|
OneSpace Modeling : LISP-Programme
Heiko Engel am 21.11.2003 um 13:02 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Walter Geppert: Mal sehen, was die Mods so sagen *ggggg* Bist ja selbst einer ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : LISP-Programme
Heiko Engel am 21.11.2003 um 13:35 Uhr (0)
Hallo Walter, wo Lisp hier grad Thema ist: kann es sein dass das Lisp schlossweg.lsp von meiner Seite mit der V11.65 nicht funzt? Ich geb dir heut abend evtl. ne Fehlermeldung durch. Auswendig weiß ich die momentan nicht. Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : LISP-Programme
Heiko Engel am 21.11.2003 um 13:39 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Walter Geppert: Na dann ist alles klar! Zu deinem Problem: wenn eine Funktion schon mal exportiert ist, kann man nicht noch mal drüberexportieren mit einem modifizierten File. Da hilft nur ein Neustart von OSD. Meinst du jetzt mich? ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : LISP-Programme
Heiko Engel am 21.11.2003 um 13:58 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Walter Geppert: Nee, du warst nur wieder mal zu schnell Sagt meine Frau auch immer ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : LISP-Programme
Heiko Engel am 21.11.2003 um 14:05 Uhr (0)
Gekappt? Keine Ahnung, weiß nichtmal wer es gemacht hat Auf V11.0 funzt es auf jeden Fall, bei V11.65 zickt es. *ggg*Bei der Hausarbeit sagt sie mir was anderes *ggg* Was, das will ich hier nicht schreiben, sonst schlägt der Schmuddelfilter Alarm ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : LISP-Programme
Heiko Engel am 21.11.2003 um 14:35 Uhr (0)
Workmanager? Was zum Henker ist der Workmanager? Wir benutzen die Workbase Danke(!) für das File und den Hinweis, teste es nächste Woche. Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teilkreise von Flanschen usw
Heiko Engel am 26.07.2004 um 12:13 Uhr (0)
Hallo Rainer, wenn ich es laden will kommt unexpected end of und er will es automatisch korrigieren. Bei Ja meckert er dann wegen fehlplatzierten rechten Klammern . Da ich kein Plan hab von Lisp musst du mir etwas helfen. Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer Ansonsten brauch ich keine Unities sondern eure Stimme unter Konsumgüter und Design
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Hilfe bei Zeichnen von Rechteckrohren
Heiko Engel am 21.10.2004 um 20:16 Uhr (0)
Hallo Peter, da ich selbst keinen Plan von Lisp habe kann ich dir leider auch nicht helfen Aber ich denke dass der eine oder andere Lispler hier evtl. helfen könnte. Kann mir vorstellen dass es keine große Aufgabe wäre für jemanden der das kann Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Passmaße im Modeling vorgeben
Heiko Engel am 11.06.2003 um 14:27 Uhr (0)
Hallo Jörg, kurz erklärt sieht das Ganze dann so aus wie auf den anhängenden Bildern. Mit dem Tool Fertigen bzw. Machining machst du deine Bohrungen und vergibst die Seitenqualitäten sowie die Durchmessertoleranzen. Im Annotation gehst du dann auf Ansichten - 3D-Doku übertragen - frei und plazierst die anhängenden Maße. Spiel mal etwas mit dem Tool rum, ich selbst weiß noch nicht was alles damit möglich ist :-) P.S.: auf meine Homepage findest du evtl. auch noch Hilfe falls dir die Gewindegrößen in dem o.g ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : schlauch erzeugen
Heiko Engel am 17.06.2003 um 13:52 Uhr (0)
Hallo fruehauf, ich versuch mal mein Glück und schick dich wieder auf meine Homepage unter den Punkt Lisp-Downloads. Dort findest du die Lisp-Datei pipe.lsp. Damit mach ich immer meine Rohre. Wenn du es erstellt hast musst du nur noch schalen. Gruß Heiko P.S.: hoffe dass ich diesmal helfen konnte :-) ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Sechskant (OSD)
Heiko Engel am 18.07.2003 um 09:57 Uhr (0)
Hallo,schau mal auf meiner Homepage unter Lisp-Downloads.Es heißt "Vielecke zeichnen mit gd_vieleck_2d.lsp"GrußHeiko------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designerhttp://osd.cad.de
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Freistiche im OSDM? Lisp?
Heiko Engel am 29.07.2003 um 09:09 Uhr (0)
Hallo, ich muss in letzter Zeit häufiger Freistiche nach DIN 509 zeichnen. Ziemlich aufwendige Sache mit den unterschiedlichen Radien, winkeln etc. Hat jemand hierfür ein Makro, Lisp, Tipps? Gruß + Danke Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Freistiche im OSDM? Lisp?
Heiko Engel am 29.07.2003 um 10:29 Uhr (0)
Ach Walter, man muss dich einfach gern haben 1000 Units, ääääääh 1000 Dank an dich! (gib mir doch mal Zugriff zu deinem Lisp-Lager ) Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |