|
CoCreate Modeling : Grafikkartenempfehlung für Creo ?
Hartmuth am 31.05.2011 um 18:42 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von MC:...Wir arbeiten mit Baugruppen mit bis zu 20000 Teilen (als pkg gespeichert ca. 100MB), allerdings idR. ohne Freiformflächen.Die Rechner selbst sind wahrscheinlich HP 8100er mit WIN7 64bit und 8GB RAM. Der Monitor wird wahrscheinlich ein HP mit 27 oder 30" werden (2560x1600).Als Grafikkarten stehen zZ. Nvidia Quadro 5000 oder 4000 zur Auswahl.Hat jemand schon Erfahrungen mit diesen Karten, oder kann Empfehlungen für andere Karten geben?...Die Grafikkarte dürfte gar nicht ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Grafikkartenempfehlung für Creo ?
Hartmuth am 01.06.2011 um 21:22 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von clausb:Hartmuth, nach meinem Verständnis des Grafikcodes von CoCreate Modeling (zugegebermassen jetzt schon zwei Jahre her) ist es eher unwahrscheinlich, dass die Teilevereinfachung (nicht zu verwechseln mit occlusion culling!) die Performance signifikant negativ beeinflusst. Hast Du für eine etwaige Verlangsamung konkrete Zahlenbeispiele?Gut nachvollziehbar haben wir das während der Techworld in Linz auf einer neuen Z800 Workstation nachvollziehen können. Trotz High-End-Grafik ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Schon wieder ein neuer Name?
Hartmuth am 03.07.2012 um 15:56 Uhr (0)
"Creo Direct" und "Creo /Elements Direct" sind nicht das Gleiche.Das Selbe gilt auch für "Creo /Elements Pro" und "Creo Parametric".Bei den Produkten mit "Elements" im Nahmen handelt es sich jeweils um die Ursprungs-CAD-Software (Pro/E und CoCreate Modeling) aus denen die Creo-Suite gezimmert wurde."Creo Direct" und "Creo Parametric" sind Bestandteile dieser Creo-Suite, die auf ein gemeinsames Daten-Model zugreifen.Während "Creo /Elements Direct" als eigenständiges Produkt parallel weiter entwickelt und ge ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Wie gehts mit DirectModeling weiter
Hartmuth am 19.02.2013 um 19:55 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von noxx:Ein jahr seit dem letzen Beitrag....Gibts in der Gerüchteküche eigentlich was neues?Es gibt zwischenzeitlich Creo 2.0 mit vielen bemerkenswerten neuen Möglichkeiten (Auch für Creo Elements/Direct).Creo Direct kann jetzt auch Baugruppen bearbeiten und definitiv alle bisherigen Creo Elements-Datei-Formate laden, ohne über IGES oder dergleichen konvertieren zu müssen.Umgekehrt kann Creo Elements/Direct auch alles laden was aus Pro/E oder Creo Parametric kommt.Und - Speziell fü ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Wie gehts mit DirectModeling weiter
Hartmuth am 20.02.2013 um 17:45 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von noxx:Phoenix?.net wäre für mich interssanter!Mich würde auch folgendes intessieren:- Wirds noch ein Modelling v22 geben?- Wie werden die Preise aussehen, also Creo x.0 inkl "Direct Modelling App" vs Creo Elements/Direct. Gleicher Preis? Wirds teurer?...- Lassen sich Altdaten "parametrisieren"?- Wie sieht der Release Rhytmus aus? Creo 3.0 im April 2013Ob es ein Modeling V22 geben wird oder nicht, liegt wahrscheinlich daran, wie die bisherigen CoCreate-Anwender Creo annehmen werde ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
Creo Allgemein : Creo Elements Direct Modeling Express 4.0
Hartmuth am 20.02.2013 um 17:57 Uhr (0)
Was für eine Grafikkarte, bzw welchen Treiber verwendest Du?Das beschriebene Problem klingt für mich nach einem Grafikfehler.------------------GrüßeHartmuth
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Creo Elements/Direct Modeling Express 4.0
Hartmuth am 20.02.2013 um 18:04 Uhr (0)
Die Hintergrundfarbe kannst Du über "Datei - Vorgaben - Fenster - Hintergrund" ändern.------------------GrüßeHartmuth
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Creo Elements Direct Modeling Express 4.0
Hartmuth am 21.02.2013 um 19:23 Uhr (0)
Das ist ein relativ einfacher OnBoard-Grafikchip.OpenGL-Unterstützung für CAD-Programme ist nicht vorhanden oder wird nur per Software-Treiber emuliert.Du könntest es mit einem anderen Grafiktreiber versuchen. Aber viel wird es wahrscheinlich nicht nützen.Vernünftig funktioniert 3D-CAD nur mit einer brauchbaren Grafikarte.Deshalb wirst Du, wenn es dir wichtig ist, um eine Hardware-Aufrüstung nicht herum kommen.------------------GrüßeHartmuth
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Creo Elements Direct Modeling Express 4.0
Hartmuth am 23.02.2013 um 20:41 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Gerhard Deeg:Hallo Hartmuth,das verstehe ich nicht ganz, ich habe auch nur einen Intel(R) Graphics Media Accelerator 3150 in meinem Rechner und habe mit CAD 3D keine Probleme. Gut ich mache nicht sehr viel drauf trotzdem wundert es mich. Es ist mein HP Mini 210 2002sg und da läuft Modeling Express 4.0.Gruss Gerhard Die Intel GMA 3150 ist jetzt zwar auch noch nicht toll aber immerhin schon etwas besser als die 965 Express. Scheinbar gut genug das es zumindest funktioniert. Aber ...
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |