie nötige ich eplan jetzt, im Klemmenplan auch diese Adern auf EINER PE-Klemme darzustellen?Wenn ich nur auf einer Seite eine Klemme darstelle und die Verbindung zu zweiten Seite mittels Abbruchzeichen realisiere, dann funktioniert es natürlich, aber kann ich die beiden Seiten/Anschlüsse einer Klemme nicht auf verschiedenen Seiten darstellen und trotzdem nachher im ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : P8 2.5 HF5: Artikeländerungen verschwinden
HRompel am 03.01.2017 um 09:41 Uhr (5)
Moin,ich habe bei einigen Artikeln via "Dienstprogramme/Artikel/Verwaltung .." die Verlustleistung nachgetragen.Bei 3 von 6 Artikeln funktioniert es aber bei den anderen drei sind die Daten beim nächsten öffnen wieder weg.Natürlich habe ich jede Änderung mit "Übernehmen" bestätigt und auch den Abgleich DabA--Projekt habe ich gemacht.Was kann die Ursache dafür sein, das Felder wieder gelöscht werden?Was ist für eplan das Kriterium, nach denen er die Artikel verwaltet?Artikelnummer, Bestellnummer oder was?De ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : P8 2.5 HF5: Das Transaktionsprotokoll ist voll
HRompel am 03.01.2017 um 11:18 Uhr (1)
eplan meint dazu:Zitat:Die Größe des Transaktionsprotokolls der Datenbank können Sie im SQL Server Management Studio festlegen. Standardgröße bei SQL Express 2008R2 oder 2014 ist 2 TB. Jede SQL Server-Datenbank verfügt über ein Transaktionsprotokoll, in dem alle Transaktionen sowie die Datenbankänderungen aufgezeichnet werden, die von den einzelnen Transaktionen vorgenommen werden. Um das Überlaufen des Transaktionsprotokolls zu verhindern, muss es in regelmäßigen Abständen abgeschnitten werden. Einige Fak ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |