Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 183 - 195, 222 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : Was gibt es neues oder überarbeitetes in MegaCAD 2011?
Henry Scholtysik am 12.09.2010 um 10:23 Uhr (0)
Hallo,ich schließe mich Stefan an: So bitte nicht.Bei den heute verbreiteten Breitbildmonitoren finde ich es sehr ungeschickt, alles oben anzuordnen.Ich bin mit der jetzigen Oberfläche durchaus zufrieden und sehe keine Notwendigkeit zu grundsätzlichen Änderungen.Ich denke, es gibt wirklich wichtigere Dinge.Gruß Henry

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Was gibt es neues oder überarbeitetes in MegaCAD 2011?
Henry Scholtysik am 13.09.2010 um 08:00 Uhr (0)
Hallo Steffen,wie z.B. die "alten" Texte in der 2010?Mit Einschränkungen (der Editor hat nicht einmal mehr ein Lineal, hochgestellte Zahlen lassen sich nicht mehr schreiben).Das Plotprogramm wird integriert. Mit welchen Einschränkungen?Ich bin von der 2010 etwas "angefressen", arbeite immer noch mit der 2009 und bin eher "in banger Erwartung" auf die 2011.Gruß Henry[Diese Nachricht wurde von Henry Scholtysik am 13. Sep. 2010 editiert.]

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : 2011-Menue belegen
Henry Scholtysik am 05.01.2011 um 12:23 Uhr (0)
Hallo Matthias,danke für den Tip. Ich denke, Du meinst sowas wie "Multifuntionsleiste minimieren" in Word. Ich habe eine ganze Weile gesucht, kann aber so eine Möglichkeit in MegaCad nicht finden. Was konkret meinst Du denn?Gruß Henry

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Plotprogramm
Henry Scholtysik am 15.10.2008 um 18:46 Uhr (0)
Hallo,auch ich schnipsle noch mit den SLD-Dateien im Plotprogramm.Nur so kann ich:- in MegaCad eine automatische Zuordnung einer Linienbreite zu einer Farbe definieren und dann mit "Breite nach Stift" plotten (geht leider nur mit "Pen" nicht mit "Width"),- über eine Farbtabelle die Grundfarben schwarz plotten und alle anderen farbig,- problemlos einen Plan aus mehreren Zeichnungen zusammenstellen (dabei geht es um Architekturpläne),- die ganze Zusammenstellung mit allen Einstellungen was und was nicht gepl ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Drucken A0 auf A4 mit angepassten Liniendicken mit MegaCAD Plottprogramm
Henry Scholtysik am 06.03.2012 um 10:45 Uhr (0)
Hallo,wenn ich es richtig verstehe, ist das Problem etwas anders.Tim hat Zeichnungen mit definierten Strichstärken, die z.B. für DIn A0 passen (also für maßstäbliche Ausgabe). Er will die Zeichnung aber auch deutlich kleiner (A4) plotten fürs Archiv. Dann sin die Linien zu breit und müssen also entsprechend schmaler geplottet werden. Das läßt sich im Plotprogramm zwar einstellen, aber nicht speichern und laden.Wenn er weiß, in welcher ini-Datei das abgelegt ist, kann er über einen Batchaufruf zuerst die IN ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD 2013 Servicepack (4)
Henry Scholtysik am 04.03.2013 um 13:25 Uhr (0)
Hallo,Edit Attribute bei Texten scheint endlich wieder verbessert.Wenn ich aber unter Text Einstellungen eine vorhandene Texteinstellung laden will, stürzt Megacad bei der Auswahl sofort kommentarlos ab!Gruß Henry

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD 2013 Servicepack (4)
Henry Scholtysik am 05.03.2013 um 14:03 Uhr (0)
Hallo Paddy,genau dort. Da steht halt noch die alte Bezeichnung auf der Homepage.Ich weiß nicht, was geändert wurde.Der von mir weiter oben angesprochene Absturz wurde jedenfalls noch nicht behoben.Gruß Henry

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : width und pen koppeln
Henry Scholtysik am 06.05.2013 um 17:33 Uhr (0)
Hallo,gibt es eine Möglichkeit, "width" und "pen" zu koppeln?Wenn ich eine Linienbreite einstelle oder zuweise, sollte eine entsprechende Stiftnummer automatisch mitlaufen.Hilfreich wäre auch schon ein Tool, das auf einen Sitz jeder Breite einen Stift zuordnet. Derzeit mache ich das "zu Fuß" mit Edit-Attribute und Selektion Breite.Gruß HenryPS. mit Megacad 2013 2D[Diese Nachricht wurde von Henry Scholtysik am 06. Mai. 2013 editiert.][Diese Nachricht wurde von Henry Scholtysik am 06. Mai. 2013 editiert.]

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : width und pen koppeln
Henry Scholtysik am 07.05.2013 um 09:18 Uhr (0)
Hallo Thomas,danke für den Tip.Die Einstellungen verwende ich derzeit dazu, daß ich über eine MBT zwischen den Geschossen umschalte. Da wird dann auf einen Klick eingestellt welche Gruppen angezeigt werden und in welcher Gruppe gearbeitet wird.Ich muß mal schauen, ob ich das umbauen kann und ob die Voreinstellungen dann weiter helfen können.Ich dachte auch eher an eine direkte Verknüpfung zwischen width und pen. Wenn ich z.B. pen 2 einstelle, sollte automatisch auch width 2 eingestellt sein (und umgekehrt) ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : width und pen koppeln
Henry Scholtysik am 08.05.2013 um 08:11 Uhr (0)
Hallo Jon,nein, ich habe auch einen Tintenpuster.Hochbaum hat das Problem erkannt. Ich kann Megacad so einstellen, daß z.B. alle schwarzen Linien automatisch den pen 1 haben, dunkelrote Linien den pen 3, hellblaue Linien den pen 2, Kreise blau sind und den pen 1 haben  .....Das funktioniert direkt beim Zeichnen, aber auch, wenn ich einem Element eine andere Farbe zuweise. Der pen hängt automtisch mit dran.Linienbreite nach pen kann nur das Plotprogramm, das ich normalerweise auch benutze (wegen der Zeichnu ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : width und pen koppeln
Henry Scholtysik am 23.05.2013 um 08:28 Uhr (0)
Hallo Sven,du hast das Problem ja auch schon mal früher beschrieben. Verschiedene Farben sind die beste Möglichkeit, Linien zu unterscheiden. Auch für die Selektion können sie sehr hilfreich sein.Wenn ich direkt aus Megacad drucke, muß ich zuerst die Grundfarben in Schwarz umwandeln. Ich muß das entweder bei jedem Drucken neu machen oder eine zweite "Druckversion" der Zeichnung speichern, die bei Änderungen immer neu angelegt werden muß.Bis auf die ungenaue Positionierung finde ich die Arbeitsweise des Plo ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Edit Attribute 2014
Henry Scholtysik am 05.11.2013 um 08:47 Uhr (1)
Hallo,bis Megacad 2013 wurde abhängig vom Bildschirmhintergrund Schwarz und Weiß automatisch getauscht (was mich gelegentlich furchtbar genervt hat). Das ist offenbar nicht mehr so. Das führt natürlich dazu, daß jetzt weiß auf weiß bzw. schwarz auf schwarz möglich ist. Das muß jeder nun selbst verhindern. Dafür iat das Verhalten jetzt vermutlich konsequent und nachvollziehbar.Die Attribute lassen sich immer noch editieren. das geht jetzt über die Attributleiste. Du mußt Dich in der Hilfe dazu etwas einlese ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Linientypen beim öffnen von dxf-Dateien
Henry Scholtysik am 30.12.2013 um 11:58 Uhr (1)
Hallo,eine Vorschau gibt es da nicht. Die fände ich auch hilfreich.Ich schaue mir im Zweifelsfall die Datei in DWG TrueView an. Das hilft schon. auch wenn es umständlich ist. TrueView zeigt aber leider auch nicht alles so an, wie es eigentlich ist (abhängig von den diplay-Einstellungen). Es ist etwas "tricky".Eine PDF-Datei zusätzlich zu bekommen ist da sicherlich eine gute Idee. Das sollte auch für den Datenlieferanten keine großes Problem sein und du weißt dann, wie es wirklich aussehen soll.Auch dann is ...

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz