Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 15 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : Dateipfad für WPK-Stempel
Haudegen1809 am 09.01.2024 um 07:33 Uhr (1)
Moin,die WPK-Stempel (Werkseigene Produktionskontrolle) befinden sich bei meiner Unfold-Version mit Metall-Applikation im Arbeitsblatt-Bereich. Im Untermenü der Werkzeuge. Ich benutze in dem Menü hauptsächlich die Schweißzeichen und eben gerne die Stempel mit Schweißanweisungen.In der megacad.ini habe ich bisher leider dennoch nichts finden können.Dumme Fragen gibt es doch bekanntlich nicht  Beste Grüße,Hauke[Diese Nachricht wurde von Haudegen1809 am 09. Jan. 2024 editiert.]

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Trichter mit MegaCAD Sonderformen
Haudegen1809 am 17.03.2022 um 16:47 Uhr (1)
Erstmal danke für die ganzen Antworten @ulrich: Danke für deinen Vorschlag. Die Umwandlung von dem Körper in die Unfold Flächen klappt bei mir jedoch leider nicht optimal. Das Faltobjekt lässt sich leider nicht wie gewünscht abwickeln, da ich keine Bezugsebene mehr definieren kann. Alle noch existierenden Ebenen des Objekts sind nicht plan und werden bei mir von MegaCAD nicht akzeptiert. Des weiteren bleibt bei mir ein Darstellungsfehler des Objekts bestehen.@Martin: Danke für die Abwicklung. Die hat mir ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Trichter mit MegaCAD Sonderformen
Haudegen1809 am 14.03.2022 um 09:13 Uhr (1)
Moin zusammen,ich soll einen Trichter konstruieren und komme mit MegaCAD irgendwie nicht weiter. Der Trichter soll aus 8 Teilen bestehen. Angedacht sind jeweils zwei Dreiecksbleche an den Kanten des Vierecks plus 4 STEP gekantete Bleche, die den Übergang abbilden. Der Trichter weist oben einen kreisrunden Querschnitt mit einem Durchmesser von 3182mm auf. Der untere Querschnitt ist viereckig mit einer Länge von 2070mm und einer Breite von 900mm.Ich habe versucht die freie Sonderformen Funktion von MegaCAD f ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Trichter mit MegaCAD Sonderformen
Haudegen1809 am 14.03.2022 um 12:53 Uhr (1)
Hallo Die Körper unter- & oberhalb des Trichters sollten nur zur besseren Verdeutlichung dienen. Ich benutze für die Funktion "Sonderformen" einen Kreis und eine Polylinie zur Vorgabe der Konturen.Beste Grüße,Hauke

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Drei (fast schon peinliche) Anfängerfragen
Haudegen1809 am 26.04.2022 um 13:20 Uhr (1)
Moin Ulrich,klasse Video. Ich hätte eine kleine Off-Topic Frage. Magst du mir verraten, wie man die Animation beim umstellen der Ansicht entfernt? Bei dir wechselt MegaCAD ohne Animation in die gewünschte Ansicht, bei mir leider nicht. In den Einstellungen kann ich dazu nichts finden.Beste Grüße,Hauke

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Herangehensweise an eine Konstruktion
Haudegen1809 am 23.06.2022 um 12:33 Uhr (1)
Moin Jonathan,ich gehe nach deinem ersten Vorschlag vor und erstelle alle Bauteile in einer Datei. Das klappt für mich besser und schneller. Ob es sinnvoll ist, kommt denke ich auf den Anwendungsfall an. Man kann in MegaCAD Baugruppen "exklusiv" einfügen. Damit greift man dann auf eine Zeichnungsdatei zurück, aus der sämtliche nachträgliche Änderungen mit übernommen werden. Das kann in manchem Fall auch von Nachteil sein Beste Grüße,Hauke

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Tangentialer Übergang mit Drehung
Haudegen1809 am 19.06.2023 um 16:02 Uhr (1)
Moin zusammen,ich bin bei einem Teil nicht weiter gekommen. Es geht um einen tangentialen Übergang mit Drehung. Das "fertige" Bauteil ist in der Datei "Neuer Langhaken" zu sehen. In der anderen Datei fehlt das Zwischenstück. Dieses würde ich gerne mit MegaCAD dazwischenbauen. Allerdings habe ich dies einfach nicht hinbekommen. Schlussendluch habe ich ein anderes CAD-Programm genutzt, um den Körper zu konstruieren. Vielleicht kann mir ja jemand einen Tipp geben.Beste Grüße,Hauke

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Tangentialer Übergang mit Drehung
Haudegen1809 am 20.06.2023 um 08:16 Uhr (1)
Moin Ulrich,vielen Dank für das hilfreiche Video. Mit dieser Funktion habe ich es auch versucht und bin, genau wie du, daran gescheitert, dass das Programm die "falschen" Flächen miteinander verbindet. Ich würde die Teile allerdings gerne in dem dargestellten Winkel miteinander verbinden. Schade das MegaCAD da so Probleme mit hat. Mit anderen Programmen war das gar kein Problem.Beste Grüße,Hauke

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Sägeliste
Haudegen1809 am 17.08.2023 um 07:14 Uhr (1)
Moin zusammen,ich wäre auch an der Arbeitsweise mit der Funktion interessiert. So wie ich diese verstehe, gehören Schnittbild 1 und 2 zu den Gehrungswinkeln 1 und 2. All das gehört wiederum zu einer Ansicht. Für 3 und 4 gilt selbes für eine gedrehte Ansicht. Bei mir wählt MegaCAD anscheinend die Ansicht "Unten" für die Winkel 1 und 2. Die Frontansicht gehört dann zu den Winkeln 3 und 4.Beste Grüße,Hauke

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Sägeliste
Haudegen1809 am 17.08.2023 um 11:57 Uhr (1)
Anbei mal das Ergebnis bei zwei Gehrungsschnitten über die gleiche Kante. Mir erschließt sich hierbei nicht, weshalb MegaCAD bei Winkel 3 und 4 die um 180° gedrehte Ansicht von hinten wählt. Für denjenigen an der Säge ist das natürlich trotzdem egal, solange der Zusammenhang zwischen Winkel 1/2 und Winkel 3/4 immer der gleiche bleibt.

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MC 2024
Haudegen1809 am 05.12.2023 um 06:53 Uhr (1)
Moin,an erster Stelle steht auf meinem Wunschzettel eine automatische Anpassung des Bemaßungsmaßstabes. Im Jahr 2023 bekommt es eigentlich jedes andere CAD-System hin, aus deim Einfügemaßstab den passendes Bemaßungsmaßstab abzuleiten. MegaCAD erkennt ja auch den Maßstab in dem eine Ansicht auf dem Arbeitsblatt eingefügt wird. Trotzdem verbleibt es bisher beim händischen Umstellen.Beste Grüße,Hauke

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Eigene Schaltflächen für Zeichnung / Baugruppe einfügen
Haudegen1809 am 03.06.2024 um 09:37 Uhr (1)
Moin,zu aller erst einmal vielen Dank für die ausführliche Antwort!Bei mir hakt es bei dem Verknüpfen der Datei.Sobald ich den Ordnerpfad samt Dateinamen angebe und die Funktion aufrufe erscheint ein Fenster mit der Meldung:Datei hat falsches Format!Ich habe es schon mit verschiedenen Baugruppen Dateien probiert. Unter anderem mit den originalen Zeichnungsrahmen von MegaCAD.Habt ihr vielleicht einen Tipp?Beste Grüße,Hauke

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Megacad Menüs bearbeiten
Haudegen1809 am 31.03.2025 um 14:59 Uhr (1)
Moin,ist vielleicht einfach die falsche Umgebung geladen? Im Anhang mal Schritt-für-Schritt um die Übersicht über die verschiedenen vordefinierten Umgebungen zu bekommen. Dort dann die Kombination aus Metall und Blech im 3D auswählen.Beste Grüße,Hauke

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz