Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14 - 24, 24 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
MegaCAD : Layer bereinigen bzw. verschieben
Henry Scholtysik am 12.12.2001 um 17:42 Uhr (0)
Hallo Peter, nur ne Idee: vielleicht läßt sich das Ganze vereinfachen, wenn Du die gesamte importierte Zeichnung in eine andere Gruppe kopierst. Das wäre wenig Aufwand. Wenn Du allerdings die "fremden" Layer einzeln ein- uns ausschalten mußt, dann bringt es leider nichts. Gruß Henry

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Textblock-Arial
Henry Scholtysik am 01.07.2002 um 12:45 Uhr (0)
Hallo Herr Hochbaum, ich habe es mit QuattroPro probiert: Wenn ich aus der Zwischenablage direkt in die Zeichnung einfüge, gibt es nur ein graues Zellraster. Wenn ich in den Editor einfüge, bleibt das Problem unverändert. Die Zwischenräume werden mit Leerzeilen dargestellt und verschieben sich entsprechend. Am Besten warten wir wohl auf den neuen Editor. Gruß Henry

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Layspei2.cip, Layschal.cip und 2004
Henry Scholtysik am 12.01.2004 um 07:50 Uhr (0)
Hallo, ich möchte das Thema noch mal nach oben schwemmen. Ich vermisse die Funktionen sehr. Ich weiß nicht mehr, ob die Tools von Bernd Knoop oder von Uwe Bentz waren. Vielleicht fühlt sich ja doch der Richtige angesprochen und compiliert die Dinger neu. Ansonsten fühle ich mich in der 2004 recht wohl. Vor allem das Zoomen und Verschieben mit dem Scrollrad finde ich super. Gruß Henry

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : gesperrte Layer
Henry Scholtysik am 02.02.2006 um 09:39 Uhr (0)
Hallo,das verstehe ich auch nicht so recht.Ich kann Layer/Gruppen sichtbar lassen und trotzdem sperren.Das wirkt allerdings nur auf STRECKEN. Dort werden die gesperrten L/G tatsächlich nicht selektiert. Bei z.B. VERSCHIEBEN oder bei D&D werden sie trotzdem selektiert. Konsequent ist das nicht. Es dürfte doch auch kein Riesenproblem sein, das zu ändern. Wozu ist das Sperren sonst gut?Ein gesperrtes Element müsste vollkommen unantastbar sein!Allenfalls dürfte "als Zuckerl" noch die Elementinfo (ohne Editierm ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Aus den Augen, aus dem Sinn
Henry Scholtysik am 17.02.2005 um 09:32 Uhr (0)
Hallo, das Problem tauchte früher schon mal auf. MegaCad 2005 2D. Funktion "Strecken": Ich selektiere mittels Ausschnitt ein paar Elemente und muß dann, um andere Elemente dazu zu selektieren, den Bildausschnitt verschieben. Ich wähle also die zweiten Elemente und mache meine Streckaktion, die sich in gleicher Weise auf beide Elementauswahlen auswirken soll. MegaCad vergißt die zuerst selektierten Elemente, sobald sie aus dem sichtbaren Bildbereich rausgeschoben werden! Das darf so nicht sein. Besonders e ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : An Alle die, die an der Maus hängen!
Henry Scholtysik am 23.03.2004 um 16:36 Uhr (0)
Hallo Jürgen, allzuviele scheinen ja nicht mit einer Maus zu arbeiten (gibt s etwa eine Megacad Version die auf Zuruf arbeitet?). Ich arbeite mit einer normalen Tastatur (kann man gut selber belegen) und seit Kurzem mit einer Logimaus mit Rad (BJ58). Die Maus läuft unter WinXP mit dem Win-Treiber. Den Logi-Treiber, der den Doppelklick auf das Rad legen soll, habe ich noch nicht probiert, weil ich dann die schönen Zoom- und Scrollmöglichkeiten wieder beschneiden würde (Verschieben mit gedrücktem Rad). Den D ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Plotprogramm, Wünsche
Henry Scholtysik am 03.04.2003 um 07:57 Uhr (0)
Hallo Herr Hochbaum, nachdem ich jetzt wieder mit dem Plotprogramm (das aktuelle) einiges zusammenstellen durfte, ein paar Wünsche / Anregungen: Unten (oder auch sonstwo) sollte Name und Pfad der geladenen SLD-Datei angezeigt werden. Jetzt erscheint hier nur die zuletzt geladene Zeichnung. Die Texthandhabung ist dringend renovierungsbedürftig. Der Text sollte (wie in Megacad) beim Plazieren angezeigt werden. Jetzt muß man rein nach Augenmaß plazieren. Der Text sollte ohne Neuplazieren geändert werden könne ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Alle Füllungen kohlrabenschwarz!
Henry Scholtysik am 09.08.2005 um 12:04 Uhr (0)
Hallo RUPos,unter Textattribute kannst Du einstellen, wo der text beim Plazieren "angefaßt" wird. Wenn Du das auf die Textmitte stellst, kannst Du später bei D&D den Mittelpunkt wieder greifen. Damit wäre z.B. definiert eine Hilflinie erreichbar.Eine wirkliche Lösung ist das aber nicht, gerade dieser Punkt ist für das Plazieren des Textes ziemlich unbrauchbar.Es wäre eine große Erleichterung, wenn man beim Verschieben eines Textes als ersten Bezugspunkt den Punkt bekommen könnte, der auch beim Plazieren de ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Linienfarben usw.
Henry Scholtysik am 29.03.2005 um 07:45 Uhr (0)
Hallo Pauline,wenn es doch nur so einfach wäre!Nachdem ich dazu schon einige Beiträge geschrieben habe, hier nur noch mal ganz kurz.Beim Ändern der Hintergrundfarbe vertauscht Megacad Schwarz und Weiß. Daß dabei Schwarz der Hintergrundfarbe entspricht, kann ich nicht nachvollziehen. Es erschiene mir auch recht unsinnig. In manchen Fällen scheint Megacad aber Schwarz an die Stelle der neu gewählten Hintergrundfarbe zu verschieben bzw. dorthin zu vertauschen (hast Du das gemeint?). Allerdings auch nicht imme ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Linien aufbrechen mit Attribute übernehmen
Henry Scholtysik am 14.02.2003 um 14:40 Uhr (0)
Hallo Herr Hochbaum, bitte retten Sie die parallelen Linien vor "Optionen"! Wenn ich zu jedem simplen Vorgang erst entscheiden muß, welche von entlichen seltenen Möglichkeiten ich statt der einfachen und naheliegenden haben will, komme ich beim Arbeiten nicht mehr vom Fleck. Muß ich denn wirklich, weil manche Parallele in der Länge nicht paßt, jedesmal angeben, wie lang sie sein soll? Wozu gibt es die Trimmfunktionen? Der Aufwand, die Linie zu trimmen, ist auch kaum höher. Dafür zerre ich nicht jedes Mal a ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : ärgerlich 2, z.B. Überdeckung von Elementen
Henry Scholtysik am 24.10.2002 um 18:30 Uhr (0)
Hallo, bisher war es so, daß man Elemente durch Verschieben (Kopieren) auf sich selbst (n = 0) in den Vordergrund holen konnte. So konnte man regeln, welche Linien z.B. über andere Linien durchlaufen. Bei farbigen Linien ist das durchaus wichtig. Das geht offensichtlich nicht mehr. Vom Support bekam ich nur für Füllungen (Schraffur - Füllen) eine Möglichkeit gesagt. Diese Möglichkeit geht über das Flächenmenü und die Auswahl Reihenfolge. Wer sucht das wohl an dieser Stelle? Wer findet raus, daß "Reihenfolg ...

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz