Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 131 - 141, 141 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
Inventor : Inventor Viewer
Harry G. am 16.08.2005 um 20:27 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Harry G.:Hier http://www.modelpress.com/desktop.htm scheint sich etwas zu tun...Die Beta vom Modelpress Desktop sieht schon ganz brauchbar aus. Das Öffnen von nativen Inventor-Modellen ging zumindest bei mir vorher im (alternativen) Modelpress Publisher nicht. Modelpress Desktop stürzt bei etlichen BGs noch ab, andere funktionieren gut. Messen funktioniert, dynamisches Verschieben von Schnittebenen und die anderen Gimmicks auch. Allemal einen Blick wert, wenn man einen nativen ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Wie kriege ich den Dateinamen OHNE Erweiterung in die Stüli ?
Harry G. am 17.01.2011 um 15:31 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von tempranillo70:Hallo,ich möchte eine Spalte in meiner Stückliste haben, in der der Dateiname ohne Erweiterung (".IPT"/ ".IAM") drinsteht. (die Werkstatt fragt immer so blöd  ) Die Bauteilnummer ist nicht immer aussagekräftig, besonders bei Profilen etc. Außerdem werden die Bauteilnummern nicht aktualisiert, wenn man z.B. den Dateinamem bei Tippfehlern etc mit dem Explorer geändert hat.Tipps welcome!Der Dateiname ist eigentlich völlig uninteressant und wird von Datenverwaltungss ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Datenmigration von Inventor 10 nach 2009
Harry G. am 13.01.2009 um 18:52 Uhr (0)
Ob die CC-Teile gefunden werden oder nicht ist unabhängig von der Migration. Wenn der 2009er sie nicht findet, dann sind sie nicht da wo er sie laut Voreinstellung suchen soll.(Ich setze jetzt einmal voraus, daß der Ablageort für die CC-Teile im 10er - wie es sich gehört - in Extras/Anwendungsoptionen/Datei auf ein geeigentes Verzeichnis auf dem Server eingestellt ist. Wenn nicht, dann bitte nachholen und die erzeugten CC-Teile dorthin verschieben.)1. MöglichkeitWenn es egal ist, daß der 2009er neu erzeugt ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Relative Pfade für Bibliothek + Inhaltscenter
Harry G. am 19.01.2006 um 10:42 Uhr (0)
Hallo Michael,den von Dir verlinkten Beitrag wollte ich eigentlich noch einmal endgültig abschließen, aber wie das eben so ist...Siegfrieds Methode die Projektdateien eine Ebene höher anzulegen ist m.E. die praktischste Methode. Inventor erkennt automatisch, daß alle Projektpfade relativ zu dieser Ebene sind und ersetzt das in der Projektdatei entsprechend.Nach dem Erstellen eines neuen Projektes mußt Du halt die ipj in die übergeordnete Ebene verschieben. Um die Bibliothekspfade ins Projekt einzutragen ho ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : newver.ipt von IV 7 in IV 10 öffnen
Harry G. am 23.01.2006 um 18:40 Uhr (0)
Au weia Leute,...newver... Dateien sind das das Netz bei Inventors Speicherakrobatik. Bei erfolgreichem Speichern wird diese Sicherungsdatei mit dem Originaldateinamen versehen, also:Bauteil.ipt Speichern Bauteil.newver.ipt wird geschrieben Bauteil.ipt wird nach OldVersions verschoben Bauteil.newver.ipt wird in Bauteil.ipt umbenannt.Es darf also nach erfolgreichem Speichern keine newver-Datei mehr geben. Wenn doch, dann ist was schiefgegangen. Jetzt einfach weiterarbeiten als ob nichts gewesen wäre ist ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Große BGR/Performance Probleme
Harry G. am 25.02.2009 um 15:25 Uhr (0)
Es sind sehr viele Teile vorhanden, aber nur rund 600 verschiedene. Insofern dürfte die Teilezahl an sich noch nicht das Problem sein.Von daher würde ich vermuten, daß entweder einige der Teile zu detailliert sind bzw. problematische Features enthalten oder viel zu viele Abhängigkeiten vorhanden sind.Bezüglich der Bauteildetaillierung sind Dateien von Teilbibliotheken aus dem Internet oft der Overkill. Eingeprägte Schriftzüge, ausmodelliertes Innenleben das keiner sieht oder Baugruppen wo es ein Bauteil au ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteil in Baugruppe bewegen
Harry G. am 18.02.2013 um 19:54 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Neunb:...Das jede Komponente 6 Freiheitsgrade hat ist mir bewusst. Darauf habe ich auch eigentlich penibelst geachtet...Hast Du sicher nicht, dafür kannst Du aber gar nichts. Bei z.B. 300 Bauteilen wollen 1800 Freiheitsgrade unterdrückt werden. Fast jede Abhängigkeit unterdrückt mehrere FHG gleichzeitig und dabei kommt es unweigerlich zu redundanten Unterdrückungen. Sicherlich 50% mehr als kinematisch erforderlich. Das kann man zwar theoretisch weitgehend vermeiden, aber wer mac ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteilnummer???
Harry G. am 22.09.2005 um 18:01 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Thomas_R:Aus nämlich genau diesem Grund arbeiten meine beiden Kollegen seit 3 Jahren mit MDT, IV5-IV10 liegen ungenutzt in der Schublade.Dies hat aus ihrer Sicht folgenden Grund: Im MDT kann man erstmal wild drauf loszeichnen, Bauteile erstellen, löschen, Baugruppen ändern, Bauteile verschieben etc. Wenn die Konstruktion soweit steht, werden die einzelnen Bauteile bzw. Baugruppen ausgelagert und bekommen dann erst ihre Zeichnungsnummer.Und genau diesen Wunsch hegen wohl einige ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Geisterpfade?
Harry G. am 14.01.2004 um 11:27 Uhr (0)
Hi Robby & Tom, die entsprechende Stelle 50-Seiter habe ich natürlich gelesen - nachdem das Problemchen aufgetreten ist Hier noch einmal mein Fehler ewtas weniger abstrakt im Klartext: In einer BG sind Teile verbaut, die sich ursprünglich in einem Bibliotheksordner befanden, der sich im Projekt neben dem Arbeitsbereichordner befand. Ein korrekter Bibliothekssuchpfad war gesetzt. Diese Teile wurden per Explorer in den Arbeitsbereich verschoben und der Bibliotheksordner gelöscht. What happens now? Öffn ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Alle Pfade relativ machen
Harry G. am 14.09.2005 um 23:44 Uhr (0)
Moin Tom,ist schon klar was Du schreibst, das ist hier alles sauber angelegt. Sorry wenn mein Anliegen nicht deutlich geworden ist.Mein Horizont beschränkt sich auf den Inventor (bis 9) und da sollte das einwandfrei funktionieren was ich mir überlegt habe. Was ich nicht weiß ist wie Vault und andere Aufsätze damit umgehen, daß der Arbeitsbereichspfad nicht mehr nur "." lautet, sondern eben einen Baum enthält, s. Bildchen. Meine natürliche Vorsicht läßt mich befürchten, daß AD sich etwas dabei gedacht hat, ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz