Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14 - 26, 222 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : Erzeugen von Hochzahlen in Textzeile/-block
Henry Scholtysik am 18.09.2001 um 08:03 Uhr (0)
Hallo, die Vektorfonts von Megacad enthalten die Hochzahlen im Bereich der Sonderzeichen 0214 bis 0223 (0 bis 9) und lassen sich mit ALT+Code (z.B. ALT+0219 gibt eine hochgestellte 5) schreiben. Wie man das mit Truetype-Fonts machen kann, wüßte ich auch gern. Vielleicht könnte Megatech einen fixed Font zur Verfügung stellen, der die Zeichen auch enthält? Es ginge auch mit einem Steuerzeichen, das vorangestellt wird (wie bei den Maßzahlen). Mfg Henry Scholtysik

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : bak-up
Henry Scholtysik am 13.11.2001 um 08:02 Uhr (0)
Hallo, in der Tat wäre es sehr praktisch, die BAK s von den PRT s zu trennen (gute Idee, danke). Die Zeichnungen sind ja sicherlich in etlichen Ordnern organisiert. Ich könnte mir vorstellen, daß MegaCad in jedem Zeichnungsordner automatisch (oder auf Wunsch) einen Ordner namens BAK anlegt, in den dann alle *.bak gespeichert werden. Zur Zeit geht sowas meines Wissens noch nicht. Da müsste sich wohl MegaTech der Sache annehmen Gruß Henry

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Architekturbemassung (kleiner als 1)
Henry Scholtysik am 30.07.2001 um 19:27 Uhr (0)
Hallo, bei Architekturbemassung (mit hochgestellten Nachkommastellen) gibt es hin und wieder Maße, die so klein sind, daß sie nur noch aus der hochgestellten Zahl bestehen. MegaCAD schreibt dann nur diese hin! Der Leser des Planes kann nur aus der Schriftgröße vermuten, daß es sich um eine Nachkommastelle handelt. Hier müsste auf jeden Fall eine führende normalgroße Null stehen. Der Hilfetext, der dazu von "Ziffern, die einen Wert kleiner als Null haben" spricht ist nicht hilfreich (kann MegaCAD NEGATIVE M ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Symbolleiste
Henry Scholtysik am 29.11.2001 um 14:57 Uhr (0)
Hallo Herr Nagel, wenn Sie die Symbolleisten mit Setup / Symbolmenüs / "Umgebung speichern" abspeichern, können Sie das Ganze auf einen anderen Arbeitsplatz kopieren (die Datei finden Sie im Verzeichnis "Menues" in Ihrer MegaCad - Installation) und dort mit "Umgebung laden" aktivieren. Mit der Methode habe ich auch schon eigene Symbole von Version zu Version transportiert. Gruß Henry

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : neue ServicePacks für MegaCAD
Henry Scholtysik am 19.12.2001 um 09:13 Uhr (0)
Hallo Herr Hochbaum, wow, das war eine Blitzreaktion Alle Achtung und vielen Dank. Gruß Henry

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Elementauswahl
Henry Scholtysik am 17.01.2002 um 08:29 Uhr (0)
Hallo, hilfreich könnten auch gesperrte Layer oder Gruppen sein. Leider scheint Megacad aber beim Selektieren die gesperrten Elemente besonders zu lieben. Jedenfalls kommt meistens die Meldung "Das Element ist gesperrt", auch wenn ein nicht gesperrtes Element gemeint ist. Vielleicht könnte man das auch so ändern, daß Megacad die gesperrten Elemente beim Selektieren übergeht. Gruß Henry

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Wie sehen die Farben geplottet aus?
Henry Scholtysik am 04.10.2001 um 18:58 Uhr (0)
Hallo, wer wollte schon immer wissen, wie die in MegaCad einstellbaren Farben geplottet aussehen? Die anhängende Zeichnung (Format evo) enthält Farbfelder mit allen Farben (gefüllte Flächen). Mit Maßstab 1:1 geht s auf ein DIN A4 Blatt. Vielleicht kann die Zeichung jemandem etwas Probiererei ersparen. Gruß Henry Scholtysik

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : 2D-Daten aus 3D-Programm
Henry Scholtysik am 06.03.2002 um 10:11 Uhr (0)
Hallo Herr Schneider, in der MegaCad evo gibt es den Befehl 2D Daten speichern 4.5. Der Befehl läßt sich, wenn er nicht im menue ist, über Menue belegen zugänglich machen. Gruß Henry

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Bitmap->Vektor
Henry Scholtysik am 26.03.2002 um 16:34 Uhr (0)
Hallo, in Megacad kann man einstellen, mit welcher Einheit (m, cm , mm) ein DXF-file eingelesen werden soll (im DWG/DXF Programm unter Setup - Eingabe Einheit). Möglicherweise läßt es damit richten. Sonst hilft halt nur skalieren. Gruß Henry

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : linienbreiten
Henry Scholtysik am 15.04.2002 um 08:12 Uhr (0)
Hallo a.bracht, ich plotte auf einen hp450c. Im Plotptogramm kann man einstellen, ob die Linienbreite nach Stift, Farbe oder Breite gehandhabt werden soll. Hier habe ich "nach Stift" gewählt und die entsprechenden Linienstärken eingestellt. Außerdem gibt es eine Tabelle, in der die Megacad-Farben den Farben zugeordnet werden können, die an den Plotter geschickt werden. Hier habe ich für alle "Grundfarben" die Zuordnung "schwarz" gewählt (Achtung: wenn auf hellen Hintergrund gezeichnet wird, vertauscht Mega ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Gespeicherte Parameter
Henry Scholtysik am 07.06.2002 um 13:09 Uhr (0)
Hallo, Eine nützliche Kleinigkeit: Wenn sich Megacad als Parameter merken würde, daß ich beim Drehen mit den Cursortasten normalerweise in 15°-Schritten drehe, müsste ich das nicht bei jedem Programmstart neu einstellen (ja ja, der Mensch ist faul , aber man muß sowieso schon auf genug aufpassen). Gruß Henry

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Plotten
Henry Scholtysik am 25.06.2002 um 07:56 Uhr (0)
Hallo Franz, wie ist denn der Plotter angeschlossen? Parallel oder seriell? Wenn Ihr aus einem anderen Programm plottet, ist dann die Verzögerung auch da? Kannst Du von verschiedenen Rechner aus plotten? Dauert es bei allen gleich lang? Wenn Du im Plottertreiber die Vorschau aktivierst, kannst Du sehen, wann Megacad alle Daten gesendet hat. Verzögerungen, die danach auftreten, liegen sicher im weiteren "Datenweg". Gruß Henry

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Textblock-Arial
Henry Scholtysik am 01.07.2002 um 10:19 Uhr (0)
Hallo, Trick kenne ich da auch keinen . Das Problem taucht immer dann auf, wenn Du eine Proportionalschrift verwendest. Du kannst zwar den Text aus dem Editor mit "Control e" an das Notepad übergeben und dort sauber tabulieren, aber wenn der Text an den Megacad-Editor zurückgereicht wird, werden wieder lauter Leerzeichen draus. Dann stimmt es wieder nicht. Eine Möglichkeit wäre vielleicht ein TT - Font, der nicht proportional ist. Monospace821 BT sieht so ähnlich aus wie Arial (kann ich Dir mailen, wenn ...

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz