Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14 - 26, 27 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
TurboCAD : Flurkarten
Hansjoa am 12.10.2006 um 16:27 Uhr (0)
Hallo,TurboCad hat generell Probleme mit großen Koordinatenwerten. Ich arbeite seit Version 4 - jetzt 11.2 prof. mit TC. Johannes macht es schon richtig. Zudem wird ja die Koordinateneingabe durch das Weglassen des langen "Vorspanns" beschleunigt. Eins ist jetzt allerdings wichtig: Sollte die Zeichnung als Datei das Haus verlassen, muss man - möglichst mit ACAD - die Zeichnung wieder nach den ursprünglich hohen Koordinatenwerten verschieben (man hat sich ja gleich zu Beginn einen Passpunkt eingefügt, oder? ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Funktion Kopieren: radial für Ellipsen?
Hansjoa am 28.07.2010 um 13:17 Uhr (0)
Hallo,du meinst vermutlich die Anordnung der kopierten Objekte auf einer Ellipse. Dafür gibt es m.W. keine Funktion. Evtl. käme für 2D-Objekte "Profil entlang Pfad" infrage, wobei der Pfad dann die Ellipse wär. Alles erstmal radial kopieren und das ganze dann in einer Richtung zusammenquetschen (bzw. dehnen) verzerrt eben auch die Objekte, selbst wenn man diese gruppiert oder in den ACIS-Eigenschaften "Skalieren der Achse zulassen" deaktiviert. Ich meine, dass das schon mal anders war (in einer älteren Ver ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : BKS im Bearbeitungsmodus verschoben?
Hansjoa am 20.12.2010 um 16:03 Uhr (0)
Hallo Marten,anhand deines Beispiels habe ich den Fehler (?) reproduzieren können. Momentan bin ich noch völlig irritiert. Das Verschieben des gelben Bezugspunktes mitsamt einer Objektauswahl auf bestimmte Koordinaten war früher tägliche Übung. Nun scheint das nicht mehr zu klappen, bei meiner Version 15 Pro nicht, aber auch bei meiner Version 14 Pro nicht. Evtl. haben wir aber nur eine elementare Einstellung verbogen/übersehen.Bei meiner alten Version 10 Pro, die du ja auch hast, hat das mit Sicherheit ge ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Probleme mit TurboCad V7.1
Hansjoa am 12.08.2003 um 11:52 Uhr (0)
Hallo Norbert, ich arbeite mit Vers. 7.1 prof ebenfalls im Bereich Vermessung. Die Probleme sind mir bekannt. Große Koordinaten bereiten TC Probleme aber auch zu kleine Maßstäbe. Da verschwinden Kreise, gefüllte Flächen werden nicht richtig dargestellt und der Fangmodus zickt rum. Lösungen: a) Mit Faktoren auf den echten Maßstab vergrößern. b) Alles (alle Ebenen sichtbar?) nach kleinen Koordinaten ( 99999)  verschieben (dauert mit TC ewig, mit ACAD gehts vielfach schneller). c) Textfelder können ebenfall ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Verschiedene Nullpunkte in Zeichnung???
Hansjoa am 11.09.2006 um 18:20 Uhr (0)
Hallo Dieter,dass es unerklärliche Phänomene gibt, wenn man mit vermessungstypisch großen Koordinatenwerten hantiert, ist Dir sicherlich bekannt, so dass ich das Thema hier nicht nochmal aufwärmen möchte.Also suchen wir eine andere Erklärung:Hast Du beim Verschieben den gelben Bezugspunkt gegriffen und mit richtigem Fang zur Deckung gebracht?Hast Du Deine Arbeitsebene parallel zum Modellkoordinatensystem ausgerichtet, so dass beide Passpunkte die gleiche lotrechte Projektion auf die Arbeitsebene bilden? Ze ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Fang Raster
Hansjoa am 13.06.2001 um 22:15 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Holzwurm: hallo ich habe bei TurboCad6 Professional immer das Problem dass der Fang nicht funktioniert Raster ist eingestellt Fang Raster ist eingestellt magn. Punkt anzeigen ist eingestellt und wenn ich dann ein Teil kopiere oder Kopierstempel anlege setzt es mir das neue Teil neben den Raster was kann man dagegen tun?? verzweifel Gruß Gerhard Hallo Gerhard wer von alten TC-Versionen auf TC6 wechselt, wird sich vielleicht wundern, dass der Fang nicht mehr funktionier ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Update auf 6.5 bzw. 7.1 prof. oder Auto Cad?
Hansjoa am 26.03.2002 um 20:54 Uhr (0)
Hallo A. wenn man die Prof. Versionen von TC benutzt, kann man sich das Benutzerinterface nach eigenem Geschmack einrichten. Das geht einfach suuuper. Wenn das Schieben und Zoomen sowie andere ständig benötigte Kommandos auf Hotkeys gelegt werden - was unbedingt geschehen sollte - kann man sich eine sehr angenehme und äußerst effektive Arbeitsumgebung schaffen. Wenn man dann vielleicht noch eine 5-Tasten-Maus benutzt, deren Tasten (Rädchen) mit den wichtigsten Befehlen belegt werden, geht so richtig die Po ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : passgenaues verschieben
Hansjoa am 05.04.2007 um 11:41 Uhr (0)
Hallo,ich muss mich korrigieren. In meinem Anhang schrieb ich, dass bei aktivierter Geometrie und bei gewählten Stifteigenschaften: Skalieren = Modell jeweils zwei Fangpunkte am Linienanfang, am Ende und in den Knickpunkten entstehen. Das stimmt nicht. In den Linienmitten ist auch noch ein Fangpunkt. Somit sind es drei.@BlechiMit Stiftbreite/Skalieren/Bildschirm habe ich während des Zeichnens leider keine Kontrolle darüber, wie die Linien letztendlich auf dem Papier aussehen werden (Geradezu grauenvoll ges ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : 2d-Konstruktionsplan in 3d-Modell überführen
Hansjoa am 27.11.2007 um 18:56 Uhr (0)
Hallo Jens,zu 1Es gibt ja die Möglichkeit Volumenkörper zu umrahmen (mit einer "Schale" zu versehen). Diese "Schale" kann nach außen oder innen gewählt werden. Diese mehr oder weniger dicke Schale könnte dazu benutzt werden, sie von anderen Körpern zu subtrahieren. "Subtrahend nicht entfernen" aktivieren, damit er auch von weiteren Körpern abgezogen werden kann.zu 2Mit Hilfe der Entwurfspalette können sehr elegant Schnitte angelegt werden, wenn es sein muss, sogar im Zickzack durch den 3d-Körper.zu 3Vielle ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Fehler in TurboCAD V7.1 - AutoCAD besser?
Hansjoa am 16.12.2001 um 00:10 Uhr (0)
Hallo zusammen, am 14.12.01 habe ich das Upgrade von 6.5 prof auf 7.1 prof erhalten und installiert. Sogleich machte ich mich daran, die vollmundigen Aussagen (angeblich wurden 200 Fehler beseitigt - schlimm genug!) zu überprüfen. Das Resultat ist ernüchternd: 1. Der altbekannte Fehler aus Vers. 6, Farben mittels RGB-Werte einzugeben, scheitert immer noch an den zu kleinen Eingabemasken (Abhilfe: direkte Eingabe in der Datei Tcw70.ini im Programmordner). 2. Unter Extras/Anpassen/IntelliMouse lassen sich ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Fehler in TurboCAD V7.1 - AutoCAD besser?
Hansjoa am 20.12.2001 um 15:48 Uhr (0)
Hallo Michael, vielen Dank für Deine Informationen, die für mich sehr wertvoll sind, weil ich mich (bzw. TC) gegenüber meinen ACAD-nutzenden Geschäftspartnern ständig rechtfertigen muß, wenn mal etwas nicht so in DWG rüberkommt wie erwartet. Zum Schwarz-Weiß-Problem: Wenn ich Dich richtig verstehe, betrifft das, was Du beschreibst, die Darstellung auf dem Bildschirm. Dort mag das ja auch klappen. Wie sieht das aber auf dem Plotter aus? Die Vorgehensweise möchte ich hier mal ausführlicher erklären: In der s ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Punkte relativ absetzen
Hansjoa am 05.09.2004 um 19:50 Uhr (0)
Hallo! Etwas flapsig gesagt: Wenn in TC etwas nicht funktioniert oder etwas kompliziert erscheint, hat man vermutlich nur noch nicht den richtigen Weg gefunden. 1. Wenn man es wünscht, verändert sich der relative Ursprung eben nicht, wenn unter Optionen/Programm einrichten/ Einstellungen Fester relativer Ursprung aktiviert wird! Zum Problem: a) Standlinie zeichnen, auf die orthogonal Bezug genommen werden soll b) Koordinatensystem drehen. Dazu „Arbeitsbereich/Arbeitsebene/Durch 3 Punkte“ wählen c) Fa ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Gelände Dreiecksvermaschung DGM
Hansjoa am 20.12.2017 um 20:29 Uhr (1)
Hallo Klaus,es tut mir leid, aus Krankheitsgründen erst jetzt antworten zu können.Die Unterkante aller Geländemodelle beginnt natürlich bei 0. Aber vermutlich verstehe ich deine Frage nicht. Wenn du Auftrags- oder Abtragsvolumina ermitteln möchtest, hantierst du doch mit den Differenzen, die sich aus den Verschneidungen ergeben. Um den Abtrag einer Passstraße im Himalaya darzustellen, müssten doch keine 6000 m hohen oder besser tiefen Prismen dargestellt werden. Dennoch würde ich die Prismen aus der Dreiec ...

In das Form TurboCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz