 |
SolidWorks : Halbmesserbemaßung
Heiko Soehnholz am 22.03.2018 um 19:51 Uhr (1)
Hallo,ja, das ist in der Tat (auf diese Wiese) kniffelig.Aber du hast bestimmt die Durchmesser im Teil/Skizze bemaßt. Daher würde ich an deiner Stelle mit dem Feature "Modellelemente", die Teile-Bemaßungen in die Schnittansicht einfügen. Und dann halt Maßhilfslinie und Bemaßungsline zur Hälfte ausblenden. Das kann man auch über einen "Stil" abspeichern und dann auf weitere Bemaßungen anwenden.------------------Einen schönen Gruß von Heiko- www.dps-software.de - www.iknow-solidworks.de -[Diese Nachricht wur ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Baugruppen-Komponenten (Blech) mit konfigurieren
Heiko Soehnholz am 25.03.2018 um 12:38 Uhr (1)
Hallo,nein, so einfach ist das leider nicht.Aber ich hätte es generell auch anders gemacht. Die Abwicklung ist ja nur ein Meta-Zustand bei der Herstellung. In der Bgr. hat er m.E.n. nichts mehr zu suchen.Also hätte ich generell das Muster im runden Endzustand erstellt. Auf das Biegen der Noppen, passend zur Rundung, würde ich wahrscheinlich verzichten.Ergo: Lineares Bgr.-Muster + Kreismuster verwenden!------------------Einen schönen Gruß von Heiko- www.dps-software.de - www.iknow-solidworks.de -[Diese Nach ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Teil in Teil einfügen
Heiko Soehnholz am 05.12.2018 um 16:18 Uhr (1)
Hallo,der Screenshot des IV Teils zeigt einen Import per 3D Interconnect. Das ist gut verwendbar für die Zusammenarbeit mit Fremddaten, aber eben NICHT zum Weitertragen in SWX-Teile.Schalte also bitte mal in den Optionen das 3D Interconnect aus, importiere dann erneut aus IV. Du wirst sehen, der FeatureManager zeigt dann andere Icons.Und dann wird auch Teil-in-Teil gehen.------------------Einen schönen Gruß von Heiko- www.dps-software.de - www.iknow-solidworks.de -[Diese Nachricht wurde von Heiko Soehnholz ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Kurzes Datumsformat soll nicht aktualisiert werden
Heiko Soehnholz am 21.02.2018 um 08:22 Uhr (1)
Moin,+1Ich hatte seinerzeit bei mir, wie auch bei etlichen Kunden ebenfalls das Datum automatisch und direkt im Blattformat verankert. Es kam fast immer der Tag, an dem dann - aus verschiedensten Gründen - manuell eingegriffen werden sollte.Seit dem habe ich dies über die Eigenschaften-Registerkarte mit einem manuellen Kalendereintrag gelöst.In Verbindung mit dem PDM tickt so ein Eintrag nochmals wieder anders...------------------Einen schönen Gruß von Heiko- www.dps-software.de - www.iknow-solidworks.de - ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Anzeigeart Voreinstellung STEP (etc..) Modelle
Heiko Soehnholz am 12.09.2018 um 11:59 Uhr (1)
Hallo,dann liegt es vielleicht an den Einstellungen beim Import oder/und an den Einstellungen für "Baugruppe"?!Ist 3D Interconnect an/aus?Wie sind die Einstellungen für "Baugruppe"? Schwellwert "Modus große Baugruppe"?Und: "Kanten nicht im Modus Schattiert anzeigen" aktiv?Ich kann es gerade nicht nachstellen, da bei mir die STEPs wunderbar schattiert mit Kanten kommen... (SXW2018SP4).------------------Einen schönen Gruß von Heiko- www.dps-software.de - www.iknow-solidworks.de -[Diese Nachricht wurde von He ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Info-Boxen beim Umschalten von 2 auf 1 TFT im Nirvana
Heiko Soehnholz am 20.11.2018 um 14:00 Uhr (1)
Zitat: nvidia 3d Vision Driver nvidia 3d Graphics Driver nvidia nView nvidia PhysX-Systemsoftware nvidia WMIIch habe nur den Grafiktreiber und den HD-Audiotreiber installiert. Den Audiotreiber, um den Sound per HDMI auf den Beamer leiten zu können.Hast du den sehr unterschiedliche Auflösungen auf den Bildschirmen (4k - HD)?Und ich würde mal die Registry auf Positionen außerhalb meiner Auflösung scannen, siehe Screenshot.------------------Einen schönen Gruß von Heiko- www.dps-software.de - www.iknow-solidwo ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Offene Skizze auf Mantelfläche
Heiko Soehnholz am 30.11.2018 um 13:24 Uhr (1)
Na dann mach doch einfach einen größeren Zylinder, einen zusätzlichen Zylinder, ein Flächenoffset, oder, oder...Mit Abstand "in der Luft" Umwickeln geht jedenfalls nicht.Aber es könnte ja auch helfen, das Kreisprofil nicht mittig auf den Pfad zu setzen, sondern mit einem Quadrantenpunkt … (so einfach könnte es auch gehen).------------------Einen schönen Gruß von Heiko- www.dps-software.de - www.iknow-solidworks.de -[Diese Nachricht wurde von Heiko Soehnholz am 30. Nov. 2018 editiert.]
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Eigenschaften-Registerkarte
Heiko Soehnholz am 13.07.2018 um 09:00 Uhr (15)
Moin,ich habe hier bei Bgr. aus anderer Quelle schon Meldungen, die besagen, die zuvor verwendete Registerkarte nicht finden zu können. Von daher merkt sich also jede Bgr. diese Einstellung. Folgerichtig müsste es also möglich sein, z. Bsp. einer Vorlage die gewünschte (andere) Karte zuzuweisen.Immerhin springt die Auswahl nicht automatisch auf die eine (bzw. beim Test 2) Karten, die vorhanden sind.Sollte also gehen.------------------Einen schönen Gruß von Heiko- www.dps-software.de - www.iknow-solidworks. ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Info-Boxen beim Umschalten von 2 auf 1 TFT im Nirvana
Heiko Soehnholz am 20.11.2018 um 14:18 Uhr (1)
Ja gut - aber es bleibt ja das mögliche Problem mit 1stem / 2ten Monitor!Kannst du die Schirme so konfigurieren und verwenden, dass SWX immer auf dem ersten Schirm läuft? Sonst ist ja schnell eine Dialogbox an Position 1920, und damit dann möglicherweise immer noch in dem dann nicht mehr vorhandenen Bereich...Und mit 4k wird das Problem eher größer, als weniger... Das wäre dann der (Alb)traum.------------------Einen schönen Gruß von Heiko- www.dps-software.de - www.iknow-solidworks.de -[Diese Nachricht wu ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Baugruppen-Komponenten (Blech) mit konfigurieren
Heiko Soehnholz am 25.03.2018 um 18:58 Uhr (1)
Ehrlich gesagt, verstehe ich den Grund für den Aufwand nicht.Das Blech wird gelasert, dann gerollt. Vielleicht noch verschweißt - oder auch nicht.Dann nimmt jemand die Gumminoppen in die Hand, und drückt sie gefühlt 1.000 Mal in die Löcher (und ist froh, wenn es fertig ist).Wo und wann rollt sich das Blech auf bzw. ab? Und warum sollte eine CAD-Software so etwas nicht existentes beherrschen?------------------Einen schönen Gruß von Heiko- www.dps-software.de - www.iknow-solidworks.de -[Diese Nachricht wurde ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : von Stückliste ausschließen
Heiko Soehnholz am 19.04.2018 um 15:56 Uhr (1)
Hallo,ja, das wurde schon oft gefragt. Aber die Stücklistenrelevanz ist eine Frage der Baugruppe, nicht des betreffenden Teils. Und daher lautet die Antwort auf deine Frage zunächst auch ganz klar: Geht nicht.Es wäre aber sicher ein Makro denkbar, das diese Einstellung vornimmt, wenn es denn so häufig vorkommt und/oder so viele Komponenten betrifft.Argh! Bernd war (wieder) schneller!------------------Einen schönen Gruß von Heiko- www.dps-software.de - www.iknow-solidworks.de -[Diese Nachricht wurde von He ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Import von Baugruppen
Heiko Soehnholz am 21.03.2018 um 09:59 Uhr (1)
Hallo,und willkommen bei SOLIDWORKS !Du machst gerade Bekanntschaft mit dem neuen 3D Interconnect. Dies ist eine Art "Vorschaltstufe" beim Import, bei der du verschiedenste Fremdformate mit Aktualisierungsmöglichkeit Öffnen kannst. Darauf deutet auch der grüne Pfeil hin. Ein wirklich tolle Möglichkeit, die Zusammenarbeit mit verschiedenen Datenformaten zu pflegen.Willst du hingegen an den Geometrien arbeiten, so empfiehlt es sich, dies zuvor auszuschalten. In den Optionen / Import kannst du es dann deaktiv ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Oberflächenstrukturen erzeugen
Heiko Soehnholz am 29.03.2018 um 12:58 Uhr (1)
Na ja ... so, wie immer:- Betaphase so ab Juni/Juli- PreRelease im September- Launch Ende September- FCS wohl im OktoberAber alles - wie immer - "subject to change"...Aber bezüglich dieser Thematik ist dies ggf. gar nicht relevant, handelt es sich doch um ein Zusatzmodul. ich zitiere aus einer mail von SOLIDWORKS:"3DXpert for SOLIDWORKS from 3D Systems is now available for all SOLIDWORKS 3D CAD Subscription Customers to optimize their designs for Additive Manufacturing. It can be downloaded today from http ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |