Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 6, 6 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

AutoLisp : Pfad und Dateinamen einfügen
HansGeorg am 16.12.2002 um 15:35 Uhr (0)
Hallo zusammen, bin gerade dabei mich in Lisp eizuarbeiten (also totaler Anfänger). In MDT kann das Layout mit amviewout ausgelesen werden, um nicht für jeden Dateitypen den Befehl nochmals aufzurufen möchte ich dies zusammenfassen. Meine ersten Schritte: (command"-amviewout""DXF""V""R14""16""c:/dxf14/dateiname""") Der Eintrag dateiname müsste von der geöffneten Zeichnung ausgelesen werden. Wie kann man das machen? Bin zwar auf dwgname gestoßen, aber irgendwie muß es noch andere Befehle geben, denn wenn d ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Modellexport
HansGeorg am 29.09.2003 um 14:58 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich muß aus MDT laufend Modelle als iges ausgeben. Die Datenqualität steigt wenn zuerst das Modell als sat File ausgegeben wird, danach in ein neues Template importiert und als IGES exportiert wird. Da dies sehr mühsam ist möchte ich dies gerne automatisieren. Leider komme ich mit meinen Programmierkenntnissen nicht sehr weit. Die Schwierigkeit besteht darin, sobald das neue Template geöffnet wird läuft das Lisp trotzdem in der anderen Zeichnung weiter. Desweitern kann ich der IGES Ausgabe ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : XREF oder BLOCK
HansGeorg am 18.06.2005 um 10:17 Uhr (0)
Hallo, leider sind meine Lisp Kentnisse fast null. Deshalb eine kleine Frage. Wie kann man zwischen Block und XREF unterscheiden? _open T:....dwg if(tblsearch BLOCK Leiter ) (command -xref p Leiter \serverProjekt1Leiter.dwg ) ) _qsave Durch was muß BLOCK ersetzt werden? Vielen Dank. Grüße HansGeorg

In das Form AutoLisp wechseln
Mechanical Desktop : Baugruppen von unten nach oben bereinigen
HansGeorg am 12.09.2003 um 08:02 Uhr (0)
Hallo MDT ler, wie schon oft hier erwähnt sollen die Zeichnungen ein recover, amrecover und ein amupdate all erhalten. Da dies bei großen Baugruppen sehr mühsam ist, dachte ich könnte man ein Script basteln und dies mit ScriptPro ablaufen lassen. Leider bin ich kein Lisp-Spezialist um dies zu lösen. Wie muß so ein Script denn aussehen, daß recover und amrecover automatisch ausgeführt wird? Bei mir klappt dies nicht. Eine zweite Frage, wie kann ich denn sicherstellen, daß zuerst alle Einzelteile und dann d ...

In das Form Mechanical Desktop wechseln
AutoCAD Mechanical : Prüfmaß
HansGeorg am 07.10.2003 um 07:15 Uhr (0)
Hallo Lothar, danke für den Hinweis. Diesen Beitrag kannte ich schon, aber die Idee mit der Lisp kann ich aufgrund mangelnder Programmierkenntnisse nicht umsetzen. HansGeorg

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
Rund um Autocad : XREF Pfad ändern
HansGeorg am 07.06.2005 um 13:57 Uhr (0)
Hallo CADmium, vielen Dank für die Antwort. Leider kann ich mit Lisp nichts anfangen. Bis jetzt konnte ich meine Probleme mit einfachen Scripts lösen. Leider weiß ich nicht wie ich dies in ein Script packe. Script: _open T:....dwg (command -xref p Leiter \serverProjekt1Leiter.dwg ) _qsave Vielen Dank. Grüße HansGeorg

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz