|
SolidWorks : Maßverknüpfung bei Fläche verschieben
HaPe am 06.05.2008 um 08:55 Uhr (0)
Hallo Michael,die einzige Möglichkeit die ich gefunden habe, ist über ein gesteuertes Maß. Damit läßt sich aber nur herausbekomen, um welchen Betrag die Fläche verschoben wurde. Gruß HaPe
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Bohrungen und Ausschnitt eine Ebene hochziehen
HaPe am 22.11.2013 um 12:49 Uhr (1)
Hallo Namenlos,ich versuchs mal (Achtung extended Schweinkrammodus on!)Folgende Vorraussetzungen: Bohrungen / Ausschnitte sind in der BG gemacht worden.-Bestehende Baugruppe (BG alt) kopieren und umbenennen (BG neu)-BG alt Bearbeitungen unterdrücken / löschen und speichern-BG neu laden-Einzelteile in der BG neu mit dem Befehl Neue Unterbaugruppe hier erstellen zusammenfassen (virtuell)-Virtuelle BG durch BG Alt ersetzen (Du solltest jetzt im Featurebaum eine BG haben und die Bearbeitungen)-die Bearbeitunge ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Strömungssimulation-Vernetzung/Flächenmittelung/Instationär
HaPe am 07.01.2014 um 09:07 Uhr (1)
Hallo,und herzlich willkommen bei CAD.de. Eventuell ist Deine Frage im Brett SolidWorks Simulation besser aufgehoben, da schon sehr speziell.http://ww3.cad.de/cgi-bin/ubb/Ultimate.cgi?action=intro&category=29&mystyle=Vielleicht kann ein Moderator Deine Frage dorthin verschieben.Gruß HaPe
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : API - Komponenten Namen mehrfach vorhanden im Feature Manager
HaPe am 05.05.2008 um 09:29 Uhr (0)
Hallo,bist Du sicher, das sich hinter der Tilde (~) nicht noch ein Stück Name versteckt hat? So wie damals die langen Windows-Dateinamen unter Dos.Gruß HaPe
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Abstehender Aufsatz am Zylinder erstellen?
HaPe am 01.12.2009 um 14:07 Uhr (0)
Hallo, Zitat:Kann man den Ursprung nachträglich verschieben (ohne dass ich die einzelnen Features einzeln verschieben?Leider bekomme ich Deine Datei nicht auf (2009?) , aber versuche den Winkel doch mal mittig auszutragen.Je nachdem wie Du die Features aufeinander aufgebaut hast, gehen die mit. Oder zerlegen sich völlig. Gruß HaPe
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Muster entlagn einer Helix funktioniert nicht richtig
HaPe am 06.05.2009 um 12:51 Uhr (0)
Hallo Eduard,ich habe mal etwas in der 2006er SWX-Hilfe geschmökert und dort steht:Sie können ein Muster von Komponenten auf der Basis eines bereits bestehenden Musters erstellen.Bestehendes Muster zur Erstellung eines Musters von Komponenten verwenden:Klicken Sie auf Einfügen, Komponentenmuster, Feature-gesteuert.Wählen Sie die Ausgangskomponenten für Komponenten für Muster aus.Klicken Sie in Steuerndes Feature , und wählen Sie das Muster-Feature im FeatureManager odereine Fläche der referenzierten Kopie ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Baugruppe als Volumenkörper (Bauteil) speichern
HaPe am 11.09.2008 um 12:56 Uhr (0)
Hallo,Du musst den Haken "alle Komponenten" beim speichern setzen.Gruss HaPe
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Gewindedarstellung in Baugruppen fehlerhaft
HaPe am 16.10.2015 um 13:54 Uhr (1)
Hallo,so wie es aussieht, hast Du eine Bohrung im Baugruppenkontext erzeugt, aber im Featurebereich nur ein Teil ausgewählt. Was passiert denn, wenn Du den Haken mal bei alle Komponenten setzt?Gruß HaPe
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Versatzfläche in SWX?
HaPe am 28.04.2009 um 11:21 Uhr (0)
Hallo Thorsten,ja gibt es, nennt sich Fläche verschieben. (evtl. mußt Du Dir unter Extras - Anpassen - Befehle - Features erst das Icon holen)Gruß HaPe
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Referenzkonflikt
HaPe am 10.02.2009 um 10:41 Uhr (0)
Hallo Thomas,wenn Du beim speichern die Optionen richtig setzt (Alle Komponenten) wird auch ein Solid draus. Dem Teil läßt sich unter Extras - Masseeigenschaften die Masse aus dem Katalog zuweisen, oder Du vergibts das Material selber, wo ist das Problem? Gruß HaPe
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Skizzenpunkte mustern
HaPe am 11.11.2013 um 09:07 Uhr (1)
Hallo Pille,ich würde es so machen: In der Zeichnung eine Bohrungstabelle erstellen und den Haken bei Bohrungsmittelpunkt ausblenden rausnehmen. Dann lassen sich die Punkte auch bemaßen. Falls Dich die Tabelle stört auf ein anderes Blatt verschieben. (getestet mit SWX2012)Gruß HaPe
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Systemoptionen dauerhaft speichern
HaPe am 04.12.2008 um 09:15 Uhr (1)
Hallo Hans,welcher Wert ist denn bem Modus große Baugruppen eingetragen?Evtl. hilft es den Wert zu erhöhen bzw. den Haken bei "Komponenten automatisch in reduzierter Darstellung laden" wenn Modus große Baugruppe aktiv ist zu deaktivieren.Ansonsten kannst Du die Einstellungen mit dem Assistenten zur Kopie der Anwendereinstellungen als Registry-Key exportieren.Gruß HaPe
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Feature manager
HaPe am 06.02.2009 um 12:54 Uhr (0)
Hallo Peter,den Featuremanager kann man auch in der Breite anpassen. Aber die Konstruktionsbibliothek (das Flyout auf der anderen Seite) läßt sich verschieben und mit dem kleinen Pin in der Titelleiste feststecken. Ansonsten viel Spaß mit dem neuen Programm, kleiner Tip, immer wenn irgendwas kompliziert erscheint, ist es meistens der falsche Weg. Gruß HaPe
|
| In das Form SolidWorks wechseln |