|
MegaCAD : Hochzahlen im Text mit Vektorfont
Henry Scholtysik am 07.01.2017 um 13:16 Uhr (1)
Hallo Thomas,mit deinen Gedanken hast du sicherlich Recht.Ich habe früher selber programmiert und sehe deshalb vielleicht manche Dinge etwas anders als du.Mich wundert auch, dass ich anscheinend der Einzige bin, der Hochzahlen mir Vektorfonts schreiben will. Ich bin wohl auch der Einzige, der die Hochzahlen in der Bemassung zu klein findet. Vor vielen Jahren habe ich mir deshalb mal größere Hochzahlen in den von mir benutzten Vektorfont gebastelt (ja, damals konnte das Megacad eigene Fontprogramm noch mit ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Format 4.5 und Hilfe allgemein
Henry Scholtysik am 07.02.2017 um 09:08 Uhr (15)
Hallo,aus leidvoller aktueller Erfahrung möchte ich ein paar Anmerkungen loswerden:Das Format 4.5, das einmal als Möglichkeit gedacht war, eine Zeichnung in einer älteren Version lesbar zu machen, ist völlig veraltet. Nach meiner Meinung ist es überfällig, hier auf ein aktuelleres Format mit weniger Verlusten umzustellen. Ich würde mit Updates beruhigter arbeiten, wenn ich wüsste, dass ich die Zeichnung vernünftig wieder in die vorherige Version bekomme. Aktuell musste ich den Weg über das 4.5 Format gehen ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Format 4.5 und Hilfe allgemein
Henry Scholtysik am 07.02.2017 um 17:14 Uhr (1)
Hallo,zunächst möchte ich betonen, dass ich keine Meckerrunde über Megacad lostreten wollte.Es ging mir, ausgelöst durch aktuelle Erfahrungen darum, deutlich zu machen, dass es auch Kunden gibt, denen andere Dinge wichtiger wären als z.B. neue und etwas farblosere Icons (ich weiß, sie müssen mir nicht gefallen und ich muss sie nicht verwenden. Andere sind vielleicht glücklich darüber).Dass ein etwas jüngeres "älteres Format" nicht ohne Aufwand geht ist mir klar. Ich finde eben das 4.5-Format zu alt und die ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Format 4.5 und Hilfe allgemein
Henry Scholtysik am 08.02.2017 um 09:11 Uhr (15)
Hallo Thomas,eigentlich wollte ich es dabei bewenden lassen. Aber jetzt will ich doch nochmal antworten.Ich gebe Dir völlig Recht, dass es meine eigene Verantwortung ist, wenn ich die neue Version so schnell einsetze. Ich hätte es auch nicht getan, wenn nicht die letzten Versionen im Prinzip gut gelaufen wären. Das Risiko, dass irgendwas noch klemmt, ist natürlich immer dabei (aber auch bei jedem SP). Abstürze kannte ich allerdings bisher von Megacad nicht. Und nur das war es, was mich veranlasst hat meine ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : DFX Export oder Importfilter verändert Textfelder
Henry Scholtysik am 23.02.2017 um 08:22 Uhr (1)
Hallo,zur Handhabung der DWG Exportierung und Importierung habe ich vor ein paar Jahren Erfahrungen gesammelt.Es ist ein sehr komplexes Thema, das auch mit etlichen Unwägbarkeiten belastet ist. In Megacad ist die Zuordnung z.B. von Linestyle und Schraffurtyp eindeutig. In der DWG kann ein Linientyp oder eine Schraffur irgendwie heissen, das kann bei jedem Anwender anders aussehen. Das zu standardisieren ist einfach nicht möglich.Trotzdem ist es möglich mit dem Empfänger eine brauchbare Übergabe einzurichte ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : PDF Druck Linienbreite einstellen
Henry Scholtysik am 22.02.2018 um 17:48 Uhr (1)
Hallo,wenn du es auf A0 ausgibst (Papierformat im PDF), sollte es kein Problem sein.Ich mache das mit dem PDF-Creator vom Plot-Ptogramm aus oder direkt aus Megacad wähle ich meinen Plotter als Drucker und lasse dann aber das PDF schreiben.Gruß Henry
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
Anwendungen : Schriftproblem
Henry Scholtysik am 21.09.2001 um 08:52 Uhr (0)
Hallo, grundsätzliche Probleme sind da wohl nicht. MegaCad macht das sehr gut. Wenn du das nicht dauernd brauchst, kann ich dir vielleicht was umwandeln (und über DWG übertragen). Du kannst dich direkt bei mir melden (henry.scholtysik@t-online.de). Henry
|
In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : Welches CAD-Programm??
Henry Scholtysik am 25.09.2001 um 12:51 Uhr (0)
Hallo Volker, MegaCad kann plt-Dateien einlesen und auch Flächen berechnen. Ob die Lt-Version (knapp 1.000,-- DM) das Einlesen auch kann, weiß ich leider nicht. Schau mal unter Megacad.de. Gruß Henry
|
In das Form Anwendungen wechseln |
|
MegaCAD : Standardfarben auerhaft ändern
Henry Scholtysik am 02.05.2019 um 08:24 Uhr (1)
Hallo Knut,es gibt im Megacad-Daten Verzeichnis die Datei "megatech.pal".Dort sind die Farben geregelt (RGB Werte).Du kannst die Datei mit einem Editor verändern und änderst damit die Standartfarben.Wenn du das Plotprogramm nutzt, musst du die Datei auch ins Unterverzeichnis "Plot" kopieren, sonst werden die Farben vom Plotprogramm nicht benutzt.Gruß Henry
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Standardfarben auerhaft ändern
Henry Scholtysik am 07.05.2019 um 14:06 Uhr (1)
Hallo eichi,in der 2018 und 2019 gibt es die NTmega.pal im MCONFIG Verzeichnis, sie wird aber anscheinend nicht verwendet.Wenn vorhanden, wird die megatech.pal im Megacad-Datenverzeichnis verwendet.Es gibt Farbdateien, die aber anscheinend nicht verwendet werden (Dateileichen?), z.B. auch eine winmega.pal.Die ersten 16 Farben kann man in der megatech.pal zwar ändern, das wird aber offenbar nicht verwendet. Bei allen anderen Farben wirkt die Änderung.Eine Änderung in der NTmega.pal hat bei mir nichts bewirk ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : LayGrpSaveLoad.dll
Henry Scholtysik am 24.04.2020 um 17:16 Uhr (15)
Hallo,ich verwende die LayGrpSaveLoad.dll.Die läuft leider nicht mit 64 Bit.Ich muss deshalb weiter mit der 32-Bit Version arbeiten.Vielleicht liest ja der Ersteller der DLL noch mit. Ich weiß leider nicht mehr wer das war.Vielleicht ist es möglich, von der DLL eine Version für 64 Bit zu erzeugen. Dann könnte ich auch die 64-Bit Version von Megacad nutzen.Das wäre mir eine große Hilfe.Gruß Henry
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : dxf import in megaCAD 4.8
Henry Scholtysik am 26.01.2021 um 09:41 Uhr (1)
Hello,you can import the DXF-file in a younger Megacad version and then store it in 4.5 PRT-format. 4.8 can read this file.Best wishesHenry
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Dxf Import - Nachkommastellen
Henry Scholtysik am 07.12.2021 um 12:12 Uhr (1)
Hallo,wen ich die Datei in Megacad (2d, aktueller Stand) einlese, erscheinen die Masse korrekt, mit einer Nachkommastelle.Gruß Henry
|
In das Form MegaCAD wechseln |