|
SolidWorks : Fläche verschieben
Heiko Soehnholz am 05.02.2021 um 13:15 Uhr (1)
Hi,hilf uns doch bitte, dir zu helfen. Können wir das an einem Screenshot optimal - eher nein!Also mache dir doch bitte die Mühe, das Bauteil hier hochzuladen und im Screenshot genauer zu erklären, wie das Wunschergebnis aussehen soll.Ansonsten muss hier jeder ein eigenes Modell erstellen, das sich dann möglicherweise nicht so verhält, wie deines. Das können wir uns doch sparen, oder?------------------Einen schönen Gruß von Heiko• www.dps-software.de • www.dps-akademie.de • www.iknow-solidworks.de • www.yo ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Pack and go Sortierung nach Feature Manager
Heiko Soehnholz am 22.06.2018 um 14:50 Uhr (1)
hallo,mach dich frei davon, das führt zu nichts. Das haben Andere auch schon einsehen müssen.Was ist denn, wenn ein Teil/Bgr. in mehreren UBgr. enthalten ist? Welche Nummer soll es denn dann bekommen?Und wenn du Komponenten in einem anderen Projekt wiederverwendest - willst du sie dann alle unnötigerweise kopieren, nur damit du die Nummerierung anpassen kannst? Und schon hast du doppelte Arbeit erzeugt (Freigabe, Einkauf, Fertigung, NC-Programme …)Und so weiter und so fort...Pack and Go kann dies nicht.--- ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Doppelte Helix mit mehr als 100 Windungen
Heiko Soehnholz am 17.10.2012 um 13:50 Uhr (1)
Hallo,das gleichmäßige Auslasten mehrere Kerne ist nur ein Indiz dafür, das der Prozess der Reihe nach von Kern zu Kern verschoben wird. Wenn du im Taskmanager einstelltst, SWX soll nur auf einem Kern arbeiten, dann wirst du eine andere Auslastung erhalten, aber kein schlechteres Ergebnis.Immerhin verhindert das Verschieben von Kern zu Kern nicht das dynamische Hochtakten des jeweils arbeitenden eines Kernes!Warum allerdings das Management auf deinen Rechnern unterschiedlich ist - who knows? (Who cares?)-- ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Detailbemaßung fixieren
Heiko Soehnholz am 23.01.2013 um 16:26 Uhr (0)
Hallo,das geht doch ganz einfach: Einfach den Kreis für das Detail mit seinem Zentrumspunkt auf den Zentrumspunkt der Bohrung setzen, und damit referenzieren. Schon ist es, wie gewünscht.Gruß, HeikoNachtrag: Jetzt, wo das Detail schon existiert, einfach die Skizze des Details bearbeiten, Kreis verschieben (wie gesagt, auf Zentrum), Skizze wieder schliessen.------------------Einen schönen Gruß von Heiko[Diese Nachricht wurde von Heiko Soehnholz am 23. Jan. 2013 editiert.]
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Anforderungen an Notebook
Heiko Soehnholz am 13.12.2010 um 11:59 Uhr (0)
Hallo nochmals,mit meiner M6500-Konfig bin ich nicht so top zufrieden, daher meine Empfehlung:- M6500 von Dell mit- Core i5 mit möglichst hoher Taktfrequenz, anstelle i7 (QuadCore)- 8 GB RAM - FX3800M- LED-Display mit hoher Auflösung- SSD zum Booten + 2te Festplatte- WIN 7 x64 und Office nicht vergessenIch selbst habe einen langsamen (1,73 GHz) i7 - das ist nix für SolidWorks. Wenn einen Quad, dann den schnellsten - kostet aber 1.000 EUR Aufschlag ;-(Ich habe mit meinen 8 GB RAM schon Baugruppen mit 6.000 ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Kann SolidWorks 2012 nicht installieren
Heiko Soehnholz am 19.10.2012 um 08:03 Uhr (0)
Hallo,eigentlich sollte die SLDWORKS.EXE unterC:ProgrammeSolidWorks CorpSolidWorkszu finden sein. Wie kommt sie denn nach C:Programme (x86) ???Das ist so nicht i.O. Auf jeden Fall mal alles deinstallieren, Registry putzen, übrig gebliebene Pfade weg, und dann noch mal mit echten Admin-Account von Vorn...Ach ja: Side-by-Side Fehler sind tatsächlich Fehler von parallel installierten MS-Komponenten. Kannst mal Googlen, da findest du viele Verzweifelte. Ich hatte vor kurzem auch das Vergnügen - am Ende musste ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Normteile gegen Toolbox tauschen
Heiko Soehnholz am 22.11.2012 um 09:32 Uhr (0)
Hallo,oft werden Teile aus der Toolbox gezogen, ihres Flags beraubt, umbenannt, mit einem gescheiten Namen versehen und schlußendlich mit Artikelnummer und anderen Infos ergänzt.Und Ihr wollt eine Rolle rückwärts machen? Diese Denke ist mir neu!Wenn die Keytech-Artikelverwaltung nicht nur 1:1 sondern 1:n Beziehungen verwalten kann, dann könnte ihr doch beide CAD-Komponenten dem Artikel zuordnen. Und für kommende Verwendung wird festgelegt, welches genommen wird.Ein Austausch so, oder anders herum wird - wi ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Solidworks Standard 3 Ansichten
Heiko Soehnholz am 20.06.2019 um 14:48 Uhr (1)
Hallo,das kann man nicht einstellen. Du machst es am besten so:- verwende "Projizierte Ansicht", um die Isometrie herzustellen- gehe mit dem Mauscursor nach rechts oben (hier sollte die gewünschte Ansicht erscheinen) - noch nicht klicken!- nun halte die Strg-Taste gedrückt, um die Ansicht frei verschieben zu können- Klicke an die gewünschte Position bei immer noch gedrückter Strg-Taste------------------Einen schönen Gruß von Heiko• www.dps-software.de • www.iknow-solidworks.de • www.youtube.de/dpssoftwareg ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Suche Grafikkarte
Heiko Soehnholz am 28.06.2013 um 14:25 Uhr (0)
Hallo,für den Hausgebrauch - nicht schlecht!Für meine 1-Schirm-Lösung (allerdings 27" hochauflösend) und den Hausgebrauch habe ich mir eine neue Quadro 600 inkl. Rechnung und Garantie auf eBay geschossen. Die gab es für EUR 120,-.Die größte Baugruppe, die ich mit RealView darauf mal getestet habe, hatte 8.000 Komponenten. Das war allerdings ruckelig und deshalb grenzwertig. Ich hätte ja auch den Schatten weglassen können ,-). Mit den kleineren Bgr. ging es ganz gut (ca. 2.000).Also empfehle ich, unbedingt ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Stücklistensymbole und Verknüfung zu Stückliste
Heiko Soehnholz am 09.08.2016 um 14:51 Uhr (1)
Mir wird zunehmend UNKLARER, was du eigentlich möchtest...Eine Pos.Nr. ist eine individuelle und möglicherweise in jeder Bgr. andere Nummer. Die kann man von SWX vergeben lassen, ein wenig steuern (Startnummer, Inkrement...) oder aber händisch überschreiben. Überschreibt man sie händisch, so kann man keinen Automatismus erwarten.Die Artikelnummer ist immer gleich. Sie wird in Eigenschaftsfelder, bei konfigurierten Komponenten in konfigurationsspezifischen Eigenschaftsfeldern gespeichert. Daher kann sie auc ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Baugruppe in Ein-Teil wandeln
Heiko Soehnholz am 17.10.2012 um 14:32 Uhr (1)
Hallo,und nicht nur Lücken führen zu Problemen. Bei dieser Technik spielt einem oft das "Dicke-Null-Problem" einen Streich. Suche also auch gezielt nach Kanten- oder Tangentenberührungen der Körper. Die müssen weg!Deswegen bietet sich auch die Technik an, erst die Baugruppe zum Teil zu speichern (ist dann noch erstmal ein Mehrkörper-Teil). Weil du nun schneller mit Fläche verschieben arbeiten kannst, in Kombination mit der Erstellung zusätzlichen Volumens. Solange bis es klappt...------------------Einen sc ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Baugruppen Ableitung Anzeigearten
Heiko Soehnholz am 10.11.2022 um 15:49 Uhr (1)
Zitat:Warum ich das in der Zeichnungsableitung nicht direkt machen kann, verstehe ich nicht.Moin,eine Zeichenansicht hat immer nur EINE Einstellung für ALLE Komponenten; Drahtdarstellung, schattiert / mit Kanten etc.In der Baugruppe kannst du mehrere unterschiedliche Anzeigestatus erstellen. Und darin wiederum kann jede Komponente eine eigene Darstellung haben. Und weiter dann hast du die Wahl, den Anzeigestatus für mehrere oder nur eine Ansicht zu verwenden. So ist das in SWX gelöst. Es wäre denkbar, dies ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Routing-Kabelfarben
Heiko Soehnholz am 22.05.2014 um 09:17 Uhr (1)
Moin,ich finde erst einmal nichts schlechtes daran, wenn versucht wird, den kürzesten Pfad zu finden und zu verwenden...Du kannst doch bei der Zuweisung der Drähte auch die Option "Pfad auswählen" verwenden, um den Pfad selbst, und nicht die zu verbindenden Komponenten zu wählen.Bei mir funktioniert das prima.Oder du kannst auch diese Option im Nachhinein verwenden, um ein (fälschlich) gewähltes Segment abzuwählen, und den gewünschten Pfad anstelle zu wählen.Nur die Farbe zuzuweisen bringt ggf. nix, da man ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |