|
EPLAN Electric P8 : Eigenes Basisprojekt -> Problem Artikelnummernanzeige
Hazardous am 29.04.2010 um 08:59 Uhr (0)
Guten Morgen!Ich habe gerade ein Problem festgestellt mit unserem Basisprojekt - und zwar wird irgendwie, bei den von EPLAN angelegten Motorschutzschaltern, die Bestellnummer angezeigt!Probiert man den gleichen Motorschutzschalter im EPLAN-DEMO Projekt wird die Artikelnummer nicht dargestellt.Ich komme einfach nicht dahinter von wo sich da die Bestellnummer "herzaubert".Im Anhang ein pdf inkl. ein paar Screenshots und die exportierten Einstellungen von dem Problemprojekt.Wäre sehr froh, wenn mir hier weite ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Kabeladern automatisch zuordnen lassen + LSS Hilfkontaktdarstellungsproblem
Hazardous am 07.07.2010 um 14:54 Uhr (0)
Hallo Eplaner Problem 1:Ich habe schon des öfteren die Funktion für das automatische Zuordnen der hinterlegten Kabeladern an das Kabel benutzt [Projektdaten - Kabel - Adern zuordnen - Alle neu zuordnen] - eigenartiger Weise läuft aber bei diesem einen Projekt etwas schief und ich weiß noch nicht genau was.Eplan ordnet mir immer statt der "sw" Ader die "bl" Ader zuerst an obwohl ich meines Wissens nach hier keinen Fehler gemacht habe. [Muss aber wohl so sein, denn meist ist bei mir Eplan klüger ].Es ist b ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Kabeladern automatisch zuordnen lassen + LSS Hilfkontaktdarstellungsproblem
Hazardous am 08.07.2010 um 14:51 Uhr (0)
zu 2) Ja sind alle originale Symbole von Eplan 1.9.11zu 1)Was für Ideen fallen dir denn dazu ein, was kann ich probieren?zu 1,2)Reorganisieren, Komprimieren und Verbindungen aktualisieren (bei gedrückter Strg+Shift Tast) habe ich schon gemacht. Fehler tritt weiterhin auf.------------------mfg Jürgen
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Busverbindung darstellen
Hazardous am 11.08.2010 um 07:22 Uhr (0)
Morgen Bernd!Ich mache das meistens anders. Ich zeichne das Gerät komplett in der allpoligen Darstellung und setze für den Ethernetanschluss nur einen Geräteanschluss von dem ich dann zu dem anderen Gerät gehe.In der Artikelverwaltung ist das Kabel komplett inkl. aller Abschirmungen angelegt.Am Papier schauts zwar OK aus aber im Eplan-System ist das nicht ganz sauber - und ich suche halt nach einer Lösung um das Fehlerfrei darstellen zu können.@PS: Kein Problem! Wegen mir brauchst dir keinen Stress machen ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Handhabung ems und ema Makros
Hazardous am 24.09.2010 um 07:59 Uhr (0)
Im News-Pdf zur V2 Eplan Version steht auf Seite 122, 123 etwas über die Symbolmakros. Genau dieselbe Vorgehensweise habe ich aber mit den Fenstermakros...ich werd über den genauen Unterschied nicht schlau - auch wenn ich mir die Onlinehilfe über Symbolmakros durchlese.Hab ich einen Nachteil/Vorteil wenn ich die eine oder andere Methode verwende?------------------mfg Jürgen
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Fehler beim EPlan Start
Hazardous am 13.10.2010 um 06:52 Uhr (0)
Ich hatte genau den gleichen Fehler schon mal bei mir. Wir haben dann das Projekt von einer anderen Arbeitsstation aus öffnen können. Danach ging das Projekt auch wieder bei mir zu öffnen.------------------mfg Jürgen
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Kabeladern automatisch zuordnen lassen + LSS Hilfkontaktdarstellungsproblem
Hazardous am 26.08.2010 um 08:02 Uhr (0)
Problem 1 ist jetzt beim Eplan-Support.Ein Teilproblem (1b) davon war noch, dass die Potentialdefinitionen nicht über die Klemmen "hinaus" dargestellt wurde. Es war bei allen Klemmenlogiken die Potentialweiterleitung entfernt. siehe Bild die Lösung des Problems.Problem 2 ist gelöst. Der Fehler wurde in der V2.0.5 behoben.Ein weiters Problem 3 habe ich auch noch mit der Seitennummerierung: Gibt es eine Art Zähler der Seiten je Einbauort eine fortlaufende Nummer vergibt, übergreifend über die Dokumentenart?W ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Dynamische SPS Kartenübersicht
Hazardous am 10.07.2012 um 14:08 Uhr (0)
Hallo Jungs und Mädls hier im Forum!Nach längerer Eplan freier Zeit geht es jetzt wieder los .Hat jemand für mich einen Vorschlag/Idee wie ich folgendes realsieren könnte:Ich möchte ein dynamisches SPS-Kartenübersichtsformular (F20) erstellen, das mir pro Seite maximal 40 Anschlüsse zur Verfügung stellt.+) Es soll, bei kleinen DI/DO Karten (8xDI oder 8xDO) mehrere Karten auf einer Seite darstellen. Also nicht für jede Karte ein neues Blatt erzeugen sondern "zusammenfassen".+) Die Darstellung soll nur ZEILE ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPlan P8 2.2 Kabel 2x darstellen
Hazardous am 23.01.2013 um 19:01 Uhr (0)
Das liegt wahrscheinlich an der Darstellungsart.Bei der 1.Darstellung wird es wahrscheinlich eine allpolige Darstellung sein.Und bei der 2.Darstellung wahrscheinlich eine Übersichtsdarstellung.So würde es AFAIK normalerweise fehlerfrei funktionieren.------------------mfg Jürgen
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Systemverkabelung ET200/S7300
Hazardous am 08.02.2013 um 17:01 Uhr (0)
Servus Bernd,Danke für deine Antwort!Was meinst du mit Geräte verschalten. Ist das eine Funktion von Eplan?Wie machst denn du das?------------------mfg Jürgen
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikelübernahme
Hazardous am 30.11.2013 um 15:19 Uhr (1)
Unter: "Dienstprogramme - Artikel - Artikel abgleichen". Hier die Artikel von der linken Seite (Projekt) zur rechten Seite (System) kopieren lassen (siehe die blauen Pfeile in der Mitte).Falls Eplan dir diese Aktion verweigert (Pfeile nicht anklickbar) musst du zuerst noch unter:"Optionen - Einstellungen - Projekt - Verwaltung - Artikel - umstellen von "System" auf "Projekt"".Dann müsste obiger Abgleich möglich sein.Ich hoffe du findest dich mit meiner Beschreibung zurecht... sitze nicht vorm Eplan-System ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikelverwaltung unter Eplan 2.3
Hazardous am 18.12.2013 um 11:43 Uhr (1)
Lösung siehe hier:http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum467/HTML/007556.shtml#000001------mfg Jürgen[Diese Nachricht wurde von Hazardous am 18. Dez. 2013 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : 1+N LS-Schalter/3+N Lasttrennsschalter
Hazardous am 25.02.2014 um 11:57 Uhr (1)
Es gibt dafür schon fertige Symbole von Eplan.-- Schau mal etwas genauer unter: Schutzschalter.Symbol 1+N : 1335 / QLS2_2Symbol 3+N: 1336 / QLS4_2------------------mfg Jürgen
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |