Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 79 - 91, 107 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

OneSpace Modeling : Rohrgewinde R1/8
Heiko Engel am 27.07.2004 um 12:13 Uhr (0)
Hallo Walter, ich ging davon aus dass du das Gewinde nicht zeichnen bzw. darstellen kannst! Wie ich sehe hast du dies im Griff und du möchtest dass beim Bemassen auch R1/8 dransteht. Ich vermute mal dass dies Anpassungen seitens Lisp sind von denen ich leider keine Ahnung habe und dir deshalb auch leider nicht weiterhelfen kann. Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer Ansonsten brauch ich keine Unities sondern eure Stimme unter Konsumgüter und Design

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Viele Kreise autom. auf einer Fläche einpassen?
Heiko Engel am 29.10.2004 um 09:35 Uhr (0)
Mein erstes empfinden: ist die dll nur für V12? Bei V11.6 macht sie irgendwie Zicken....sprich wenn ich O.K. klicke kommt die Meldung: LISP-Fehler: The function PERS::STORE-DIALOG-VALUES-TO-PERSISTENT-DATA-STORAGE is undefined. und die Kreise werden nicht gezeichnet. In V12 funzt es klasse bis jetzt. ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Formelemente mehrfach radial kopieren
Heiko Engel am 26.11.2004 um 14:31 Uhr (0)
Hallo Manfred, für einfache Negativbohrungen eignet sich das Lisp auf meiner Seite hervorragend. Ich arbeite sehr viel damit weil ich meine Bohrungen im Gehäuse erst mit Negativbohrungen verlege, alle richtig positioniere und erst zum Schluss subtrahiere. Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Lisp-Dateien im OSDm
Heiko Engel am 04.08.2005 um 12:49 Uhr (0)
Hallo Mascha, ich vermute mal du hast die V12 oder V13 im Einsatz. Dann musste mal nach der Datei sd_customize schauen Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teilkreise von Flanschen usw
Heiko Engel am 26.07.2004 um 12:13 Uhr (0)
Hallo Rainer,wenn ich es laden will kommt "unexpected end of" und er will es automatisch korrigieren. Bei "Ja" meckert er dann wegen fehlplatzierten rechten Klammern".Da ich kein Plan hab von Lisp musst du mir etwas helfen.GrußHeiko------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace DesignerAnsonsten brauch ich keine Unities sondern eure Stimme unter Konsumgüter und Design

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Verbesserung? Text erstellen Annotation
Heiko Engel am 01.02.2006 um 07:12 Uhr (0)
Moinsens,bin heute morgen mit dem falschen Fuss aufgestanden und deshalb etwas mies gelaunt Die Vorschläge die hier stehen werden nicht zum ersten mal genannt und jedesmal heisst es immer "seht euch V11 an, seht euch V12 an etc. etc."Kaum hat man dann diese "ach so tolle und neue Version" auf dem Rechner dann heisst es gleich dass die Nachfolgeversion noch toller sei. Ich glaube es ist manchen Leuten nicht bewusst was es heisst eine ganze Firma mit 100 Konstrukteuren von 1 Version auf die nächste zu befö ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Verbesserung? Text erstellen Annotation
Heiko Engel am 02.02.2006 um 07:46 Uhr (0)
Hallo Claus,das ganze hat, wie du richtig erkannt hast, auch einen psychologischen Hintergrund. Wenn es für Office2003 z.B. ein Service Pack gibt dann läuft das morgens beim PC-hochfahren nebenher mit netinstall drauf und niemand bemerkt es.Wenn man aber jetzt von Office2003 auf Office2006 updatet/umsteigt dann krähen alle nach Schulungen, Erklärungen, anpassen von Formularen etc. etc.Genau so ist es auch beim OSDM. Den Patch auf 13.2B bemerkt niemand, aber jeder schreit bereits nach V14 weil es wieder übe ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Baugruppen auf einen Satz eigenständig machen?
Heiko Engel am 16.02.2006 um 10:54 Uhr (0)
Hmmm, da haste mich wohl falsch verstanden.Ich will so richtig derb mit der groben Kelle ALLE Exemplare in einer riesen Baugruppe auflösen bzw. eigenständig machen.....völlig schmerzfrei und with no return. JEDES Mittel ist mir recht dazu und sei das Lisp noch so quick & dirty (Hallo Walter) ------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer "Es hängt alles irgendwo zusammen. Sie können sich am Hintern ein Haar ausreißen, dann tränt das Auge." Dettmar Cramer

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Schweissnähte im OSDM + evtl. Anno?
Heiko Engel am 08.05.2006 um 08:16 Uhr (0)
Moinsens,ich suche ein Lisp-File welches mir einfache Schweissnähte (Kehlnähte) im OSDM zeichnet (Anno wäre nett, aber kein muß). Ich sollte die Schweissnahtdicke sowie die Nahtlänge angeben können. Hat so was jemand in der Schublade?DankeHeiko------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer "Es hängt alles irgendwo zusammen. Sie können sich am Hintern ein Haar ausreißen, dann tränt das Auge." Dettmar Cramer

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Heikos Homepage
Heiko Engel am 11.08.2006 um 07:50 Uhr (0)
Schlagworte : annotation cocreate me me10 onespace onespacedesigner osd osdm solid soliddesigner workmanager
Moinsens,ich habs mir lange überlegt und die Entscheidung auch lange vor mir hergeschoben:Aus zeitlichen und privaten Gründen werde ich mich von meiner inoffiziellen Hilfeseite http://osd.cad.de zurückziehen. Matthias (Highway45) wird mit dem O.K. von A&A die Seiten übernehmen und weiterführen.Was wird sich dadurch ändern?Ich denke dass sich nichts ändert. Der Übergang wird fließend sein, die Adresse bleibt dieselbe, die Infos bleiben auch dieselben und evtl. werden noch neuere hinzukommen oder das Desig ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Schraffuren laden in OSDM 2006 V14
Heiko Engel am 10.10.2006 um 13:50 Uhr (0)
Hallo Matthias,schau dir doch mal, wenn du etwas Lisp kannst dieses Makro mit der Zufallsschraffur etwas genauer an. Evtl. findest du da etwas heraus wie man dein "Problem" umschiffen kann?Würde dir gerne helfen aber ich verstehe von Lisp so viel wie von Frauen, nämlich gar nix.GrußHeiko------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer "Es hängt alles irgendwo zusammen. Sie können sich am Hintern ein Haar ausreißen, dann tränt das Auge." Dettmar Cramer

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Feder ausrichten / positionieren
Heiko Engel am 16.10.2006 um 15:36 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Wenn ich gar nicht mehr weiter weiß, mach ich mir einen Zylinder und nehm den als Positionierhilfe...Wäre auch mein Vorschlag gewesen. Arbeitsebene auf die geschliffene Fläche, den Querschnitt der Feder draufprojizieren, Mitte fangen und nen Kreis zeichnen, Hilfszylinder extrudieren und die Feder mit Hilfe des Zylinders positionieren.Und sowieso würde ich eh immer das Lisp-File von der Hilfeseite von Matthias nehmen um Federn zu erzeugen als irgendwelche anderen Forma ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : SpaceCable Demo?
Heiko Engel am 26.10.2006 um 11:00 Uhr (0)
Mahlzeit,ich habe mir von SpaceCable den Download gezogen und das Lisp gestartet. Folgende Fehlermeldung kommt: Ist ja auch klar, scheint keine Demo sondern die Vollversion zu sein. Weiß jemand von euch ob es auch ne timegebombte Lösung o.ä. gibt? Oder soll ich direkt bei denen auf der HP mal nachfragen? Vll meldet sich auch Sinan dazu.GrußHeiko------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer "Es hängt alles irgendwo zusammen. Sie können sich am Hintern ein Haar ausreißen, dann tränt d ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz