|
SolidWorks : Seltsames Symbol bei einer Skizze
Heiko Soehnholz am 12.12.2018 um 08:21 Uhr (1)
Moin,hier im SOLIDWORKS-Forum gibt es einen tollen Faden zum Thema "Icons":https://forum.solidworks.com/community/faqs/blog/2017/07/19/the-big-featuremanager-icon-postUnd danke Andi, fürs verlinken unserer Wissensseite!------------------Einen schönen Gruß von Heiko- www.dps-software.de - www.iknow-solidworks.de -[Diese Nachricht wurde von Heiko Soehnholz am 12. Dez. 2018 editiert.]
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : SWx 2013 ändert von selbst bauteilgrößen
Heiko Soehnholz am 06.04.2018 um 11:16 Uhr (1)
Hallo,schau doch mal das Teil genau an. Sollte es externe Referenzen aufweisen, die ggf. ursächlich für die Längenänderung sind, so hat ein oder mehrere Features folgendes Symbol im FeatureManager angezeigt:-Dahinter kann dann noch ein Fragezeichen (beispielsweise) stehen, was aber erst mal keine große Rolle spielt.------------------Einen schönen Gruß von Heiko- www.dps-software.de - www.iknow-solidworks.de -[Diese Nachricht wurde von Heiko Soehnholz am 06. Apr. 2018 editiert.]
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : edrawings professional Alternative
Heiko Soehnholz am 12.12.2018 um 14:04 Uhr (1)
Das sollte ja gar nicht nötig sein, wird hier doch von eDrawings Professional gesprochen... Das kann auch direkt die SWX Daten öffnen, und bringt die Fähigkeit des Messens mit.Welche Dateien werden also geöffnet - SWX oder die erzeugten eDrawings-Formate?Und habt ihr tatsächlich das eDrawings Prof. gekauft / im Einsatz?------------------Einen schönen Gruß von Heiko- www.dps-software.de - www.iknow-solidworks.de -[Diese Nachricht wurde von Heiko Soehnholz am 12. Dez. 2018 editiert.]
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Blech: Verlängern bis Offset von Oberfläche
Heiko Soehnholz am 24.10.2018 um 11:28 Uhr (15)
Hallo,ich hätte ja auf der Blechoberfläche die Form skizziert und dann mit Basis-Blech/Zunge hinzugefügt. Denn dann kannst du in der SKizze alles schön bequem - und nach Belieben - definieren.Aber schon merkwürdig, hier kein Offset angeben zu können... In SWX 2019 SP0 geht es, wie gewünscht.------------------Einen schönen Gruß von Heiko- www.dps-software.de - www.iknow-solidworks.de -[Diese Nachricht wurde von Heiko Soehnholz am 24. Okt. 2018 editiert.]
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Bitte um kurze Hilfestellung für Formtrennung
Heiko Soehnholz am 25.09.2018 um 08:58 Uhr (1)
Hallo,blende dir mal im Befehlsmanager den Reiter "Gusswerkzeuge" ein - da findest du alles Notwendige.Als erstes kommt die Formschrägenanalyse; da siehst du schon mal die fehlenden Formschrägen an deinen Teilen angezeigt. Das solltest du dann erst mal Lösen, bevor es weiter gehen kann ...Und dann schau doch mal in die Hilfe / Lehrbücher / alle Lehrbücher / Gussformkonstruktion ...------------------Einen schönen Gruß von Heiko- www.dps-software.de - www.iknow-solidworks.de -[Diese Nachricht wurde von Heiko ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Teil in Teil einfügen
Heiko Soehnholz am 06.12.2018 um 13:49 Uhr (1)
Ich finde es schade, dass du uns nicht mal deinen IV-Smiley zur Verfügung gestellt hast. Am "lebenden Objekt" wären unsere Versuche sicherlich leichter und konkreter. Vielleicht verletzt du ja mit dem Smiley doch kein Betriebsgeheimnis?!Allein der Screenshot vom "geht nicht" bringt uns nicht wirklich weiter. Es bezweifelt ja keiner, was du sagst...------------------Einen schönen Gruß von Heiko- www.dps-software.de - www.iknow-solidworks.de -[Diese Nachricht wurde von Heiko Soehnholz am 06. Dez. 2018 editie ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Ladezeiten/Aussetzer bei anklicken von Teilen in BAugruppe
Heiko Soehnholz am 24.01.2018 um 08:23 Uhr (1)
Moin,ich kenne einen ähnlichen Fall, bei dem war ein Problem mit der Eigenschaften Registerkarte vorhanden. Dort war es so, dass die alte, referenzierte nicht mehr vorhanden war und SWX dadurch auf die (langwierige) Suche ging...Denn es ist so, das SWX diese anbieten möchte, wenn man auf eine Komponente in der Bgr. klickt; sichtbar, oder nicht.------------------Einen schönen Gruß von Heiko- www.dps-software.de - www.iknow-solidworks.de -[Diese Nachricht wurde von Heiko Soehnholz am 24. Jan. 2018 editiert.]
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Austragung im Körper
Heiko Soehnholz am 13.12.2018 um 15:36 Uhr (1)
Hallo,da Bohrungen zumeist einen runden Querschnitt aufweisen, bietet sich ja geradezu das Feature "Ausgetragener Schnitt" in Verbindung mit der Option "Kreisförmiges Profil" und einer (3D?!) Skizze an. Wenn du dann noch alle Bohrungen in eine Skizze packst, kannst du mit dem "SelectionManager" die einzelnen Skizzensegmente Stück-für-Stück wegarbeiten.------------------Einen schönen Gruß von Heiko- www.dps-software.de - www.iknow-solidworks.de -[Diese Nachricht wurde von Heiko Soehnholz am 13. Dez. 2018 ed ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Wieder mal Step Import in SW2018
Heiko Soehnholz am 19.06.2025 um 09:01 Uhr (1)
Moin,der Import von STEP hat sich über die letzten Jahre schon verbessert, aber das nützt dir mit der 2018er natürlich nichts.Aber für den Import von Platinen halte ich das CircuitWorks für eine deutlich bessere Lösung. Inzwischen ist es auch in der Standard-Lizenz des SWX enthalten. Wenn du also Prof. oder Prem. hast, schaue es dir bitte mal an:https://help.solidworks.com/2018/German/SolidWorks/circuitworks/c_CircuitWorks_overview.htm?id=4890ec9e588e4518b520abe833619ea1#Pg0------------------Einen schönen ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Bamßungstil
Heiko Soehnholz am 14.02.2018 um 15:13 Uhr (1)
Hallo Guido,das sollte in den "Optionen / Dokumenteigenschaften / Bemaßungen / Durchmesser / Zweiten Außenpfeil anzeigen" - deaktivieren zu lösen sein. Ich würde dann gleich darunter auch die "Anzeige mit durchgehender Maßlinie" auch deaktivieren.Dann mal eine Bemaßung neu erzeugen. Ist dies die Lösung, so solltest du das dann auch in deiner Vorlage so einstellen.------------------Einen schönen Gruß von Heiko- www.dps-software.de - www.iknow-solidworks.de -[Diese Nachricht wurde von Heiko Soehnholz am 14. ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Kettenmuster
Heiko Soehnholz am 30.05.2018 um 11:29 Uhr (1)
Moin,mir wäre nicht bekannt, dass SWX dabei Punkte berechnet.Es sind dann wohl eher die Punkte, die schon im Kettenglied vorhanden sind. Dies sind entweder Skizzenpunkte oder die Ursprünge.Die kannst du ja einfach in EINEM Kettenglied ausblenden, dann sind sie für ALLE weg, da es ja Kopien sind.Ein Screenshot hätte geholfen...------------------Einen schönen Gruß von Heiko- www.dps-software.de - www.iknow-solidworks.de -[Diese Nachricht wurde von Heiko Soehnholz am 30. Mai. 2018 editiert.]
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : 3-D-Aufbau Flasche
Heiko Soehnholz am 20.04.2018 um 08:30 Uhr (1)
Moin,nicht zuletzt auch "Ralf Tide", hier als Moderator tätig, arbeitet doch als Freiberufler (ist das noch so?). Er hat auch schon früher mal bei Kunden von uns spezielle Schulungen und Consulting gemacht.Fragen ihn doch mal, kostet nix... (also: das Fragen) ;-)Ansonsten kannst du auch deinen Reseller fragen (oder sonst uns). Die/wir haben jede Menge Kontakte...------------------Einen schönen Gruß von Heiko- www.dps-software.de - www.iknow-solidworks.de -[Diese Nachricht wurde von Heiko Soehnholz am 20. A ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Auf einem Pfad ab einem Punkt in einem Gewissen Winkel rotieren
Heiko Soehnholz am 08.08.2018 um 12:39 Uhr (1)
Hallo,so, wie das Flach jetzt aussieht, wird es sicher etwas schwieriger.Gut wäre, das Flach so zu erzeugen, dass durchgängige Flächen entstehen, zu denen du dann die Verknüpfungen herstellen kannst. Das gelingt in deinem Falle wohl durch "Spline anpassen" der Bahnsegmente, mit der du dann das Flach erzeugst.------------------Einen schönen Gruß von Heiko- www.dps-software.de - www.iknow-solidworks.de -[Diese Nachricht wurde von Heiko Soehnholz am 08. Aug. 2018 editiert.]
|
| In das Form SolidWorks wechseln |