|
Heisse Eisen : wenn das kein Heißes Eisen ist!
Harald H am 06.09.2007 um 09:10 Uhr (0)
Hallo, schon wieder ich.Wollte nicht 2 Fragen in einen Beitrag hineinquetschen...Hat schon jmd. des Lisp parts multiple in V15 ausprobiert?Bei mir Funktionierts ganz gut, nur nachdem ich das Lisp lade (in die Toolbox) kann ich bei Richtungsangaben (3D CoPilot) keine Kanten mehr auswählen. Weiß jmd. wie ich dieses Problem lösen kann, oder hat schon jmd. das Lisp auf V15 angepasst.Thxlg Harald
|
In das Form Heisse Eisen wechseln |
|
OneSpace Modeling : Skizze ausblenden
Harald H am 09.01.2008 um 16:41 Uhr (0)
Hallo Walter,Herzlichen Dank fürs Lisp, genau diese Funktion habe ich gesucht!!!Danke,lg Harald
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Teilenamen automatisch ändern
Harald H am 27.07.2010 um 16:54 Uhr (0)
Sorry wegen dem unpassenden Post :-(Zur Problembeschreibung:Ich habe die V4 ausprobiert, das Lisp lässt sich problemlos laden und ausführen.Teile und Parameter können auch angegeben werden.In dem Feld Benutzerdef. gebe ich den Namen an, den die Teile bekommen sollen.Bei Abschluss des Befehls passiert dann leider nichts, keine Fehlermeldung, keine Umbenennung und zu regnen fängt es auch nicht an .Harald
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : SD-Stückliste per lsp schließen
Harald H am 11.01.2011 um 09:58 Uhr (0)
Hallo,zuerst möchte ich euch allen ein Gutes und Erfolgreiches neues Jahr wünschen!Zu meiner Frage, kann man das Fenster "SD-Stückliste" (Screenshot im Anhang) des SolidPower Advanced Pakets mit einem Lisp Befehl schließen?Der Recorder fördert leider nichts zu Tage und die Forensuche bzw- Google weiß auch nicht weiter :-(Hintergrund des ganzen ist, dass ich ein Lisp zum automatischen Export der Stückliste erstellt habe und nach Ausführen das besagte Fenster geöffnet bleibt. Ist zwar nicht Weltbewegend aber ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Normteile im 3D Raum ausblenden
Harald H am 30.09.2011 um 11:31 Uhr (0)
Hallo,Gibt es eine Möglichkeit alle Normteile aus der SolidPower Bibliothek im Darstellungsfenster auszublenden? In der Suche habe ich zwar einen Beitrag gefunden, aber das sammeln von den Normteilen in Hebältern kommt bei uns leider nicht in Frage weil diese Teile dann in den Stücklisten fehlen würden.Meine Frage hierzu wäre, gibt es eine Möglichkeit Normteile von anderen Teilen zu Unterscheiden (Attribut) und davon abhängig diese aus- bzw. wieder einzublenden?Wenn jemand für sowas schon ein Lisp oder Cod ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Strukturliste in csv schreiben
Harald H am 16.02.2012 um 17:15 Uhr (0)
Hallo,Danke euch für die schnellen Antworten! Bin leider erst heute zum ausprobieren gekommen. Leider hab ich es nicht hinbekommen den Code ins das Lisp im Anhang (von oben zitierten Thread) einzubauen.Wäre jemand so nett und hilft mir auf die Sprünge?Vielen Dank für eure Hilfe und dieses tolle Forum!Schöne Grüße,Harald
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Programmierung : Zeichnungsversion in Annotation
Harald H am 07.05.2013 um 08:21 Uhr (0)
Guten Morgen,Für einen automatische Archivierung von pdf Dateien aus Zeichnungen (Annotation) würde ich die Zeichnungsversion (Hauptversion) vom Model Manager im Lisp benötigen.Von 3D Teilen bekomme ich die Info per:(setf index (first(last(oli::sd-string-split(first(oli::sd-string-split (oli::sd-inq-item-attribute (ITEM)"DB-DREF" :UNIQUE_ID_STRING attachment :contents) "]")) "["))))Kann mir jemand eine Tipp geben wie man dieses Infos von Zeichnungen auslesen kann, mit (sd-am-inq-info-attributes item)komme ...
|
In das Form CoCreate Programmierung wechseln |