Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 183 - 195, 305 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
SolidWorks : Zeichnungen zusammenfassen
Heiko Soehnholz am 17.06.2013 um 11:19 Uhr (0)
Hallo,ja das geht beides:1.) Einfach weitere Blätter einfügen (Registerkarte unten am Rand,wo Blatt1 steht, mit rechter Maustaste). Auch auf einem Blatt kann man bei Bedarf Ansichten verschiedenster Komponenten mischen. Wird wohl im Werkzeugbau auch oft gemacht.2.) Einfach - nach den gewünschten Änderungen - mit rechter Maustaste "speichern unter", als Vorlage abspeichern.Gruß, Heiko------------------Einen schönen Gruß von Heiko

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : DriveWorksXpress - Baugruppensteuerung
Heiko Soehnholz am 18.02.2013 um 13:44 Uhr (0)
Hallo erneut,ich mache fast ausschliesslich Daten der Komponenten auf der Zeichnung sichtbar (Artikel, Benennung, Material, Gewicht - kommt alles aus dem 3D); Deswegen stellte sich mir diese Frage noch nicht. Und ich habe auch keine Info darüber (und zum Testen gerade keine zeit).Und das mit den Unterlagen... Das ist ein bischen so, wie Omis Kuchenrezept... Ein richtiges Handbuch liegt mir auch nicht vor...Gruß, Heiko------------------Einen schönen Gruß von Heiko

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Auflösen von Unterbaugruppen
Heiko Soehnholz am 04.05.2016 um 08:27 Uhr (1)
Moin,zusätzlich zu den Ausführungen von Stefan möchte ich noch etwas deutlicher auf die Punkte "Handling" und "Performance" hinweisen.Vom Handling her sind Listen mit mehr als 100 Einträgen meist sehr unhandlich. Dabei ist es dann meist unerheblich, ob dies im FeatureManager in SWX oder eine Verzeichnisstruktur unter Windows ist (oder in einem Verz. im PDM!). bei 100 Komponenten dürfte dann bereits die Liste der Verknüpfung bei 200-300 liegen!SWX lädt bei größeren Bgr. die Information von UBgr. nur noch re ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Pack and Go
Heiko Soehnholz am 15.02.2024 um 16:48 Uhr (1)
Gerne - aber du hast die falsche Schlussfolgerung gezogen.Du gibst NUR den PnG Ordner weiter - also sind die abgewählten Komponenten NICHT enthalten. Was willst du löschen?Benenne doch mal nach deinem PnG die Original-Verzeichnisse temporär um. Und dann lädst du Baugruppe. Und dann wirst du die Meldungen erhalten, die auch der Kunde / Fertiger bekommt.------------------Einen schönen Gruß von Heiko• www.dps-software.de • www.dps-akademie.de • www.iknow-solidworks.de • www.youtube.de/dpssoftwaregmbh •[Diese ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Baugruppenkonfigurationen
Heiko Soehnholz am 12.11.2012 um 12:55 Uhr (0)
Hallo,man muss das nicht zwingend mit dem KonfigPublisher machen - aber das nur am rande. Um die Konfigurationen von Komponenten abzurufen, benutzt man die Syntax:$KONFIGURATION@Komponente1wobei die Einträge in den eckigen Klammern auch * oder andere Variationen sein können. Der Wert ist dann auf jeden Fall immer der Konfigurationsname.(Das alles steht allerdings ausführlich auch in der Hilfe beschrieben...)Gruß, Heiko------------------Einen schönen Gruß von Heiko[Diese Nachricht wurde von Heiko Soehnholz ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : swx vs iv
Heiko Soehnholz am 03.02.2020 um 14:58 Uhr (1)
Hallo,da ein Anzeigestatus nur die Art der Darstellung bzw. maximal sichtbar/unsichtbar steuert, kann dies leider nicht für eine Stückliste heran gezogen werden. Dazu müsstest du bitte eine Konfiguration erstellen, in der die nicht gelisteten Komponenten unterdrückt sind. Dann werden diese weder kinematisch, noch sonst irgendwie berücksichtigt und folgerichtig auch nicht in der Stückliste.------------------Einen schönen Gruß von Heiko• www.dps-software.de • www.dps-akademie.de • www.iknow-solidworks.de • w ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Skizze des Bohrungsassistent Features verschiebt sich nicht mit
Heiko Soehnholz am 14.07.2025 um 11:17 Uhr (1)
Moin,das Problem dürfte darin liegen, dass du die Einfrieren-Leiste dort aktiv hast. Normalerweise verschiebt SWX kein Feature dorthin, aber bei der Bohrung macht es leider "eine Ausnahme" und verschiebt zumindest die Skizze.Also: Einfrieren aus, dann verschieben.------------------Einen schönen Gruß von Heiko

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Multibody umwandeln in Baugruppe - Tool gesucht
Heiko Soehnholz am 16.10.2017 um 15:38 Uhr (1)
Hallo,das Feature "Körper speichern" auf dem Ordner "Volumenkörper", welches die Körper separiert speichert, und auf Wunsch auch gleich die Baugruppe dazu, genügt dir nicht?Und handelt es sich nun um ein MultiBody-Teil oder um eine Baugruppe mit virtuellen Komponenten? Das sind in SWX zwei verschiedene Paar Schuhe...------------------Einen schönen Gruß von Heiko- www.dps-software.de - www.iknow-solidworks.de -[Diese Nachricht wurde von Heiko Soehnholz am 16. Okt. 2017 editiert.]

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Gewünschten Effekt, aber wie?!
Heiko Soehnholz am 10.02.2014 um 10:21 Uhr (1)
Hallo,in Ermangelung von Zeit, nur eine Idee:- Du modellierst die Vase als rotierten Oberflächenkörper.- Du zerhackst die Oberfläche mit Trennlinie.- Du erstellst Offsets (Abstand 0) von den einzelnen Bruchstückflächen.- Du verwendest das Verschieben/Kopieren-Feature, um die Anordnung zu machen. Schieben und vor allem drehen.- Du erstellst Volumen mit Wanddicke auftragen.- Du modelierst die benötigten Übergänge.Viel Arbeit.------------------Einen schönen Gruß von Heiko

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : File Utillities (Ex SWX Explorer)
Heiko Soehnholz am 27.12.2021 um 16:08 Uhr (1)
Moin,"Dateipositionen" ist nur dafür da, erst einmal den (die) Suchpfade zu definieren.Die Suche nach den Referenzen findet dann im Nachgang durch "Umbenennen" / "Ersetzen" / "Verschieben" statt. Und wenn du nur die Referenzen gelistet bekommen möchtest, musst du es dann ja nicht tatsächlich machen...------------------Einen schönen Gruß von Heiko• www.dps-software.de • www.dps-akademie.de • www.iknow-solidworks.de • www.youtube.de/dpssoftwaregmbh •

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Flachdarstellung von elektrischer Leitung
Heiko Soehnholz am 21.03.2012 um 09:18 Uhr (0)
Hallo und guten Morgen,ich habe noch mal über den Stoßverbinder nachgedacht. Ist es nicht eher so, dass ein Stoßverbinder (als Kupplung betrachtet) KEINE Anschlusspunkte hat, sondern die Stecker, die damit verbunden werden? Oder gibt es solche und solche?Und könnte man nicht ggf. die Stecker, die mehrere Anschlusspunkte haben, vielleicht auch teilen? Leider ist auf deinem Screenshot nichts von den Komponenten wirklich zu erkennen, daher mutmaße ich mal.------------------Einen schönen Gruß von Heiko

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Verknüpfung zu Eigenschaften bei Unterbaugruppen
Heiko Soehnholz am 16.11.2020 um 08:09 Uhr (1)
Moin,mit den Einstellungen (siehe Screenshots) klappt es schon beim ersten Versuch.Wenn du gerne mit "Komponenten, an die ...angefügt ist" arbeiten möchtest, dann sollte es auch so sein. Sprich: Ein Element der Baugruppe, auf die du dich ja beziehen möchtest. Ein Skizze mit einer kleinen Linie, die in der Bgr. existiert. Oder den Ursprung, den du im FeatureManager auswählst... etc.------------------Einen schönen Gruß von Heiko• www.dps-software.de • www.dps-akademie.de • www.iknow-solidworks.de • www.youtu ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Farbenwechsel
Heiko Soehnholz am 24.04.2014 um 09:47 Uhr (1)
Moin,ich noch mal...Man könnte ja auch - da man / du ja nur eine Unterscheidung in der Baugruppe und deren Zeichnung möchtest, das Erscheinungsbild "bunt" nur auf der Baugruppen-Ebene zuweisen. Dies liesse sich weiterführend durch einen Anzeigestatus "Bunt" und "Standard" ggf. ein- und auschalten.Auch könnte man die Zuweisung damit nicht dem Zufall überlassen, sondern etwas gezielter die benachbarten Komponenten farblich unterscheiden - nachdem sie verbaut sind. Denn um die Unterscheidung geht es ja, oder? ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz