Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14 - 19, 19 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
SolidWorks : Profilschnitt aus Bruchkantenansicht zur Bruchkantenansicht ausrichten
HaPe am 08.07.2008 um 19:19 Uhr (0)
Hallo Eckhard,bei SWX2005 war es noch so, das wenn der Schnitt über die Bruchkante gelaufen ist, die Schnittansicht von der Position gepasst hat und auch beim verschieben der Elternansicht richtig mitgezogen wurde. Vielleicht funktioniert dieser Workaround auch noch mit SWX2007. Gruß HaPe

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Daten für Export vereinfachen
HaPe am 21.04.2006 um 14:18 Uhr (0)
Hallo Martin,ja das geht auch, allerdings muß Du nachdem Du die BG als Part gespeichert hast (beim speichern alle Komponenten als Option angeben) noch die entstehenden Volumenkörper kombinieren. Dazu im Featuremanager bei Volumenkörpen alle markieren, RMT kombinieren, Option hinzufügen. Dann das Ganze als Parasolid oder Step speichern.Fertig. Wenn der kunde das Teil öffnet hat er einen Volumenkörper.Gruß HaPe

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Alle Normteile darstellen?
HaPe am 05.01.2006 um 09:36 Uhr (0)
Hallo Devastor,meistens bearbeiten wir ja die Normteile noch (Dateieigenschaften ausfüllen, damit sie sich in der Stückliste richtig melden, Ersatzmasse eintragen ...), diese Normteile lagern bei uns in einer Art Bibliothek, damit man die Arbeit nicht jedesmal auf neue hat. Über die Zeit trägt man dann so eine hübsche Sammlung zusammen. Wenn die Komponenten nicht vom Kunden vorgegeben werden, schaue ich natürlich als erstes in die Bibliothek, ob sich da was brauchbares findet.Gruß HaPe

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Unsichtbare Fixierung bei Offset-Kreisbögen... oder so
HaPe am 10.07.2008 um 11:11 Uhr (0)
Hallo Hilmar,bei mir (SWX2006) sind auch beide Endpunkte fixiert und ohne Trimmen wird es nicht gehen, da der Offset Kreisbogen sich ja auf den erster Kreisbogen bezieht. Wenn Du dort die Fixierung des Endpunktes rückgängig machst (Punkt auswählen, RMT, Beziehungen anzeigen / löschen) dann lassen sich beide Kreisbögen simultan verschieben.Gruß HaPe

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : BG Pneumatikzylinder einpflegen ins SWX
HaPe am 23.11.2013 um 09:27 Uhr (1)
Hallo Hartmut,also ich mache es immer so wie mein Kunde es haben möchte. Und da gibt es haufenweise Varianten. Die schon oben erwähnte, das mit den Konfigurationen hält sich in der Regel in Grenzen, da ich meistens auch das Teil konstruiere, in welches der Zylinder eingeschraubt wird. Dann gibt es die Möglichkeit die Zylinderbaugruppe für jedes Projekt anders zu benennen. Variante drei die Baugruppe als Part abspeichern und die Muttern mit Körper verschieben zu plazieren. In Deinem Profil sehe ich, das Du ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Kreismuster in Baugruppe
HaPe am 10.09.2009 um 12:15 Uhr (0)
Hallo,Zitat SWX-Hilfe:Erstellung von Konfigurationen mit einer TabelleEine Tabelle ermöglicht die Erstellung von mehreren Konfigurationen von Teilen oder Baugruppen durch das Bestimmen von Parametern in einem eingebetteten Microsoft Excel Arbeitsblatt.Die Tabelle wird im Modelldokument gespeichert und ist mit der ursprünglichen Excel Datei nicht verknüpft. Änderungen, die Sie am Modell vornehmen, werden daher nicht in der ursprünglichen Excel Datei widergespiegelt. Sie können aber das Modeldokument mit der ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz