 |
SolidWorks : Extrusionsschnecke, variabel
Heiko Soehnholz am 28.09.2018 um 08:44 Uhr (1)
Moin,wie wäre es, du würdest für den Kern 2 versetzte Helizes erstellen (links/rechts) und dann ein Rechteck jeweils anstecken. Dadurch wird es beim Austragen in die benötigte Breite gezogen.Den Steg legst du dann schön über den Spalt, der bei den Windungen erhalten bleiben muss - und alles wird gut. Lege nur nicht die Nahtstelle in einen äußeren Bereich, sondern in einen, der noch verschnitten wird.Anderer Ansatz, der mit Überscheiden arbeitet:Du erstellst den Kern nur als Fläche, die in den Steg hinein r ...
| | In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Jetzt mal ne eher dumme Frage zu NORM-Teilen
Heiko Soehnholz am 01.11.2018 um 16:12 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von AzubineDumm:Also ne Klassenkameradin hat normale Innensechskantschrauben in ihrer Baugruppe. Sie hatte die Baugruppe dann für eine Presentation auf einem Schul-PC geöffnet und wegen den fehlenden Schrauben vom Lehrer eine Schulnote runter bekommen. Sie selber sagte aber das da schrauben drin sein, die aber halt irgendwie an den Schul-PCs nicht geladen werden, obwohl das Schrauben aus der Toolbox sind.Wenn man eine Baugruppe mittels Pack and Go auf einen Datenträger speichert, ka ...
| | In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : pack and go mit zusätzlichen Dateien
Heiko Soehnholz am 17.04.2018 um 08:41 Uhr (1)
Zitat:Frage: Warum klappt es bei mir nicht die Baugruppe auszuwählen + Haken bei Zeichnungen berücksichtigen?Wahrscheinlich heißen die Zeichnungen nicht gleich, wie die 3D Modelle (Teile, Bgr.) So findet SWX sie dann nicht. Anders herum hat SWX es leichter, weil die Zeichnungen die Referenzen benennen können. Oder sind sie in einem Unterordner?Zitat:Es fehlen aber abgeleitete *.dxf Dateien sowie *.pdf´s oder *.txt´s mit infos (dxf ist für unsere Schneidanlage wichtig). Kann man diese Referenz manuell hinzu ...
| | In das Form SolidWorks wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |