Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 26 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
TurboCAD : Fang ungenau
Hansjoa am 15.01.2007 um 11:04 Uhr (0)
Hallo Dreherli,entscheidend für exaktes Zeichnen ist der richtig gewählte Fang. Unter "Modi/Fang" wählst Du ihn aus. Damit Du das beim Zeichnen gut kontrollieren kannst, empfehle ich die Aktivierung des magnetischen Punktes (Einstellung: "Modi/Fang/Magnetischen Punkt anzeigen"). Sobald Du mit der Maus in die Nähe (je nach eingestellter Fangöffnung - siehe "Optionen/Programm einrichten/Einstellungen") eines Fangpunktes kommst, wird das Objekt "angesaugt" und Du kannst es ganz exakt platzieren.Es gibt Ausnah ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Bohrungen verschieben.
Hansjoa am 17.12.2006 um 02:23 Uhr (0)
Hallo Dennis,klicke auf Bearbeiten/Facette bearbeiten. Isometrische Ansicht wäre ganz nützlich, um die Lochlaibung Deiner Bohrung zu markieren (die Laibung wird dann mit 4 grünen Strichen markiert - bei meinen Einstellungen jedenfalls). Nun kannst Du die Bohrung mit dem gelben Bezugspunkt hinschieben, wohin Du willst.Frohes Gelingen und ebensolche Weihnachten!GrußHans-Joachim www.meibom-bau.de [Diese Nachricht wurde von Hansjoa am 17. Dez. 2006 editiert.]

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Objektkoordinatensystem bearbeiten möglich ??
Hansjoa am 02.11.2004 um 12:14 Uhr (0)
Hallo martinga, Vieles in TurboCAD erschließt sich dem Benutzer intuitiv; nicht so die Themen Arbeitsebenen und Koordinatensysteme - finde ich. Da ist dann schon etwas Einarbeitung nötig. Mit dem Benutzerhandbuch oder der Online-Hilfe sollte es aber klappen. Generell lässt sich das Objektkoordinatensystem verändern. Das übergeordnete Modellkoordinatensystem (entgegen der Handbuchmeinung) nur dann, wenn man alle in ihm enthaltenen Objekte markiert und verschiebt. Beispiel: Eine karierte Tischdecke sei unser ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : passgenaues verschieben
Hansjoa am 04.04.2007 um 17:27 Uhr (0)
Hallo,Objekte können beliebig platziert werden, sogar im Raum. Das darf man aber auch von einem Cad-Programm erwarten. Nur in TC geht es halt so elegant. Schau Dir mal die Anlage an.GrußHans-Joachimmeibom-bau.de

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Koordinaten in Version 7.0
Hansjoa am 16.08.2007 um 00:50 Uhr (0)
Hallo Torsten,der Koordinatenursprung lässt sich ja beliebig verschieben, so dass Objekte, die mit der Maus am gelben Bezugspunkt "aufgepickt" wurden, sich per X-Y-Z-Koordinateneingabe platzieren lassen.GrußHans-Joachimmeibom-bau.de[Diese Nachricht wurde von Hansjoa am 17. Aug. 2007 editiert.]

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Bruchlinien
Hansjoa am 23.05.2010 um 20:24 Uhr (0)
Hallo Rlazi15,ich sehe zwei (sich ähnelnde) Möglichkeiten:1. Im Modellbereich zwei Ansichten vom Modell erstellen; je einmal das linke und rechte Ende. Diese Ansichten im Papierbereich so einfügen, dass die überflüssige Mitte nicht dargestellt wird. Das Ausrichten kann mit Hilfslinien und/oder mittels "Ausgewählte Objekte verschieben" geschehen. Die Ränder der Ansichtsfenster lassen sich mit der Maus verschieben. Bei den Eigenschaften der Ansichtsfenster für Skalieren  fest aktivieren und Sichtbarer Rahmen ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Erstellung von transparenten Schraffuren
Hansjoa am 22.04.2004 um 02:45 Uhr (0)
Hallo Johannes, ich bin ebenfalls in der Vermessung tätig und kenne die Probleme mit großen Koordinaten zur Genüge: 1. Flächenfüllungen weisen Lücken auf 2. der Fang funktioniert nicht mehr korrekt 3. Markierungsrahmen um Objekte sind verschoben 4. einige Objekte werden gar nicht oder nur verstümmelt dargestellt usw. Solange man am Plan arbeitet, empfiehlt es sich, vorab alles in Richtung kleinerer Koordinatenwerte zu verschieben (zuvor alle Ebenen aktivieren!! - ich tappe da immer wieder rein). Koordinate ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Pan Ansicht transparent verschieben
Hansjoa am 06.02.2009 um 17:48 Uhr (0)
Hallo Gucky,zu deinen Fragen:1) siehe Anhang2) mit gedrückter Umschalttaste können die unter Optionen / Winkel vorgegebenen gefixten Winkel abgetragen werden3) nachdem der erste Punkt mit Fang angedockt wurde, Fang einfach ausschalten und wie unter 2) weiter verfahren------------------GrußHans-Joachimmeibom-bau.de

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Explosionszeichnung
Hansjoa am 05.04.2007 um 19:38 Uhr (0)
Hallo Hans Jörg,Du hast Recht. Wenn die Teile in den X-Y-Z-Richtungen zu verschieben sind gehts mit den Deltawerten sicherlich einfacher. Irgendwie hatte ich beim Schlüsselwort "Explosionszeichnung" strichpunktierte Achsen vor den Augen.Zur Ausgabe: Es wäre doch auch möglich, eine gerenderte Ansicht zu erzeugen und zu beschriften. Hat es Vorteile, das über JPG und Corel zu machen?GrußHans-Joachimmeibom-bau.de[Diese Nachricht wurde von Hansjoa am 05. Apr. 2007 editiert.]

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Beim dxf + dwg Import alle Maße in inch
Hansjoa am 23.03.2007 um 17:19 Uhr (0)
Hallo Jan,danke für die Information. Dass ausnahmsweise TC 8 mit großen Koordinaten umgehen kann, bezweifle ich, denn auch die Vorgängerversionen hatten da Probleme. Verschwundene Schriften und Schraffuren gehören ebenfalls zum "Große-Koordinaten-Problem". Da man nicht immer sofort sieht, was TC nicht darstellt, würde ich alles zunächst nach kleinen Koordinatenwerten verschieben und dort bearbeiten. Erst zum Schluss alles mit ACAD (!) wieder nach großen Koordinaten.GrußHans-Joachimmeibom-bau.de

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Objektgröße ändern
Hansjoa am 29.03.2007 um 01:46 Uhr (0)
Hallo,schau mal unter "Bearbeiten/Facette bearbeiten".Schwieriger wird es allerdings, wenn das Ende Deines Objektes, welches Du verlängern möchtest, nicht mehr aus einfachen (prismatischen) Formen besteht, also vielleicht rund gefast wurde. In dem Fall würde ich das Ende abschneiden, die Schnittfläche mit "Bearbeiten/Facette bearbeiten" verschieben und dann am verlängerten Körper z.B. wieder neu fasen oder andere Veränderungen vornehmen.GrußHans-Joachimmeibom-bau.de[Diese Nachricht wurde von Hansjoa am 29. ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : passgenaues verschieben
Hansjoa am 05.04.2007 um 19:16 Uhr (0)
Hallo Blechi,ich glaube nicht, dass sich unsere Versionen (11 und 12) in der Darstellung der Linienbreiten unterscheiden. Bei Skalieren Bildschirm bleibt ja auch bei mir die Linienbreite konstant. Das ist ja aus meiner Sicht das Übel. Wenn ich einen Lageplan kleiner zoome, habe ich nur noch einen Fleck, so dass man nichts mehr auseinander halten kann. Ich möchte aber, dass mit dem Kleinerzoomen auch meine Linienbreiten dünner werden.Mag ja sein, dass je nach Tätigkeitsschwerpunkt andere Einstellungen sinnv ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Flurkarten
Hansjoa am 12.10.2006 um 16:27 Uhr (0)
Hallo,TurboCad hat generell Probleme mit großen Koordinatenwerten. Ich arbeite seit Version 4 - jetzt 11.2 prof. mit TC. Johannes macht es schon richtig. Zudem wird ja die Koordinateneingabe durch das Weglassen des langen "Vorspanns" beschleunigt. Eins ist jetzt allerdings wichtig: Sollte die Zeichnung als Datei das Haus verlassen, muss man - möglichst mit ACAD - die Zeichnung wieder nach den ursprünglich hohen Koordinatenwerten verschieben (man hat sich ja gleich zu Beginn einen Passpunkt eingefügt, oder? ...

In das Form TurboCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz