|
Unix allgemein : Freigabe von Catia v424r2
Helmut Zoellner am 03.09.2003 um 13:17 Uhr (0)
Hi, versuchs mal hier: http://www.hp-partners.com/catia_public/html/technical_information/graphics.htm Gruss vom Bodensee Helmut
|
In das Form Unix allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Administration : Error U503 beim CATIA-Start
Helmut Zoellner am 17.02.2004 um 12:26 Uhr (0)
Hallo zusammen, und zuerst mal danke fuer die schnellen Antworten, ich habe das mal nachgeprueft. -Eine catini.log kann ich leider nicht finden, nur eine catia_session.log, und da stehen nur nichtssagende Zahlen drin. -catpath zeigt auf die Datei: /software/.../v424/cfg/dec/CATIA.dclo , diese gehoert dem User root. Kann das Problem sein, dass /software/... nicht lokal ist sondern ein nfs-mount? Gruss Helmut
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : Error U503 beim CATIA-Start
Helmut Zoellner am 18.02.2004 um 09:16 Uhr (0)
Hallo Klaus und Catrin, catpath -l -A catia.sheet bringt die Antwort: CATIA.SHEET( 1) /home/catadm/site/db - - /software/catia/IRIX/v424/cfg/dec//CATIA.dclo Das trace-File habe ich angehaengt, ich hoffe Ihr koennt was herausfinden. Danke nochmals fuer die Tips! Gruss Helmut
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : Startmodelle fuer Porsche-Projekt
Helmut Zoellner am 19.02.2004 um 12:00 Uhr (0)
Hallo zusammen, von der CEG-Homegape habe ich mir die aktuellen Startmodelle geladen. Mein Problem ist, dass mir bei Porsche niemand sagen konnte (oder wollte), wie diese in die Declaration aufgenommen werden sollen. Ich habe folgende Eintraege: alias STARTUP = catia.MODEL = $V4_MOD/$V4_PRJ/site/startup , STARTUP ; catia.INITIAL_MODEL.READ = TRUE ; catia.INITIAL_MODEL.READ.DLNAME = STARTUP ; catia.INITIAL_MODEL.READ.NAME.SPACE = STARTMODELL_SPACE ; catia.INITIAL_MODEL.READ.NAME.DRAW = STARTMODEL_DR ...
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : Startmodelle fuer Porsche-Projekt
Helmut Zoellner am 20.02.2004 um 09:34 Uhr (0)
Hi, das ist eigentlich alles ok, das Problem liegt woanders: beim Erstellen der Projektumgebung war die Variable catia.PRJTABLE nicht gesetzt, und beim Import des Projectfiles ist dieses irgendwo reingeschrieben worden, nur nicht in meine Porsche-Umgebung. Ich habe catia.PRJTABLE gesetzt und das Projectfile neu installiert. Das hatte den Effekt, dass die Modelle, die bis jetzt erstellt wurden, die ganzen Texte und Bemassungen verloren haben. Gibt es eine Moeglichkeit die Modelle zu reparieren? Da steckt na ...
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : Fehlermeldung bei CATIA-Start
Helmut Zoellner am 09.03.2004 um 10:22 Uhr (0)
Hallo zusammen, beim CATIA-Start erhalte ich folgende Meldung: ************************* DECLARATION SOFTWARE WARNING ****** DCL009900 VALUATION OF NON-DECLARED PARAMETER CATIA.IMBGL --------------------------- A PARAMETER SHOULD BE DECLARED PRIOR TO VALUATION CHECK SPELLING OF PARAMETER NAME IF SPELLING OK, YOU ARE MISSING PARAMETER TYPE: CATIA.IMBGL : TYPE ; ...
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : Untermenue des CATMotic-Icons fehlt
Helmut Zoellner am 08.04.2004 um 12:33 Uhr (0)
Hallo zusammen, auf einer von meinen SGI-Maschinen fehlen im Untermenue des CatMotiv-Icons die Eintraege fuer ColdStart, Warmstart, Quickstart usw. Im Homeverzeichnis des Users finde ich den Link: $HOME/.desktop-hostname/iconcatalog/pages/CATIA_V4.act/CatMotif dieser Link zeigt auf: /home/catadm/catia.sgi/CATIA_V4.act/CatMotif dies ist ein kurzes Shellscript, das am Ende den Befehl ausfuehrt: /bin/ksh -c options -XM -qs Eine Definiton des Menues konnte ich nicht finden. Das /home/catadm/... kommt von Fi ...
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : Fehlermeldung U0852
Helmut Zoellner am 27.04.2004 um 14:28 Uhr (0)
Hallo Jens, im Declaration-file ist eingetragen: catia.LONMOD_GRAPHIC = 3000 ; catia.LONBUF_GRAPHIC = 5000 ; Allerdings weiss ich nicht, was diese Parameter bedeuten und ob die Werte so o.k. sind. Gruss Helmut
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : Fehler beim Import von Library
Helmut Zoellner am 27.05.2004 um 08:50 Uhr (0)
Hallo Catia-Admins, beim Import einer KUKA-Lib in catia V4 erhalte ich folgende Meldung: Error Code 4 WARNING : invalid / * DEFDSN line - no type defined line is : / *DEFDSN L07 /catv4/DC_KUKA_CGI/site/lib/KUKA_160_251_1 , LIB.KUKA_160_251_1 Im Declaration-file sieht der entsprechende Eintrag aber ok aus. Wo kann der Fehler liegen? Gruss Helmut
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : V5 unter Unix
Helmut Zoellner am 17.09.2003 um 13:06 Uhr (0)
Hallo Jens, ich soll zum Test Catia V5 auf SGI installieren. Was fuer eine Betriebssystemversion brauche ich dazu, ist IRIX 6.5.18 ok? Und wie ist der aktuelle Stand von V5 - gibt es R11 schon fuer IRIX? Gruss vom Bodensee Helmut
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Darstellung von PopUp-Menues
Helmut Zoellner am 07.06.2004 um 08:58 Uhr (0)
Hallo Catia-Admins, an einer XP-Maschine (DELL 2000FP) habe ich folgendes Problem in Catia V5: Wenn ich ein Menue anwaehle z.B. Datei wird das Menue, das sich oeffnet, nicht richtig dargestellt. Es enthaelt teilweise schwarze Flaechen oder falsche Eintraege, die dann korrigiert werden, wenn man mit dem Mauszeiger darueberfaehrt. Brauche ich fuer Catia spezielle Grafik-Treiber? Gruss Helmut
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
OneSpace Drafting : ME 10 Daten in CATIA
Helmut Zoellner am 04.12.2000 um 09:41 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Claudia: Hat jemand da Erfahrung? Kann mir jemand etwas empfehlen? Hallo, in ME10 gibt es ja die Moeglichkeit, Zeichnungen im dxf-Format abzuspeichern. Das dxf-file kann wiederum direkt in CATIA eingelesen werden oder indirekt ueber die CATIA-Utilities. Dafuer braucht man aber eine spezielle CATIA-Lizenz. MfG Helmut
|
In das Form OneSpace Drafting wechseln |
|
Unix allgemein : AIX-Rechner in Windows-Domäne
Helmut Zoellner am 25.03.2004 um 12:26 Uhr (0)
Hallo und danke fuer den Tipp, leider habe ich da was verwechselt. Der User nimmt keine AIX-Maschine mit, sondern er hat CATIA auf einer SGI. Aber das sollte ja auch funktionieren. Bist Du auch fit in IRIX? Da habe ich ja die Toolchest-Menues, wo ich IP und Broadcast eintrage habe ich gefunden. Sind noch weitere Einstellungen noetig? Gruss Helmut
|
In das Form Unix allgemein wechseln |