Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14 - 26, 93 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen 2018 sec.
SolidWorks : Solidworks - Gußwerkzeuge - Formwerkzeug konstruieren
Heiko Soehnholz am 22.08.2018 um 10:58 Uhr (1)
Hallo,das Erste, was direkt nach dem Öffnen auffällt, ist die "falsche" Reihenfolge beim Vorgehen.Du hast eine Trennlinie/Trennfuge erstellt, aber erst danach weitere Formschrägen angebracht. Nun läuft dadurch Modell und Trennfuge auseinander. Das geht so nicht!Bitte erst das Teil mit Formschrägen versehen (hier kann auch die Analyse helfen), DANN die Trennfuge und die Trennoberflächen etc. machen.Ach ja: Warum sind alle deine Skizzen ohne Bemaßungen, ergo unterdefiniert? So kommt doch nur *irgendwas* dabe ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Auf einem Pfad ab einem Punkt in einem Gewissen Winkel rotieren
Heiko Soehnholz am 08.08.2018 um 12:39 Uhr (1)
Hallo,so, wie das Flach jetzt aussieht, wird es sicher etwas schwieriger.Gut wäre, das Flach so zu erzeugen, dass durchgängige Flächen entstehen, zu denen du dann die Verknüpfungen herstellen kannst. Das gelingt in deinem Falle wohl durch "Spline anpassen" der Bahnsegmente, mit der du dann das Flach erzeugst.------------------Einen schönen Gruß von Heiko- www.dps-software.de - www.iknow-solidworks.de -[Diese Nachricht wurde von Heiko Soehnholz am 08. Aug. 2018 editiert.]

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Kurzes Datumsformat soll nicht aktualisiert werden
Heiko Soehnholz am 21.02.2018 um 08:22 Uhr (1)
Moin,+1Ich hatte seinerzeit bei mir, wie auch bei etlichen Kunden ebenfalls das Datum automatisch und direkt im Blattformat verankert. Es kam fast immer der Tag, an dem dann - aus verschiedensten Gründen - manuell eingegriffen werden sollte.Seit dem habe ich dies über die Eigenschaften-Registerkarte mit einem manuellen Kalendereintrag gelöst.In Verbindung mit dem PDM tickt so ein Eintrag nochmals wieder anders...------------------Einen schönen Gruß von Heiko- www.dps-software.de - www.iknow-solidworks.de - ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SolidWorks und SQL
Heiko Soehnholz am 09.10.2017 um 15:44 Uhr (1)
Zitat:Solidworks Enterprise PDM läuft (gleube ab der Versin 2018) aus und wir in SolidWorks implementiert. Da bitte die einzelnen Aussattungen in  erfahrung bringenin Erfahrung bringen.Autsch! Nein, das ist zum Glück falsch. Richtig ist:WorkGroup PDM ist mit der Version 2018 ausgelaufen.Enterprise PDM heißt seit einigen Jahren PDM Professional. Das ist aber nur eine Namensänderung, damit die SOLIDWORKS Produkte einheitlich benannt sind.Und es wird BESSER durch das PDM...------------------Einen schönen Gruß ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Helix entlang Spline
Heiko Soehnholz am 04.12.2017 um 13:31 Uhr (1)
Nein, das geht auch in 2018 nicht. Aber der Lösungsansatz mit der Flächen-Schnittkurve funktioniert doch nach-wie-vor. Also ersetze gedanklich das Kreisprofil (in der tollen Anleitung von Lenz) mit deinem Rechteck, Langloch oder was-auch-immer.------------------Einen schönen Gruß von Heiko- www.dps-software.de - www.iknow-solidworks.de -[Diese Nachricht wurde von Heiko Soehnholz am 04. Dez. 2017 editiert.]

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Weihnachtswünsche
Heiko Soehnholz am 22.12.2017 um 08:05 Uhr (1)
Hallo Heinz, hallo liebe SOLIDWORKSer,ich schließe mich dem an, und wünsche Allen ein Frohes Fest, gute Erholung und dann ein tolle Party (?) beim Rutsch ins Neue Jahr!Und dann sehen wir uns - spätestens - in 2018 hier wieder!Gruß, Heiko------------------Einen schönen Gruß von Heiko- www.dps-software.de - www.iknow-solidworks.de -

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Ursprung verdecken in Solidworks
Heiko Soehnholz am 10.01.2018 um 15:54 Uhr (1)
Hallo,es ist keine Funktion.- du startest bitte SOLIDWORKS- du gehst auf Öffnen- du änderst den Dateityp auf Template (*.prtdot,*.asmdot,*.drwdot)  - sind an dem angezeigten Ort deine Vorlagen erkennbar?!  (sonst musst du in den Optionen nach dem richtigen Ordner schauen)- öffne die Vorlagen für Teil und Baugruppe- blende jeweils den Ursprung im FeatureManager über das Kontextmenü  (es ist das durchgestrichene Auge) aus- speichere beide Vorlagen ab- mache damit eine NEUE DateiIn den vorhandenen Dateien hat ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Oberflächenmodellierung
Heiko Soehnholz am 12.01.2018 um 14:57 Uhr (1)
Zitat:Das Funktioniert, aber es ensteht trotz 3stück Führungslinien keine fließende Oberfläche.Hallo,du verwendest bitte dafür die "Ende-Zwangsbedingung" "Krümmung zu Fläche". Das sollte das Problem lösen...------------------Einen schönen Gruß von Heiko- www.dps-software.de - www.iknow-solidworks.de -[Diese Nachricht wurde von Heiko Soehnholz am 12. Jan. 2018 editiert.]

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : 2 Ansichten übereinander legen
Heiko Soehnholz am 15.01.2018 um 11:48 Uhr (1)
Hallo,wenn es eh schon Pfusch ist... kannst du ja auch die Ansichten als Skizzen speichern und dann so bearbeiten, dass es passt.(Kontextmenü in der Ansicht, dann "Ansicht in Skizze umwandeln...")------------------Einen schönen Gruß von Heiko- www.dps-software.de - www.iknow-solidworks.de -[Diese Nachricht wurde von Heiko Soehnholz am 15. Jan. 2018 editiert.]

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Ladezeiten/Aussetzer bei anklicken von Teilen in BAugruppe
Heiko Soehnholz am 24.01.2018 um 08:23 Uhr (1)
Moin,ich kenne einen ähnlichen Fall, bei dem war ein Problem mit der Eigenschaften Registerkarte vorhanden. Dort war es so, dass die alte, referenzierte nicht mehr vorhanden war und SWX dadurch auf die (langwierige) Suche ging...Denn es ist so, das SWX diese anbieten möchte, wenn man auf eine Komponente in der Bgr. klickt; sichtbar, oder nicht.------------------Einen schönen Gruß von Heiko- www.dps-software.de - www.iknow-solidworks.de -[Diese Nachricht wurde von Heiko Soehnholz am 24. Jan. 2018 editiert.]

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Biegung - Rohr - Mehrkörperteil - Kante
Heiko Soehnholz am 31.01.2018 um 16:53 Uhr (1)
Zitat:Ich habe Mehrkörperteile kombiniert und ein Einkörperteil mit "Aufsatz ausgetragen" erstellt.Beim kombiniertem Mehrkörperteil wird die Schnittfläche in 3 Einzelflächen geteilt, welche ich theoretisch unterschiedlich schraffieren könnte... Warum hast du es denn so (komisch?) erstellt? Und hast du die 3 Körper sicher kombiniert?Ich hätte eine Skizze mit Linie-Bogen-Line gemacht und dann EINE Austragung erstellt.Oder benutzt du die Schweißkonstruktion? Auch hier könntest du die Austragung in einem Stück ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Biegung - Rohr - Mehrkörperteil - Kante
Heiko Soehnholz am 01.02.2018 um 14:34 Uhr (15)
Zitat:Nööp :-)Und nu?Siehe Video...------------------Einen schönen Gruß von Heiko- www.dps-software.de - www.iknow-solidworks.de -[Diese Nachricht wurde von Heiko Soehnholz am 01. Feb. 2018 editiert.]

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Hüllkugel erstellen
Heiko Soehnholz am 02.02.2018 um 12:53 Uhr (1)
Hallo,neu in SWX2018 ist ja die Möglichkeit, eine Referenzgeometrie "Begrenzungsrahmen" - also einen Quader - erstellen zu lassen. Ist ja schon mal der erste Schritt?!Mit SWX2010 fällt mir erst mal nix ein ... so auf Anhieb.------------------Einen schönen Gruß von Heiko- www.dps-software.de - www.iknow-solidworks.de -[Diese Nachricht wurde von Heiko Soehnholz am 02. Feb. 2018 editiert.]

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz