Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 157 - 169, 305 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
SolidWorks : Blech Kantenabstand an Laschen
Heiko Soehnholz am 18.05.2021 um 08:29 Uhr (1)
Moin,das mit dem Verschieben der Linie hatte ich kurz überlegt, dann aber mit "das kann ja nicht die Lösung sein" wieder verworfen.Anscheinend ist sie das aber doch! Sehr schön! Und so einfach.------------------Einen schönen Gruß von Heiko• www.dps-software.de • www.dps-akademie.de • www.iknow-solidworks.de • www.youtube.de/dpssoftwaregmbh •

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Referenzgeometrie Globale Variablen
Heiko Soehnholz am 27.06.2019 um 14:36 Uhr (1)
Hallo,jein, denn die 3 Standard-Ebenen lassen sich nicht verschieben; sie sind fest.Aber wenn du eine zusätzliche, parallele Ebene erstellst, dann kannst du auch den Bemaßungswert steuern.------------------Einen schönen Gruß von Heiko• www.dps-software.de • www.iknow-solidworks.de • www.youtube.de/dpssoftwaregmbh •

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Komponente einfügen
Heiko Soehnholz am 26.09.2013 um 08:39 Uhr (1)
Moin,na ja, das Durchsuchen-Fenster ist ja eigentlich nur ein Windows-Explorer-Dialog. Wie wäre es, du würdest diesen aufrufen (mit Windows-Tast und E), und von dort per Drag and Drop die Komponenten in die Bgr. ziehen? Oder du benutzt im Task-Fensterbereich den Datei-Explorer. Ist ja auch nicht viel anders. So würdest du dir aber den ganzen Befehl sparen...Gruß, Heiko------------------Einen schönen Gruß von Heiko

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Blechbauteil mit Zunge
Heiko Soehnholz am 16.01.2021 um 12:56 Uhr (1)
Zitat:Vorschlag (grundsätzlich):a) Komponenten, die in mehreren Baugruppen verwendet werden sollen, ohne externe Referenzen aufbauen ...Absolut!Wenn nun die externen Referenzen schon existieren, dann kann man sie (notfalls) nun sperren oder auch ganz brechen. Damit spart man sich eine Menge Kopfschmerzen in der Zukunft.------------------Einen schönen Gruß von Heiko• www.dps-software.de • www.dps-akademie.de • www.iknow-solidworks.de • www.youtube.de/dpssoftwaregmbh •

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Abwicklung von ausgeformeten Oberflächen
Heiko Soehnholz am 25.08.2021 um 13:08 Uhr (1)
Oder die Teile-Vorlagendatei ist steinalt.Einfach mal alle Vorlagen irgendwohin verschieben, dann SWX neu starten. Wenn es keine Vorlagen für eine neue Datei findet, wird es die Vorlagen neu erstellen.------------------Einen schönen Gruß von Heiko• www.dps-software.de • www.dps-akademie.de • www.iknow-solidworks.de • www.youtube.de/dpssoftwaregmbh •

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Benutzerdefinierte Eigenschaften in der Stückliste
Heiko Soehnholz am 15.11.2019 um 08:58 Uhr (1)
Moin,so wie ich das sehe, zeigst du Screenshots der Baugruppe. Die Informationen einer Stückliste sind aber Eigenschaften der darin enthaltenen Komponenten und eben NICHT der Baugruppe selbst.Gegentest: Erstelle eines der Eigenschaften in einem der eingebauten Teile und SWX wird dir dies bei der Auswahl für die Stückliste anbieten.------------------Einen schönen Gruß von Heiko• www.dps-software.de • www.dps-akademie.de • www.iknow-solidworks.de • www.youtube.de/dpssoftwaregmbh •

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Skizze, Spline skalieren
Heiko Soehnholz am 12.04.2012 um 10:33 Uhr (0)
Hallo,wie auch immer du es nun angestellt hast. Ich wiederhole gerne meinen Tipp mit dem "Verblocken" von Skizzenelementen. So lässt sich auch eine komplexere Skizze einfrieren/verschieben/kopieren/drehen/skalieren/extern speichern...------------------Einen schönen Gruß von Heiko

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Fehlermeldung beim verschieben von Verknüpfungen
Heiko Soehnholz am 25.01.2017 um 12:42 Uhr (1)
Hallo,man kann ja die aufpoppende Dialogbox "Was stimmt nicht" ausblenden. Wenn ich bei mir "Warnungen anzeigen" deaktivieren, habe ich diese Fehlermeldung nicht mehr. Ansonsten kommt sie bei mir auch. Ebenfalls mit diesem "komischen" Text...------------------Einen schönen Gruß von Heiko- www.dps-software.de - www.iknow-solidworks.de -

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : EX Toolbox Zahnrad ändern
Heiko Soehnholz am 10.03.2022 um 10:00 Uhr (1)
Moin,das Ändern - nach der Toolbox-Zugehörigkeit - liegt daran, dass du in den Optionen / Systemoptionen / Bohrugnsassistent/Toolbox die Option "Diesen Ordner zum Standardsuchordner für Toolbox Komponenten machen" aktiv gesetzt hat. Dadurch tauscht die Toolbox immer automatisch dein Zahnrad gegen das Standard-Zahnrad aus.------------------Einen schönen Gruß von Heiko• www.dps-software.de • www.dps-akademie.de • www.iknow-solidworks.de • www.youtube.de/dpssoftwaregmbh •

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Elemente ersetzen in Baugruppe
Heiko Soehnholz am 20.06.2019 um 09:07 Uhr (1)
Moin,alle anderen beschriebenen Lösungen funktionieren natürlich auch; müssen aber gar nicht sein.- Stattdessen ersetzt man alle Komponenten- "repariert" an einer Instanz die Verknüpfung- beendet das Feature (obwohl 100 andere Verknüpfungen noch nicht ok sind)- dann kommt die Abfrage- alles wird gut"Augen zu und durch!"------------------Einen schönen Gruß von Heiko• www.dps-software.de • www.iknow-solidworks.de • www.youtube.de/dpssoftwaregmbh •

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Workstation vs. Notebook
Heiko Soehnholz am 29.06.2023 um 09:49 Uhr (1)
Moin,ich arbeite ja schon seit vielen Jahren auf Notebooks... bei denen aber immer das letzte Quäntchen Leistung ggü. einer Desktop-Lösung fehlt. Und wenn man derart große Baugruppe täglich handhabt, sollte man das vorab mal testen.Aber wieso hat eine Baugruppe weniger Körper als Komponenten? Oder nu ein Zahlendreher?------------------Einen schönen Gruß von Heiko• www.dps-software.de • www.dps-akademie.de • www.iknow-solidworks.de • www.youtube.de/dpssoftwaregmbh •

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : EInfügemodus - Einfügemarke verschieben
Heiko Soehnholz am 11.06.2013 um 08:38 Uhr (0)
Moin,wenn du auf ein Feature im FM klickst, bekommst du ja eine Auswahl von Funktionen angeboten. Der gold-gelbe, abgewinkelte Pfeil ist es (Einfügemodus). Und dann gibt es im Kontextmenü auch wieder noch "Einfügemodus an vorherige Stelle" und "...ans Ende".Gruß, Heiko------------------Einen schönen Gruß von Heiko

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Komponenten in Konfigs unterdücken oder ausblenden?
Heiko Soehnholz am 16.10.2018 um 14:40 Uhr (1)
Hallo,die Frage ist ja auch anders herum zu beantworten: Was soll sich alles unterscheiden?Wenn ich eine Komponente unterdrücke, dann ist ja auch die Stückliste verändert; die Verknüpfungen und damit auch die Kinematik. ist das der gewünschte Effekt, oder leidiges Übel?Was bilden die unterschiedlichen Konfigurationen denn ab?Ausblenden ist ja "nur nicht sichtbar"...------------------Einen schönen Gruß von Heiko- www.dps-software.de - www.iknow-solidworks.de -

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz