|
CATIA V5 Allgemein : Bohrung über Makro
Hamlet am 14.05.2013 um 10:23 Uhr (1)
Hallo zusammen,Ich bin relativ neu hier (5min) und sehr unerfahren mit Catia V5 Makros.Ich benutze vbscribt und habe als ausgangssituation irgendein Part mit einer Anzahl von Bohrungen x, welche in unterschiedlicher Reihenfolge im Part erstellt worden sind.Dadurch haben die Bohrungen jetzt eine Nummerierung wie z.b.Hole.5Hole.3Hole.10Hole.1Ich will jetzt mittels Makro die Holes umbenennen, komme aber gerade nicht weiter:Set partdoc = CATIA.ActiveDocumentSet selection1 = partdoc.Selectionname1 = "hole."sele ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Bohrung über Makro
Hamlet am 15.05.2013 um 08:02 Uhr (1)
Als Erstes: Danke!!!! Bezüglich der "nur einfachen Nummerierung":Ich brauch/darf halt nicht mehr, da ich strikt Anforderungen habe was solche Bestandtteile der Parts angeht und es sollte nur ein erster Anfang sein, um später vll. noch gewissen Bestandtteile eines Geometrical Sets zu nummerieren. Deine Lösung mit dem ".Value.Name" lässt das Programm jetzt auch ohne Fehler durchlaufen, was schonmal super ist.Jedoch habe ich beim Test herausgefunden, dass es nicht 100% arbeitet, was ich nicht ganz nachvollzie ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Elemente auf Zeichnung erkennen
Hamlet am 27.05.2013 um 11:33 Uhr (0)
Ok ich hab das mal probiert und nachdem ich festgestellt habe, dass ich die befehlstzeile mit "Dim ..." nicht brauche hat auch alles super funktioniert. Jetzt hab ich festgestellt, dass wenn ich auf der Zeichnung ein Textfeld einfügt, dass dann auch eine Reihen Zahlen (horizontal) und Buchstaben (vertikal) erscheint. Ich hab mich gefragt, ob ich die gefunden Objekte jetzt auch anhand ihrer Position ordnen kann?Da diese POsitionsbeschreibung auf der Zeichnung jedoch nicht anwählbar ist, wollte ich fragen ob ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Elemente auf Zeichnung erkennen
Hamlet am 24.05.2013 um 13:08 Uhr (0)
Hallo zusammen,als erstes woltte ich mich entschuldigen, falls es ein ähnliches Thema schon gibt, jedoch habe ich über die Suche-Funktion nichts gefunden und ich wollte auch nicht die über 125 Seiten verschiedenster Themen durchgucken.Nun aber zu meinem Problem:Ich habe eine Zeichnung auf der mehrere Textfelder gegeben sind in denen verschiedene Buchstaben/Zahlen stehen.Darüber hinaus haben die Textfelder zwei unterschiedliche Frames (einmal einen Kreis und einmal eine Rautenform).Ich will jetzt über ein M ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Setzen von Variablen
Hamlet am 21.10.2013 um 09:10 Uhr (8)
Moin an alle,ich muss zugeben, dass ich langsam denke die Catia-Makro-Programmierung will mich ärgern.Ich habe folgenden Code:-------------Dim oDrwDoc As DrawingDocumentSet oDrwDoc = CATIA.ActiveDocumentDim oDrwRoot As DrawingRootSet oDrwRoot = oDrwDoc.DrawingRootDim oSheets As DrawingSheetsSet oSheets = oDrwRoot.SheetsDim oSheet As DrawingSheetDim wahr as Boolean Dim a As Doublewahr = Truea = 1While wahr = True Set oSheet = oSheets.Item(a) If oSheet.IsDetail = True Then Else wahr = False End If a ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makro starten
Hamlet am 23.10.2013 um 14:36 Uhr (1)
Hallo liebe Forum-Gemeinde,ich hätte da mal 2 Anliegen.1.Ich hab mit dem Visual Basic Editor (Microsoft Visual Basic 6.3) ein Makro geschrieben.Führe ich es von dort aus (z.B. mit F5) greift es auf die Catia-Daten zu und alles läuft blendend.Schließe ich jedoch den Editor und versuche das Programm über Tools--Macro--Macros zu starten passiert GAR NICHTS. Keine Fehlermeldung, einfach nichts.Ich habe dann eine Toolbar und ein Icon für das Makro erstellt und auch bei der Benutzung des Icons passiert genauso v ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
 |
CATIA V5 Programmierung : Fastener parameter
Hamlet am 20.01.2014 um 08:18 Uhr (15)
Hi und guten Morgen an alle,Ich bin derzeit dabei ein Makro zu schreiben, welches die 3D-Daten von Fastener (Xe, Ye, Ze, Xdir, Ydir, Zdir) aus Catia ausliest.Dabei ist die Produktstruktur immer gleich aufgabaut.Produkt - Produkt-STD01 (Part) - PartBody - Fasteners (Geometrical Set) - Modified - Dia 2 - Rivet_dia2_1 - Rivet_dia2_2 - Rivet_dia2_3 - Dia 4 - Rivet_dia4_1 - Rivet_dia4_2 - Rivet_dia4_3Um an die gewünschten Parameter zu kommen wollte ich eine L ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Fastener parameter
Hamlet am 20.01.2014 um 09:39 Uhr (1)
Wenn ich mit Selektion arbeite, müsste ich dann nicht als Anwender selber nochmal tätig werden und die Fastener in Catia selber anklicken?Das wollte ich nämlich vermeiden.[Diese Nachricht wurde von Hamlet am 20. Jan. 2014 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Fastener parameter
Hamlet am 21.01.2014 um 08:07 Uhr (1)
Also ich hab mir die selection-search-Funktion angesehen.In den meisten Fällen sehe ich in etwa diesen code:dim auswahl as selectionset auswahl = catia.activedocument.selectionauswahl.search ........Kann ich das überhaupt verwenden? Da ich mich in einem Produkt befinde, jedoch auf ein Part darin zugreifen will.Zudem hab ich noch nichts dazugefunden, wie ich in der search-Funktion nach einem Datentyp (hier: HybridShape) suchen kann.Ich hab bis jetzt nur Werteabfragen gefunden, wie z.b.:Auswahl.search ".Punk ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makro über mehrere geöffnete Fenster laufen lassen
Hamlet am 29.01.2014 um 08:44 Uhr (9)
Einen schönen guten Morgen an alle,ich habe ein Makro geschrieben, welches einige Componenten einer Zeichnung mit einer Excel-Tablle vergleicht.Pro Excel-Tabelle, gibt es ungefähr 5-8 Zeichnungen.Derzeit muss ich jede Zeichnungen in Catia öffnen:1) 1. Zeichnung2) Marko starten3) Fenster auf 2. Zeichnung wechseln4) Marko starten .... u.s.w.Gibt es eine Möglichkeit die geöffneten Fenster von Catia wie ein Array zu durchsuchen?Der Anfangsname der benötigten Zeichungen ist halt immer gleich.z.b. schwarz-01 bis ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makro über mehrere geöffnete Fenster laufen lassen
Hamlet am 29.01.2014 um 09:48 Uhr (1)
Danke Bernd,wie immer schnell und auf den Punkt.Funktioniert echt klasse. Nur eine kleine Anmerkung, falls jmd. das Marko später einfach kompieren sollte:In der For-Schleife muss"Set oWindow = CATIA.Windows.Item(1)" -- "Set oWindow = CATIA.Windows.Item(I)" heißen. BRHamlet[Diese Nachricht wurde von Hamlet am 29. Jan. 2014 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Kochbuch Catia V5
Hamlet am 30.01.2014 um 11:56 Uhr (1)
Direkt kann ich dir da nicht helfen, aber lade doch mal ein Bild vom Makro hoch.Vll. können dir hier ja ein paar Leute deine Fragen beantworten. GrußHamlet
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Broken View-Funktion
Hamlet am 06.02.2014 um 08:20 Uhr (1)
Hi Bernd,ich hab mir mal die von dir genannte Funktion angesehen.In der Hilfe steht, dass ein Breakout entfernt wird, sofern einer da ist.Gibt es eine Möglichkeit (ohne Größe der View auszulesen) die Funktion im Nachhinein anzusprechen und zu fragen, ob überhaupt was gemacht wurde?Ich meine, "unbreak" macht nur was, wenn auch ein "break" da ist. Also muss zumindest Catia das erkennen. (auch wenn es für uns vll. keine Möglichkeit gibt durch das selbe Schlüsselloch zu gucken) Aber möglicherweise kann man nac ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |